1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden geht nur über t-online [erledigt]

  • Woifgang
  • 10. Januar 2008 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 18:39
    • #21

    Also Fakt (=> getestet!) ist, dass sich der smtp deines Hosters mit :25 ansprechen lässt, aber nicht mit :587. Daran kannst du nichts ändern, das ist Sache des Providers (der aber einem ganz bestimmten Argument gegenüber garantiert aufgeschlossen ist ...).

    Fakt scheint auch zu sein, dass "auf dem Weg von deinem Client ins Internet" der Port 25 geblockt ist.
    Hier gibt es genau zwei Möglichkeiten:
    1. Es liegt doch irgendwie "bei dir", oder
    2. Dein Provider sperrt den Port.

    Dies ist zum Beispiel bei AOL der Fall. Von Tonline weiß ich es nicht, will deswegen deren unübersichtliche Webseite <grusel> auch nicht durchsuchen. Bis jetzt ist es mir jedenfalls bei Tonlinekunden nicht aufgefallen.
    Aber: Es gibt hier im Forum viele Kunden dieses Providers. Und einer von denen ist bestimmt so nett, und macht mal einen telnet, so wie ich ihn in meinem obigen Beitrag habe, und postet uns sein Ergebnis.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2008 um 19:02
    • #22

    [offtopic],
    Hallo,
    ich hatte mal den Fall, dass ein User AOL als Internetprovider hatte und seine Domain über Strato laufen ließ.
    AOL blockiert Port 25, Strato Port 587.
    Endeffekt, kein Senden möglich.
    Ein Ausweg wäre vielleicht, SSL oder TLS zu probieren. Das kann man leider über Telnet nicht testen.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 19:31
    • #23
    Zitat von "mrb"

    Ein Ausweg wäre vielleicht, SSL oder TLS zu probieren. Das kann man leider über Telnet nicht testen.

    JEIN:
    - TLS nutzt den Standardport :-) und
    - man kann zwar mit telnet die verschlüsselte Verbindung nicht testen, aber mit einem langen kryptischen openssl-Befehl geht das schon.

    Also bleibt wohl nur der Test mit der SSL-Einstellung im Thunderbird. Leider bieten nicht alle Provider SSL an.
    Das Problem mit der Portsperre durch den Provider ist gar nicht mal so offtopic. Ich habe selbst lange Zeit einen AOL-Zugang "mitgenutzt". Zum Glück lauschen die smtp aller durch mich genutzer Provider auch auf :587.

    Wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich den telnet-Beitrag im Wiki durch den entsprechenden openssl-Befehl ergänzen. Ich weiß nur nicht, ob das wirklich gut ist. Denn wer hat schon openssl installiert, und ein wenig kryptisch ist es schon ... .

    Und: Noch kein Tonline-user, der mal testen konnte, ob der Port 25 noch frei ist?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 23:00
    • #24

    Des Rätsels Lösung kam heute mit der Post. T-online hat mich bzw den Port 25 für den Mailversand gesperrt, ausser eben direkt über T-online. Es wurden angeblich über meinen Rechner Spammails versendet.

    Ich danke allen für ihre HIlfe.

    Viele Grüsse
    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 09:34
    • #25

    Hallo Wolfgang,

    Zitat

    Es wurden angeblich über meinen Rechner Spammails versendet.

    na, dann würde ich Dir empfehlen, Deinen Rechner mal genau zu checken und bei T-Online genauere Angaben einfordern. Wenn tatsächlich Spams mit Deinen Accountdaten rausgehen, hat entweder jemand jemand Deine Daten (Zugangsdaten, Passwörter) oder auf Deinem PC hat sich Malware breit gemacht.
    Also: neue Passwörter für den Account und Check des Rechners.
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.safer-networking.org/

    Wenn Du eine Firewall hast, kannst Du mal den Port 25 sperren. Dann meldet Dir die Firewall (evtl.) einen Sendeversuch

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™