1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gmail + Thunderbird [erledigt]

  • gemgem
  • 12. Januar 2008 um 13:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gemgem
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 12. Januar 2008 um 13:41
    • #1

    Servus,

    hätte da gern mal ein Problem.

    Habe mir jetzt ein gmail Konto zugelegt und lasse von google alle meine andren Konten abrufen.
    Habe gmail auch so eingerichtet, dass ich von verschiedenen Absendern eMails verschicken kann.

    Bsp.
    Google ruft meine Mails von abc@gmx.de, abc@web.de und abc@t-online.de ab.

    Wenn ich über das Webinterface eine eMail schreibe, kann ich mir aussuchen, ob dem Empfänger "vorgedeutscht" wird ob die Mail von gmx,web oder t-online kommt.

    Bei Thunderbird dachte ich mir jetzt, dass ich einfach mehrere SMTP Server einrichten kann, die ich mir dann beim schreiben einer Email auswählen kann, was leider nicht möglich ist.

    Gibt es für mein Problem eine Lösung?

    Hoffe man versteht worauf ich hinaus will.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2008 um 14:06
    • #2

    Hallo,

    du hast drei Möglichkeiten:

    1. Du benutzt in Thunderbird weiter nur ein einziges Konto, nämlich das Gmail-Konto. Du legst in den Einstellungen des Kontos weitere Identitäten mit deinen anderen Absendeadressen an.

    Beim Verfassen kannst du dann auswählen, mit welcher Identität zu versenden willst - dabei benutzt du jeweils NUR den SMTP-Server von Gmail. (Hinweis: habe ich nicht ausprobiert, müsste aber gehen, Gmail erlaubt das wohl).

    Vorteil: Du hast nur ein einziges Konto zum Verwalten.

    2. Du legst wie oben weitere Identitäten fest, legst zusätzlich aber weitere SMTP-Server an in den Konteneinstellungen, die du dann bei den Identitäten unter "Bearbeiten" den Identitäten zuordnen kannst. Das heißt, mit deiner gmx-Adresse benutzt du beim Versenden den Server von GMX usw.

    Vorteil: Empfänger sind evtl. weniger irritiert, da bei 1 zwar die richtige Absendeadresse genannt ist, aber zusätzlich deine Gmail-Adresse als "Sender".

    3. Du legst alle deine Konten extra an in Thunderbird mit eigenen Servern.

    Damit verwaltest du alle Konten getrennt, in diesem Fall bringt dir deine Gmail-Konstallation wenig.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2008 um 15:57
    • #3

    Hallo allblue,

    Zitat

    Du benutzt in Thunderbird weiter nur ein einziges Konto, nämlich das Gmail-Konto. Du legst in den Einstellungen des Kontos weitere Identitäten mit deinen anderen Absendeadressen an.

    Beim Verfassen kannst du dann auswählen, mit welcher Identität zu versenden willst - dabei benutzt du jeweils NUR den SMTP-Server von Gmail. (Hinweis: habe ich nicht ausprobiert, müsste aber gehen, Gmail erlaubt das wohl).

    Dabei erscheint beim Empfänger aber nur der Name der Identität die Mailadresse selbst ist weiterhin die von Googlemail.
    Ich kannte die Zusammenhänge auch nicht und habe diesen Punkt gerade getestet.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2008 um 16:36
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Dabei erscheint beim Empfänger aber nur der Name der Identität die Mailadresse selbst ist weiterhin die von Googlemail.
    Ich kannte die Zusammenhänge auch nicht und habe diesen Punkt gerade getestet.


    Hmm, jetzt habe ich selbst auch getestet und es klappt bei mir einwandfrei.

    Irgendwo haben wir einen Unterschied oder ein Missverständnis.

    Folgendes habe ich getan:
    1. In Gmail-Weboberfläche habe ich eine weitere Adresse angelegt unter "Konten"
    2. Dann habe ich in TB beim Gmail-Konto eine zusätzliche Identität mit eben dieser E-Mailadresse angelegt.
    3. Dann eine neue Mail an gmx-Empfänger verfasst, als Absender die eben angelegte Identität ausgewählt.

    Ergebnis:
    Ich erhalte als GMX-Empfänger eine Mail mit Absender = Name und Adresse der neuen Identität. In den Headerzeilen der Mail finde ich:

    Zitat


    ...
    From: Neuer Name <neuident@ident-domain.de>
    ...
    Sender: Mein Name <gmailbenutzername@gmail.com>


    Auch beim Klick auf "Antworten" wird die neue Identität als Empfänger eingesetzt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2008 um 20:42
    • #5

    Totales Missverständnis.
    Ich meinte:
    in TB für GM eine weitere Identität mit dem Namen einer anderern nicht-google-Mailadresse, die existiert.
    Sende ich jetzt über das GM-Konto mit eben dieser Mailadresse passiert das oben gesagte.
    Trotz allem wieder was gelernt.
    Gruß

  • gemgem
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 13. Januar 2008 um 00:38
    • #6

    Hi, optimal.

    Die weiteren Identitäten habe ich komplett übersehen. Jetzt läuft es aber :)

    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™