1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inbox nach Thunderbird-absturz 'gelöscht' [erledigt]

  • Ammonius
  • 30. Dezember 2007 um 03:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ammonius
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 03:54
    • #1

    hallo!

    heute nachmittag stürzte mein thunderbird 2.0 ab, also nichts ging mehr. ich habe dann beim schließen des programms (reagiert nicht) 'sofort beenden' gewählt.
    beim nächsten thunderbird-start war die inbox (posteingang) völlig leer (vorher waren über 400 mails drin); die anderen ordner, gesendet, papierkorb, spezielle ordner mit besonderen mails etc. waren dagegen alle wie vorher.
    wie kann ich die alten emails in die inbox wieder heraufladen? hat das was mit inbox.msf zu tun? index wiederherstellen?

    bitte um hilfe und antwort!


    ammonius

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 04:27
    • #2

    Besteht das Problem nach einem Rechnerneustart immer noch, oder möchte TB eine Neueinrichtung des aktuellen Kontos?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 08:49
    • #3

    Hi ammonius, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was machen denn 400 Mails im Posteingang? Waren die gerade angekommen? Die Inbox eines Mailclients ist dessen gefährdetste Maildatei und sollte daher nicht als Ablage dienen, sondern immer möglichst leer sein. Seine Briefpost hebt man schließlich auch nicht im Hausbriefkasten auf.

    Für den Notfall hast du doch bestimmt ein einigermaßen aktuelles Backup deines Profilverzeichnisses. Wenn nicht, ist es jetzt höchste Zeit, eines zu machen. Eine einfache Kopie des Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) reicht. Danach versuche mal "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen", eventuell in Kombination mit "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ammonius
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 11:48
    • #4
    Zitat von "Heiggo"

    Besteht das Problem nach einem Rechnerneustart immer noch, oder möchte TB eine Neueinrichtung des aktuellen Kontos?

    ja, die inbox ist, wie gesagt, leer, aber alle neue emails kommen an.
    nein, eine neueinrichtung möchte thunderbird nicht. es ist ja alles da, bis auf die alten inbox-mails. vermute, hat was mit der anzeige zu tun?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 13:12
    • #5

    Und Sünndogskind-2's Tipp hast Du nicht probiert? Oder hast Du den überlesen?

    Mit ca. 99.99%iger Sicherheit sind ist Deine Inbox nicht «leer» sondern nur «misshandelt» worden. Typisch für User, die Programme verwenden (die mithin zu den allerwichtigsten gehören, die man auf einem Computer haben kann) und sich nicht mal um das «Kleine abc» der Anwendung kümmern.

    Also, der oben beschriebene Weg wird Dir Deine Mails «zurückbringen».

  • Ammonius
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 13:36
    • #6
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi ammonius, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was machen denn 400 Mails im Posteingang? Waren die gerade angekommen? Die Inbox eines Mailclients ist dessen gefährdetste Maildatei und sollte daher nicht als Ablage dienen, sondern immer möglichst leer sein. Seine Briefpost hebt man schließlich auch nicht im Hausbriefkasten auf.

    Für den Notfall hast du doch bestimmt ein einigermaßen aktuelles Backup deines Profilverzeichnisses. Wenn nicht, ist es jetzt höchste Zeit, eines zu machen. Eine einfache Kopie des Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) reicht. Danach versuche mal "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen", eventuell in Kombination mit "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2


    vielen dank, mit index wiederherstellen hat's geklappt!!!

    gruß, ammonius

  • Ammonius
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 13:38
    • #7
    Zitat von "Arran"

    Und Sünndogskind-2's Tipp hast Du nicht probiert? Oder hast Du den überlesen?

    Mit ca. 99.99%iger Sicherheit sind ist Deine Inbox nicht «leer» sondern nur «misshandelt» worden. Typisch für User, die Programme verwenden (die mithin zu den allerwichtigsten gehören, die man auf einem Computer haben kann) und sich nicht mal um das «Kleine abc» der Anwendung kümmern.

    Also, der oben beschriebene Weg wird Dir Deine Mails «zurückbringen».


    vielen dank für die belehrung!
    (und, falls du es überlesen hast: auf 'index wiederherstellen' war ich schon selber gekommen. nur war ich eben nicht 100%ig sicher, ob das der weg ist. da hat mir sünndogskind-2 in der tat sehr geholfen - und zwar ganz unarrogant ;) )

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2007 um 16:49
    • #8

    Ammonius schrieb:

    Zitat

    ja, die inbox ist, wie gesagt, leer,


    Woher weißt du das ?
    Weil du keine Mails siehst? Lässt du dir die Größe der Ordner im Ordnerfenster anzeigen?
    Nur das zeigt dir, ob ein Ordner wirklich leer ist.
    Wenn du Dateien verschiebst, verdoppeln sich bspw. die Anzahl der verschobenen Dateien.
    Beim Löschen sind sie immer noch da.
    Verhindern kann man das nur, wenn man regelmäßig komprimiert -wie Sündogskind schon empfohlen hat.
    Beim Index zurücksetzen verringerst du nicht die Anzahl der Mails sondern machst sie allenfalls wieder sichtbar.
    Gruß und guten Rutsch

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™