1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Posteingang zu voll?

  • Feuer
  • 11. Januar 2008 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 11. Januar 2008 um 10:56
    • #1

    Beim Abrufen von Mails im Posteingang kommt die Meldung, dass der Ordner Posteingang voll ist und somit keine neuen Nachrichten abgerufen werden können. Dies ist aber von meiner Seite keinesfalls richtig, da sich sehr wenige Mails im Posteingangsordner befinden. Suche jetzt eine Lösung, dies Problem zu beheben. Die Lösungsvorschläge im Angebot unter dem Hinweis sind unakzeptabel, da dies nicht das Problem behebt.
    Version: 2.0.0

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 11. Januar 2008 um 11:16
    • #2

    Hast du mit einem Rechtsklick auf den Posteingang, den Ordner komprimiert?
    Wie gross ist die Inbox-Datei von diesem Konto im Profil?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2008 um 11:20
    • #3

    Hallo Feuer

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Wie groß ist denn Deine Inbox?
    Die Zahl der angezeigten Mails sagt da nichts aus, da TB z.B. gelöschte Mails nicht sofort entfernt, sondern erst nach dem komprimieren. Lies dazu mal in der Dokumentation (Link links) z.B.: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Du kannst in TB unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein den Haken bei den Ifnospalten setzen und Dir dann in der Kontenspalte die Anzahl der Mails und die Ordnergröße anzeigen lassen

    Externer Inhalt img247.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    Die Lösungsvorschläge im Angebot unter dem Hinweis sind unakzeptabel, da dies nicht das Problem behebt.

    was meinst Du damit?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. Januar 2008 um 13:32
    • #4

    Hi Feuer!

    Die maximale Größe eines Thunderbird-Ordners ist 4GB, außer dein Betriebssystem setzt engere Grenzen für die Größe von Dateien. Bist du an dieser Grenze angelangt? Möglicherweise hat die Meldung mit TB gar nichts zu tun, sondern dein Provider will dir mitteilen, dass dein Posteingangsordner auf dem Mailserver übergelaufen ist.

    Der Tipp von 'bme' bzw. 'rum' (Ordner komprimieren) ist in jedem Fall Gold wert!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Feuer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 12. Januar 2008 um 22:28
    • #5

    Hallo rum,
    Hallo bme,
    Hi Sünndogskind_2,

    vielen Dank für Eure Antwort.
    Habe den Posteingangsordner komprimiert, denke mal es funktioniert wieder mit der Unterstützung der Dokumentation (Wers nicht weiß.....). Jedoch weder die Größe der Inbox-Datei noch die Anzahl der Mails konnte ich über die Kontenspalte herausfinden. Es funktioniert irgendwie nicht, bin auch nur ein kleiner Anwender. :wall:
    Zu den Lösungsvorschlägen im Angebot unter dem Hinweis, welche unakzeptabel seien meinte ich, keinen zweiten Ordner zu erstellen (wurde angegeben, und diesen dann zu komprimieren), da sich ja nur wenige Mails im Posteingang befinden und der Speicherplatz dadurch nur gering ist.
    Zur Info von Sünndogskind_2: Ich habe mich mit meinem Provider in Verbindung gesetzt.
    Von Provider Seite liegen keine Probs vor, dort stehen nur ca. 30 MB am Eingangs- Mailsurver an.

    Liebe Grüße, Feuer

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 12. Januar 2008 um 22:40
    • #6
    Zitat von "Feuer"

    Jedoch weder die Größe der Inbox-Datei noch die Anzahl der Mails konnte ich über die Kontenspalte herausfinden.


    "Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein" und "Info Spalten..." aktivieren.
    Dann kannst du anschliessend direkt über die Symbole, die wie Noten aussehen, deine Anzeigen auswählen.

    Edit: jaja graba... ;-)

    Bruno

    2 Mal editiert, zuletzt von bme (12. Januar 2008 um 22:43)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2008 um 22:41
    • #7
    Zitat von "Feuer"

    Jedoch weder die Größe der Inbox-Datei noch die Anzahl der Mails konnte ich über die Kontenspalte herausfinden. Es funktioniert irgendwie nicht, bin auch nur ein kleiner Anwender. :wall:


    Hallo Feuer,

    in der linken Spalte, in der sich die Konten mit Ordnern befinden, siehst du in der rechten oberen Ecke ein kryptisches Zeichen. Beim Anklicken kannst du 3 Optionen wählen - Ungelesen/Gesamt/Größe.
    Und ansonsten - den Kopf nicht zu fest gegen die Wand hämmern. Der Schaden könnte irreparabel sein. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 06:36
    • #8

    Feuer, du kannst auch mit deinem Dateimanager (Windows-Explorer?) zu den den Posteingangsordner bildenden Profildateien navigieren. Die Maildatei heißt "Inbox"; sie befindet sich bei globalem Posteingang im Verzeichnis "Local Folders" und bei separatem Posteingang in dem zum betroffenen Konto gehörenden Verzeichnis unterhalb des Verzeichnisses "Mail". Wie groß ist sie?

    Wenn die "Inbox" sehr groß ist und sich die Dateigröße durch Komprimieren nicht auf einen plausiblen Wert verringern lässt, dann funktioniert das Komprimieren nicht mehr. In diesem Fall kopiert man in TB alle aufhebenswerten Mails aus dem Posteingang in einen anderen Ordner und löscht anschließend bei geschlossenem TB die Maildatei "Inbox" sowie die zugehörige Indexdatei "Inbox.msf". Damit hat man den Posteingangsordner gekillt, aber keine Sorge, der wird von TB automatisch neu erzeugt.

    Zum Profilverzeichnis siehe bitte:
    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Auch das Dazwischenfunken eines Virenscannern ist für diverse Fehlerbilder bekannt. Bis hin zum Datenverlust (Mails weg, alles weg) ist da eine Menge möglich, darum halte deinen Virenscanner unbedingt vom Profilverzeichnis fern.

  • _xcx_
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 7. Oktober 2010 um 20:44
    • #9

    VIELEN VIELEN VIELEN DANK!

    Danke für diesen wertvollen Tipp. Halte mich nicht für einen Computerfachmann - bin aber auch nicht blöd und habe nicht hingekriegt das EMAILS empfangen werden.

    Nun Inbox gelöscht und alles läuft wieder rund!! Vielen Dank :)

    Grüße aus Frankfurt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Oktober 2010 um 23:53
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "_xcx_"


    Nun Inbox gelöscht und alles läuft wieder rund!! Vielen Dank :)


    grundsätzlich gilt es, den Posteingang möglichst klein zu halten.
    Hier noch einige allgemeine Informationen bez. Ordnergröße: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™