1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder aus dem Anhang sind in der Mail zu sehen?!

  • Ines-dm
  • 8. Januar 2008 um 12:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepplhuaba
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2009
    • 24. März 2009 um 16:58
    • #21

    Wenn ich Thunderbird neu installiere, ändere ich jedes mal wie folgt die Voreinstellungen ab.
    Dies ist also für Benutzer, die
    -denken, dass HTML in einer E-Mail nichts verloren hat
    -sich und dem Empfänger möglichst kurze Mail-Ladezeiten wünschen.


    Ansicht/Anhänge eingebunden anzeigen: Häkchen weg.
    Ansicht/Nachrichtentext: Reiner Text

    Bemerkung: Die Punkte "Einstellungen" sowie "Konten" sind bei Linux unter "Bearbeiten", bei Windows unter "Extras".
    Der Stern "*" signalisiert also, dass bei Linux unter "Bearbeiten", bei Windows unter "Extras" gestartet werden soll:

    *Einstellungen/Verfassen/Allgemein/Nachrichten weiterleiten: Eingebunden
    *Einstellungen/Erweitert/Allgemein/Konfiguration bearbeiten: mail.content_disposition_type = 1

    *Konten/Server-Einstellungen/Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen: Häkchen setzen.
    *Konten/Server-Einstellungen/Alle _ Minuten auf neue Nachrichten prüfen: 1
    *Konten/Verfassen & Adressieren/Nachrichten im HTML-Format verfassen: Häkchen weg.
    *Konten/Verfassen & Adressieren/Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren: Antwort über dem zitierten Text beginnen.
    und platziere meine Signatur: unter meiner Antwort, aber über den zitierten Text.
    (Voraussetzung für die letzte Einstellung ist ein Häkchen vor *Konten/E-Mail-Adresse/Datei als Signatur anhängen.
    Selbiges Häkchen kann danach wieder entfernt werden, solange keine Signatur benutzt wird.)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2009 um 17:11
    • #22

    Sepplhuaba.
    Hallo und willkommen im Forum!
    Deine Ausführungen sind ja gut gemeint, sie schließen aber HTML aus.
    Genau das möchte aber der Fragesteller nicht und wir versuchen eine Lösung zu finden.
    Ich bin trotzdem mit dir einer Meinung und benutze keine HTML-Mails weder beim Schreiben und wenn möglich nicht beim Lesen.
    Wenn aber ein User hier ein Problem hat, helfe ich ihm trotzdem, auch wenn es meiner Überzeugung widerspricht.
    Da ich im Laufe vieler Jahre gemerkt habe, dass Sicherheitswarnungen u.a. meinerseits ins Leere laufen also ignoriert werden, poste ich sie auch nicht mehr, außer ich merke, dass ein Anfänger fragt.

    Zitat

    *Konten/Server-Einstellungen/Alle _ Minuten auf neue Nachrichten prüfen: 1


    Leider bin ich mit dieser Einstellung überhaupt nicht einverstanden. Sie trägt erheblich dazu bei, die Mailserver, die noch kostenlosen Mailserver zu überlasten, mit der Folge, dass immer mehr Mailprovider dazu übergehen, den Mailzugang zu reglementieren, etwa Web.de mit seiner 15-Minuten-Sperre. Dort würdest du laufend Fehlermeldungen bekommen.
    Letzend Endes wäre eine solche Einstellung ein Beitrag, nur noch kostenpflichtige Accounts anzubieten. Die Mailbenutzer werden es dir danken.
    15-Minuten Abrufintervall halte ich daher bei Privatpersonen für das Minimum. Wer mehr will, soll auch mehr zahlen.
    Gruß

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. März 2009 um 18:13
    • #23
    Zitat von "mrb"

    mail.content_disposition_type

    Habe den Wert auf "1" geändert. Nun klappt es!
    Vielen Dank und Entschuldigung, das ich mich nicht mehr gemeldet hatte! :redface:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2009 um 18:52
    • #24

    Hallo,

    Zitat von "Boersenfeger"

    Habe den Wert auf "1" geändert. Nun klappt es!
    Vielen Dank und Entschuldigung, das ich mich nicht mehr gemeldet hatte!


    Danke für deine Rückmeldung! Besser spät als gar nicht! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™