1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

  • bestof60s
  • 30. Dezember 2007 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 11:36
    • #1

    Hallo,
    bin neu hier und auch eher Anfänger. Ich benutze insgesamt drei E-Mail-Konten unter
    Thunderbird. Nachdem der PC gestern sehr langsam war, waren nach dem Neustart
    ein Teil, d.h. die E-Mails aus 14 Monaten in einem Posteingangskonto verschwunden.
    Da es sich um teilweise sehr wichtige E-Mails handelt, wäre ich sehr dankbar, einen Tipp
    zu erhalten, ob und wie ich die Mails wieder sichtbar machen kann. Ich weiß leider auch
    nicht, wie und wo ich suchen soll. Vielen Dank für entsprechende Hinweise!
    bestof60s

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 11:48
    • #2

    Hi bestof60s, sooo neu bist du hier doch gar nicht, trotzdem sage ich "Willkommen im Thunderbird-Forum!" ;)

    Probiere bitte, ob sich dein Problem mit der Anleitung der FAQ "FAQ: Korrupte Indexdateien" lösen lässt. Ein vorheriges Backup des gesamten Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) schadet nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 13:43
    • #3

    Und bitte, lies mal, was hier im Forum bereits zum 1000sten Mal über die Grösse der Inbox geschrieben steht. Dazu am besten die Suchfunktion verwenden.

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 16:17
    • #4
    Zitat von "Arran"

    Und bitte, lies mal, was hier im Forum bereits zum 1000sten Mal über die Grösse der Inbox geschrieben steht. Dazu am besten die Suchfunktion verwenden.

    Danke für den Hinweis. Die Grösse der Inbox ist enorm - über 1000 E-Mails. Wie kann ich
    die Grösse verkleinern? Falls das mit "Unterordnern" gemacht werden muss, bitte genaue
    Anleitung, wie ich diese Unterordner anlegen muss - und wie gross diese sein dürfen.
    Vielen Dank für euere Hilfe!
    bestof60s

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 16:22
    • #5

    bestof60s

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi bestof60s, sooo neu bist du hier doch gar nicht, trotzdem sage ich "Willkommen im Thunderbird-Forum!" ;)

    Probiere bitte, ob sich dein Problem mit der Anleitung der FAQ "FAQ: Korrupte Indexdateien" lösen lässt. Ein vorheriges Backup des gesamten Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) schadet nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo Sündogskind,
    vielen Dank für die nette Begrüßung und den Tipp. Leider hat es mit dem "Indes wieder-
    herstellen" nicht geklappt. Was kann ich noch tun? (Aber bitte mit genauer Anleitung.)
    Vielen Dank
    bestof60s
    Meine Thunderbird Version müßte 2.0.0.11 sein?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2007 um 19:52
    • #6

    Hallo,
    du wurdest nach der Größe der Ordner gefragt, antwortest aber mit der Anzahl der Mails darin.
    Damit kann man sich kein Bild machen, weil Mails ja auch Anhänge haben können und auch HTML-Mails die Größe erheblich aufblähen.
    Man kann sich die Größe und Anzahl der Mails links im Ordnerfenster anzeigen lassen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…anzeigen_lassen

    Ordner verkleinern:
    Neuen Ordner erstellen (Datei, neu, Ordner...)
    Mails aus dem alten Ordner per drag and drop verschieben
    oder per Rechtsklick "Verschieben in" den Pfad des leeren Ordners angeben.
    Anschließend den alten Ordner komprimieren.
    Grundsätzlich Anhänge trennen und auf der Festplatte speichern.
    Nach Lösch-oder Verschiebeaktionen immer den zu leerenden Ordner komprimieren.
    Gruß

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 31. Dezember 2007 um 10:51
    • #7

    Hallo,
    vielen Dank für den Hinweis mit der Größe der Mails. Ich habe jetzt zwar die Größe der
    einzelnen Mails am rechten Rand. Allerdings nicht die Gesamtgröße des Ordners.
    Und die fehlenden Mails bleiben weiterhin verschwunden! Wie kann ich jetzt weiter
    suchen? Vielen Dank für einen (oder mehrere) Tipps.
    bestof60s

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2007 um 15:46
    • #8

    Hallo,
    in meinem Link war doch eine bebilderte Anleitung.
    Hast du das danach ausprobiert? Es geht hier nicht um das Nachrichtenfenster sondern um das Ordnerfenster links neben den Nachrichten.
    Gruß

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 31. Dezember 2007 um 16:05
    • #9

    Hallo,
    habe jetzt die Größen der Ordner vorliegen. Der fragliche Posteingangs-
    ordner hat 215 mb. Die beiden anderen, die in Ordnung sind, haben
    261 und 1106 mb. Das Verkleinern der Ordner werde ich noch
    durchführen, aber wo sind die verschwundenen Mails?
    Danke für weitere Hilfe
    bestof60s

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2007 um 17:02
    • #10

    Hallo,
    hast du einen Anhaltspunkt (Datum, Betreff, Absnder), welche Mails verschwunden sind?
    Dann schaue in den Profilordner und dort nach der richtigen Mbox-Datei (die ohne Endung), öffne sie mit einem Editor (vrzw. Wordpad oder Proton) und überprüfe die Mails darin.
    Falls du darin welche findest, melde dich hier noch mal.
    Gruß

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 1. Januar 2008 um 11:20
    • #11

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort. Es tut mir wirklich leid, wenn ich als totaler Laie den Profi
    noch einmal bemühen muß. Wie bitte finde ich den Profilordner und welches bitte ist die
    richtige Mbox-datei? Anhaltspunkte über verschiedene verschwundene Mails habe ich.
    Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr
    bestof60s

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2008 um 11:39
    • #12

    Hallo,
    da muss ich dich leider auf die Dokumentation verweisen, dafür ist sie nämlich da, damit die Helfer nicht jede Erklärung von ihnen wiederum erklären müssen.
    Lies also den Teil über Profile mal ruhig ganz durch. Hast du dann Fragen dazu, dann poste sie ruhig.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

    Vermutlich hast du deine Windowseinstellungen noch nicht so modifiziert, dass sie für "Profilaktionen" geeignet sind. Bitte stelle sie anhand dieser Anleitung um:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Die richtige Mbox-Datei (ohne Endung) zu finden wird dir sicherlich auch als Laie leicht fallen, allerdings haben die default-Ordner englische Namen (inbox, trash, drafts usw), während selbst erzeugte Ordner den gegeben Namen behalten.
    Verwechsele nicht die Mbox Dateien mit den Indexdateien (*.msf).
    Gruß und Frohes Neues

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 4. Januar 2008 um 08:51
    • #13

    Hallo,
    vielen Dank für die Hinweise. Habe alles wie beschrieben gefunden. Die Ordner Drafts.sbd,
    Inbox.sbd, Sent.sbd, Templates.sbd sind alle leer. Die Inbox hat eine Größe von 214 mb.
    Habe jetzt drei Tage versucht, den Ordner zu lesen, was mir leider nicht gelungen ist. Der
    Ordner läßt sich zwar mit Wordpad öffnen, was dann aber schon sehr lange dauert. Leider
    läßt sich dann nur der Beginn, d.h. das offene Fenster lesen. Wenn ich nach unten scrollen
    will, erscheint oben im Fenster neben Wordpad-Dokument die Meldung "keine Rückmeldung".
    Ich habe die selbe Prozedur versuchsweise auch mit dem "Sent"-Ordner probiert, da war es
    ebenso (Größe 123 mb). Da der Ordner "Inbox" mit 214 mb die gleiche Größe hat, wie der
    E-Mail-Ordner "Posteingang" befürchte ich, dass die verschwundenen E-Mail sich auch nicht
    mehr im Ordner "Inbox" befinden. Gibt es noch irgendwelche weiteren Möglichkeiten, die
    E-Mails zu suchen bzw. zu finden. Vielen Dank für weitere Hinweise und ein Gutes Neues
    Jahr
    bestof60s

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2008 um 11:03
    • #14

    HAllo,
    möglicherweise hat Wordpad Probleme mit der ansehnlichen Größe.
    Letzte Möglichkeit:
    Lade dir dieses Tool von Toolman herunter:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68
    Gruß

  • bestof60s
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 7. Januar 2008 um 17:20
    • #15

    Hallo,
    habe das Tool bei Toolman heruntergeladen und auch nach Vorschrift verwendet.
    Jetzt erscheint nach einiger Zeit das Fenster "Runtime Error! Program C:\windows\system32\
    wscript. This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. ..."
    Was bedeutet das? Ich muß auch noch zugeben, dass ich nicht mehr weiß, ob ich eine
    Komprimierung der Datei durchgeführt habe. Kann man das irgendwie feststellen? Tut mir
    leid, dass ich mich so dumm anstelle. Danke für deine Hilfe.
    Viele Grüße
    bestof60s

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2008 um 19:39
    • #16

    Hallo,
    vielleicht könnte dir "Toolman" helfen, falls er in diesem Thread zufälligerweise liest.
    Oder schreibe ihm eine PN, damit er sich das mal anschauen kann.
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2008 um 15:18
    • #17

    Hallo bestof60s,

    Zitat von "bestof60s"

    Der
    Ordner läßt sich zwar mit Wordpad öffnen, was dann aber schon sehr lange dauert. Leider
    läßt sich dann nur der Beginn, d.h. das offene Fenster lesen. Wenn ich nach unten scrollen
    will, erscheint oben im Fenster neben Wordpad-Dokument die Meldung "keine Rückmeldung".

    Könnte in dem Fall ja auch der Virenscanner oder ein Fehler auf der Festplatte sein. Um ersteres auszuschließen, solltest du mal prüfen, ob dein Virenscanner das Profilverzeichnis überwachen darf. Für verschiedene Virenscanner habe ich unter http://www.agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 verschiedene Anleitungen bereitgestellt. Für andere Virenscanner kann man den Ausschluß unter Windows 2000/XP auch mit meinem AV_test-Tool testen...http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/AV_test.exe - was aber nicht immer funktioniert (manchmal ist der Virenscanner einfach zu bockig und verhindert die Erstellung schon im Vorfeld). Die Handhabung kann hier nachgelesen werden: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=52
    Ansonsten habe ich dir ja schon bei mir im Forum geantwortet: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=190

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™