1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit web.de

  • Nanoc
  • 8. Januar 2008 um 21:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 8. Januar 2008 um 21:28
    • #1

    So, ich bin in einer etwas verzwickten Lage:
    Nachdem ich es geschafft habe, von einem total geschrotteten PC noch wenigstens die Mails hier auf mein Laptop zu sichern, wollte ich natürlich auch TB wieder "richtig" benutzen, das heißt Mails senden und empfangen.
    Das ging mit den importierten Konten nicht, also hab ich sie alle gelöscht und wieder erstellt.
    Jetzt hab ich folgende Situation: googlemail-Adresse funktionieren wunderbar. Verschicken und empfangen, kein Problem
    Das Problem sind die web.de Accounts. Ich kann von ihnen zwar E-Mails verschicken, aber Thunderbird holt die Mails nicht mehr vom web.de Eingan ab. Sagt zwar unten in der Leiste "Verbunden mit pop3.web.de" aber dann passiert entweder gar nichts mehr, oder aber es kommt die Meldung "keine neuen Mails auf dem Server" (o.ä.). Selbst wenn er alte, auf dem Server liegende Mails nicht mehr abholen sollte (hat es früher gemacht, wenn ich mich recht erinner), ich hab mir inzwischen soviele Test-Mails geschrieben... Es wird einfach nicht geholt.
    Ich bin wirklich für jeden Tipp sehr dankbar, die Konten-Einstellungen stimmen meiner Meinung nach, ich bin zwar da kein Experte, aber ich habs mir gründlich angeschaut, und nichts gefunden.

    Zur Info:
    Thunderbird 2.0.0.9
    Windows XP


    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2008 um 21:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Die 15 Minuten-Abruf-Sperre von web.de ist dir bekannt?
    Du hast manuell oder automatisch abrufen lassen?
    Du lässt die Mails beim Abrufen auf dem Server?
    Du kennst den Unterschied in TB zwischen "Prüfen" und"Herunterladen"?
    Du lässt den TB-Profilordner von Virenscanner/Firewall abscannen?
    Gruß

  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 8. Januar 2008 um 21:58
    • #3

    Die Sperre ist mit bekannt. Auch wenn ich TB bzw. den PC nach einem halben Tag neustarte, passiert nichts.
    Sowohl bei manuellem als auch bei automatischem Abrufen passiert nichts.
    Ich habe die EInstellung "Mails auf dem Server lassen, und nach 7 Tagen löschen". Solange es noch nicht einwandfrei funktioniert. Danach lass ich die Mails wieder sofort löschen, wenn ich sie bei TB habe.
    Den Unterschied zwischen Prüfen und Herunterladen kenne ich nicht, nein
    Der Profilordner wird von AV-Guard gescannt, also so, wie alle anderen Daten auch. Firewall ist vorhanden. Würde mich aber wundern, wenn es damit zu tun hat, nachdem es ja Konten gibt, die einwandfrei funktionieren.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2008 um 22:09
    • #4
    Zitat von "Nanoc"


    Den Unterschied zwischen Prüfen und Herunterladen kenne ich nicht


    Hallo,

    unter Konten > Server-Einstellungen kannst du anhaken ...auf neue Nachrichten prüfen und ...automatisch herunterladen. Prüfen signalisiert nur, dass Nachrichten eventuell vorhanden sind, lädt sie aber nicht herunter.

    Zitat

    Der Profilordner wird von AV-Guard gescannt, also so, wie alle anderen Daten auch. Firewall ist vorhanden. Würde mich aber wundern, wenn es damit zu tun hat, nachdem es ja Konten gibt, die einwandfrei funktionieren.


    Hierzu folgende Infos:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 8. Januar 2008 um 22:24
    • #5

    Der Haken bei "Nachrichten automatisch herunterladen" war (natürlich ;) ) da.

    Ich hab den Virenscanner jetzt mal so eingestellt, dass der TB-Profile Ordner nicht gescannt wird, auch wenn das sonst ja auch nebeneinander ging.

    Es bleibt bei der Meldung "Verbunden mit pop3.web.de" in der Statusleiste =/

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 12:00
    • #6

    Hallo, guten Vormittag

    Und was meint WEB.DE dazu?

    Tschüss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2008 um 14:19
    • #7

    Hallo,
    beende TB und lösche im TB-Profil, Mail dort den richtigen Ordner suchen die Datei popstate.dat.
    Bei Neustart von TB und erneutem Abruf bei Web.de. Müssten dir einmal alle dort befindlichen Mails heruntergeladen werden, danach immer nur die neuen.
    Funktioniert das?
    Gruß

  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 18:29
    • #8

    Ich habe web.de bisher noch nicht dazu befragt. Scheint ja ganz eindeutig ein Problem auf meiner Seite zu sein, jedenfalls habe ich bisher nichts finden können, wonach es sich um ein größeres Problem handeln könnte.


    mrb: Danke für den Tipp, war mir neu. Habe die entsprechenden Dateien gelöscht, TB wieder gestartet, nichts ist passiert. Habe an anderer Stelle inzwischen gelesen, dass TB sie wieder neu erstellt, wenn man die Ordner öffnet. Dem ist aber nicht so. Könnte das Problem aus der Ecke kommen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2008 um 19:25
    • #9

    Hallo,
    es gibt aber nur eine popstate.dat für den Posteingang/Pro Konto.
    Gruß

  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 20:14
    • #10

    Ja, da sind 3 Konten eingerichtet (2xweb.de 1xgooglemail)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2008 um 21:37
    • #11

    Noch mal eine Frage:
    diese nicht abzurufenden Mails bei Web.de befinden sich dort im Posteingang?
    Gruß

  • Nanoc
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 23:45
    • #12

    Selbstverständlich. Jegliche automatische Sortierung bei web.de ist ausgeschaltet. Sowas mach ich lieber selber.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™