1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und IMAP: Herunterladen von Nachrichten

  • divB
  • 13. Januar 2008 um 00:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • divB
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    13. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 00:18
    • #1

    Hi,

    Normalerweise kann ja IMAP nur Kopfzeilen herunterladen und die eigentliche Nachricht erst direkt beim Lesen. Das ist sehr praktisch wenn man unterwegs ist und keine schnelle Verbindung hat.

    TB (2.0.0.9) scheint das aber bei mir einfach zu ignorieren!! Ich bekomme öfters Emails mit Attachments. Wenn ich die Mails dann unterwegs mit TB abrufen möchte, blockieren diese Nachrichten die ganze Verbindung weil TB unbedingt die KOMPLETTEN Nachrichten gleich nach dem Login ziehen will!

    Als einziger Ausweg bleibt oft nur, sich mit Webmail einzuloggen und dort die betreffenden Mails in einen anderen Folder zu kopieren damit ich dann per TB meine Mails checken kann!

    Wieso tut TB das und wie kann ich das verhindern?

    Danke und lg,
    divB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2008 um 01:14
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    weil TB unbedingt die KOMPLETTEN Nachrichten gleich nach dem Login ziehen will!


    Bei IMAP werden nicht die Nachrichten heruntergeladen sondern nur die Header angezeigt.
    Du musst da etwas bei IMAP missverstanden haben.
    TB unterscheidet übrigens streng zwischen "herunterladen" und "prüfen".
    In den Kontoeinstellungen gibt es aber keine Einstellungen für "Herunterladen".
    Außer du hast unter "Offline & Speicherplatz" die Option "Offline-arbeiten" angewählt .
    Den Haken kann man ja wieder entfernen.
    Gruß

  • divB
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    13. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 01:33
    • #3

    Hi,

    Danke für deine Antwort!

    Nein, ich hab nichts missverstanden, hab mich nur falsch ausgedrückt. Ich meine ja, dass halt nur die Header angezeigt werden müssten.

    Ok, stimmt, Offline-Arbeiten habe ich aktiviert. Aber deswegen, dass ich wenn ich unterwegs bin und KEINE Internetverbindung habe die Mails, die ich bereits heruntergeladen habe offline anschauen kann (z.B. zum etwas Nachschauen).

    Schließen sich die beide Optionen aus? Das würde ich nämlich nicht ganz nachvollziehen können.

    Falls ja, wie kann ichs dann so einstellen dass
    (a) Nachrichten NUR heruntergeladen werden wenn ich sie ansehe und sonst NUR die Header
    (b) Nachrichten offline gespeichert werden SOBALD ich sie angesehen habe, damit ich nachschlagen kann falls ich einmal keine Internetverbindung habe

    Danke nochmals und lg,
    divB

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2008 um 10:45
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum divB!
    Die meisten IMAP Provider lassen es zu, dass die Konten auch per POP abgerufen werden, dann natürlich nur der Posteingang. Ich habe bei einigen (spamträchtigen) Konten deshalb den automatische IMAP Abruf abgeschaltet und rufe beim Start/alle x Minuten per POP ab. Dazu einfach das Konto noch mal anlegen. Dann kann ich die Header lesen. Klar: in den Einstellungen "nur die Kopfzeilen laden" und "auf dem Server belassen" einstellen!
    So kann man sich erst Mal die Kopfzeilen der neuen Mails ansehen, Spam löschen und den Rest bei Bedarf laden oder halt im IMAP-Konto auf selbstangelegte Unterordner auf dem Server verschieben.
    Sicherheit des POP-Abrufes vor versehentlichem Laden von Anhängen (das macht TB leider, sobald man eine Mail anklickt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • divB
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    13. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 13:26
    • #5

    Hi,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Prinzipiell ist das kein Problem für mich da ich meinen eigenen Mailserver betreibe, da kann ich das POP3 Modul schon nachladen.

    Die Frage ist nur ob das nicht Overkill ist. Gibts nicht ein Modul dass das macht?

    Was ist für TB so schwer dran einfach nur alles lokal abzuspeichern was man bereits angesehen hat? So würd man alle Probleme umgehen und es würde wie erwartet funktionieren :)

    lg,
    divB

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™