1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch wiederherstellen [erledigt]

  • neonblade
  • 1. Januar 2008 um 22:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 1. Januar 2008 um 22:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe zum Jahresende (wie jedes Jahr) meinen PC formatiert. Natürlich vorher alle wichtigen Daten gesichert, auch die von Thunderbird.

    Die E-Mails konnte ich inzwischen alle wieder importieren, beim Adressbuch gibt es aber Probleme.

    Ich hatte aus dem Profilordner die *.mab-Dateien gesichert (das sind ja die Thunderbird-Adressbücher). Nach der Neuinstallation habe ich die *.mab-Dateien dann wieder in den Profilordner kopiert. Trotzdem ist in Thunderbird das Adressbuch leer.

    Wie kann ich denn nun die Adressen wieder in Thunderbird importieren?

    Viele Grüße,
    Sebastian

    PS: Thunderbird-Version ist die 2.0.0.9

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2008 um 09:35
    • #2

    Hallo Sebastian, ein frohes neues Jahr

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Warum hast Du nicht einfach den kompletten Profilordner ab ../thunderbird/.. gesichert und nach dem Formatieren aber vor dem TB-installieren wieder zurückgespielt? Das wäre der einfachste Weg.
    TB trägt sich in der prefs.js ein, wie viele Adressbücher mit welchem Namen existent sind und deshalb nutzt hier einfaches kopieren nichts. Du kannst jetzt entweder die Adressbücher über Extras>importieren oder Du erstellst die benötigte Zahl von Adressbüchern, beendest dann TB und kopierst händisch die alten Bücher *.mab in das neue Profil, dabei aber die neuen Namen verwenden!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 2. Januar 2008 um 23:05
    • #3
    Zitat von "rum"

    Warum hast Du nicht einfach den kompletten Profilordner ab ../thunderbird/.. gesichert und nach dem Formatieren aber vor dem TB-installieren wieder zurückgespielt? Das wäre der einfachste Weg.


    Da habe ich nicht dran gedacht. Ich dachte es reicht, nur die wichtigen Daten zu sichern, also den Mail-Ordner und die Adressbücher (Erweiterungen oder so nutze ich nicht).

    Zitat von "rum"

    TB trägt sich in der prefs.js ein, wie viele Adressbücher mit welchem Namen existent sind und deshalb nutzt hier einfaches kopieren nichts. Du kannst jetzt entweder die Adressbücher über Extras>importieren oder Du erstellst die benötigte Zahl von Adressbüchern, beendest dann TB und kopierst händisch die alten Bücher *.mab in das neue Profil, dabei aber die neuen Namen verwenden!


    Wie kann ich denn die Adressbücher importieren? Wenn ich über die Importieren-Funktion gehe, fragt Thunderbird ja nach dem Format und bietet dort LDIF und CSV zur Auswahl - aber kein MAB. Daran bin ich dann bisher auch gescheitert.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2008 um 09:50
    • #4

    Sorry, stimmt. So kannst Du es nicht importieren. Du gehst also am Besten den zweiten Weg.
    Erstelle im TB so viele neue Adressbücher wie benötigt. Beende TB und gehe in den Profilordner, da findest Du jetzt die neuen *.mab Dateien. Die ersetzt Du mit den alten Dateien, wobei Du aber die neuen Namen beibehalten musst!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 3. Januar 2008 um 20:04
    • #5
    Zitat von "rum"

    Sorry, stimmt. So kannst Du es nicht importieren. Du gehst also am Besten den zweiten Weg.
    Erstelle im TB so viele neue Adressbücher wie benötigt. Beende TB und gehe in den Profilordner, da findest Du jetzt die neuen *.mab Dateien. Die ersetzt Du mit den alten Dateien, wobei Du aber die neuen Namen beibehalten musst!


    Okay, vielen Dank. Das hat jetzt funktioniert und beim nächsten Mal werde ich dann einfach den ganzen Profilordner sichern.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. Januar 2008 um 01:27
    • #6

    Den würde ich allerdings regelmässiger sichern. Wenn Du den TB geschäftlich benötigst mindestens 1x pro Tag, sonst genügt wohl einmal pro Woche.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™