1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

  • prof366
  • 10. Januar 2008 um 07:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • prof366
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 10. Januar 2008 um 07:24
    • #1

    Hallo und guten Morgen, ich habe den thunderbird 2.0.0.9 neu eingerichtet. D.h. nach dem totalen Löschen des thunderbird habe ich ihn wieder neu installiert. Alle Konten wurden vom Vorgänger übernommen. Woher weiß ich nicht. Vielleicht vom control-center von 1&1, da dies mein Provider ist.
    Jedoch kann ich keine e-mails versenden. Immer erscheint dann diese Meldung:

    WARNUNG:
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete:
    must be authenticated.
    Bitte überprüfen sie die e-mail-Adressen der Empfänger und wiederholen sie den Vorgang.

    Ich habe so weit ich weiß alles richtig eingestellt, aber es funktioniert nicht. Immer erscheint diese Meldung.
    Was habe ich falsch gemacht?

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    mfG, prof366

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 08:56
    • #2

    Guten Morgen prof366,

    hast Du, nach fast 2 Jahren im Forum und somit vermutlich auch solange TB-Nutzer, noch nie in die Dokumentation gesehen? Link links oder Button ganz oben auf dieser Seite.
    Da drin erfährt man, dass TB Programm und Daten strikt trennt. Wenn Du also TB im Programmordner entfernst oder deinstallierst, bleibt der Profilordner erhalten und wird bei Neuinstallation dann auch erkannt.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Eigentlich müsste also alles wieder genau so sein, wie es vor dem Löschen war, alles, also auch die Probleme sind ja noch da.
    Warum hast Du TB gelöscht?
    Die Einstellungen für den Postausgang bei 1&1

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • prof366
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 10. Januar 2008 um 11:48
    • #3

    Danke für die Antwort, aber ich weiß nicht was das mit dem Profilordner soll. Da ich ein technischer Laie bin, kann ich damit nichts anfangen. Denn bevor ich da was verändere, laß ich es lieber, sonst mach ich noch was kaputt und es funktioniert garnichts mehr. Ich kann zwar e-mails versenden, aber zu Testzwecken geht's innerhalb meiner e-mail-Adressen nicht. Also ich habe drei e-mail-Konten. Wenn ich von einem meiner Konten einem anderen meiner Konten eine Testnachricht schicken will, erscheint eine Warnmeldung daß mein Postausgangsserver nicht richtig konfiguriert ist. Ich habe alles genau nach der Installationsanleitung gemacht. Früher hat's ja funktioniert. Aber ich laß es so wie's ist, denn wie gesagt ich bin ein technischer Laie und möchte nicht noch mehr kaputt machen.
    Übrigens kann ich auch kein neues e-mail-Konto bei 1&1-control-center eröffnen und es auf thunderbird übertragen. Da wird nach einem Benutzernamen gefragt aber 1&1 schickt mir keinen zu wie bei meinen anderen Konten.

    Nun, ich gib's auf.

    Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Mühe,

    mfG, prof366

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 12:29
    • #4

    quatsch, so schnell geben wir nicht auf ;)
    Das mit dem Profilordner ist die Erklärung, warum TB nach der Neuinstallation Deine Daten immer noch kennt, denn Du hast Dich ja darüber gewundert:

    Zitat von "pro366"

    Alle Konten wurden vom Vorgänger übernommen. Woher weiß ich nicht. Vielleicht vom control-center von 1&1, da dies mein Provider ist.

    Schau Dir in dem Bild oben mal genau die Einstellungen an (draufklicken zum vergrößern). Bei Beschreibung ist egal, was drin steht. Der Benutzername ist Deine komplette Emailadresse bei 1&1.
    Wenn Du also eine neue Adresse im Control-Center anlegst, erhältst Du nichts zugeschickt, Du gibst dort die gewünschte Adresse an und ein Passwort. Dann legt das 1&1 für Dich an. Danach gehst Du in TB und legst ein neues Konto an. Bei Benutzername immer die komplette Mailadresse eingeben und wenn Du das erste Mal Mails abrufst, fragt Dich Thunderbird nach dem Passwort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • prof366
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 10. Januar 2008 um 17:03
    • #5

    Danke für die Tips. Es erscheint jedoch noch immer die Meldung:
    must be authenticated.
    Dann fragt er nach dem Paßwort. Nach Eingabe des Paßwortes meldet er, daß der SMTP-Server falsch konfiguriert ist. Na ja, ich muß ja nicht zu Testzwecken eine e-mail innerhalb meiner Adressen versenden. Hauptsache ich komme nach draußen.

    Nochmals vielen Dank für Deine gutgemeinte Hilfe, aber scheinbar funktioniert es jetzt nicht mehr wie früher. Ich habe nämlich nach einer vollkommenen Neuinstallation von Windows XP SP2 alles wieder neu installieren müssen. So auch Thunderbird. Außerdem fehlen bei meinen Konten noch der Postausgang und Entwürfe.

    Nun, ich werde mich damit zufrieden geben müssen. Deinen Tip mit dem Benutzernamen habe ich befolgt. Aber trotzdem kommen die Warnhinweise.

    mfG, prof366

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 17:21
    • #6

    hmm, da stimmt ja scheinbar so einiges nicht.

    Zitat

    Außerdem fehlen bei meinen Konten noch der Postausgang und Entwürfe.

    Meinst Du bei den einzelnen Konten links in der Kontenübersicht. Da sollte der Lokale Ordner sein und diese Unterordner enthalten. Kann sein, dass die erst angelegt werden, wenn sie gebraucht werden.
    Die Einstellungen für den Server hast Du genauso wie auf meinem Bild?
    Und hast Du für die beiden Konten in den Konten-Einstellungen ganz unten den Postausgangs Server konfiguriert und dann auf die Kontennamen geklickt und rechts im Fenster auch den Postausgangsserver zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • prof366
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 10. Januar 2008 um 21:53
    • #7

    Na endlich hab ich's geschafft. Es lag an den Einträgen im SMTP-Server. Ich hab da nur ein Häkchen vergessen. Also nur eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.

    Nochmal vielen Dank für Deine Geduld und Hilfe.

    mfG, prof366

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2008 um 22:12
    • #8
    Zitat von "rum"

    quatsch, so schnell geben wir nicht auf ;)


    Hallo,

    schön, dass dein Problem beseitigt ist. :) Du siehst, rum lag mit seinem "Spruch" richtig. Übrigens ein Motto, das du auf viele Situationen in deinem Leben anwenden kannst. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • prof366
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 11. Januar 2008 um 05:42
    • #9

    Guten Morgen an die Moderatoren rum und graba und alle Beteiligten. Ich habe das Häkchen bei dem Fenster "SMTP-Server" - Benutzername und Passwort verwenden" vergessen einzutragen. So kanns natürlich nicht funktionieren. Noch eine Frage habe ich: Bei allen meinen e-mail-Adressen habe ich in den Unterordnern das Postfach "Gesendet". Bei einem jedoch nicht. Was muß ich tun, um es auch wie bei den anderen hinzubekommen?

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe besonders an "rum".

    mfG, prof366.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2008 um 08:45
    • #10

    Guten Morgen prof366,

    schön, dass es jetzt funktioniert. Ja, es sind meistens die Kleinigkeiten, die einem das Leben vermiesen und so ein simpler Haken wird schnell übersehen.
    Es freut mich immer ganz besonders, wenn wir scheinbar aussichtslose Probleme doch noch in den Griff bekommen.

    Zitat von "prof386"

    Nun, ich gib's auf...
    und
    ...Nun, ich werde mich damit zufrieden geben müssen.

    Zum Ordner Gesendet:
    was passiert denn, wenn Du eine Mail in dem Konto löschst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2008 um 09:00
    • #11
    Zitat von "prof366"

    Noch eine Frage habe ich: Bei allen meinen e-mail-Adressen habe ich in den Unterordnern das Postfach "Gesendet". Bei einem jedoch nicht. Was muß ich tun, um es auch wie bei den anderen hinzubekommen?

    Hi prof366,

    schau bei diesem Konto in den Einstellungen bitte einmal nach, was du dort als Speicherpfad für die gesendeten Mails eingetragen hast. Soweit ich weiß, wird dieser Ordner erst erzeugt, wenn du das erste mal eine gesendete Mail dort hast speichern lassen. (Zumindest war bei mir spätestens dann dieser Ordner vorhanden.)

    Solltest du dieses Konto per imap bedienen, hilft es garantiert, den (dann auf dem Server angelegten) Ordner zu abonnieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2008 um 09:10
    • #12

    au backe, ich schlaf wohl noch...

    Zitat von "rum"

    Zum Ordner Gesendet:
    was passiert denn, wenn Du eine Mail in dem Konto löschst?

    habe doch glatt vom fehlenden Ordner Gesendet gelesen und auch geschrieben und dann an einen fehlenden Papierkorb gedacht und darauf geantwortet... :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™