1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Winmail.dat

  • lothar.jestaedt
  • 13. Januar 2008 um 01:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lothar.jestaedt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 01:12
    • #1

    Hallo,
    meine Frau und ich bekommen gelegendlich die gleiche Mail (stehen beide im Mailverteiler) der einzige Unterschied ich kann meine Anhänge problemlos öffnen, während meine Frau die gleiche Mail mit Winmail.dat als Anhang bekommt. Wir nutzen beide WinXP mit Autoupdate und auch TB prüft immer auf updates.
    Das Problem mit winmail.dat muß, entgegen den hier im Forum und im Wiki getroffen aussagen, bei TB liegen.
    Für jede hilfe was ich kontrolieren, vergleichen, testen Umstellen kann währe ich dankbar.

    LG Lothar

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 07:22
    • #2

    Hi Lothar, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "lothar.jestaedt"

    Das Problem mit winmail.dat muß, entgegen den hier im Forum und im Wiki getroffen aussagen, bei TB liegen.


    Dagegen spricht die Erklärung des Problemverursachers auf http://support.microsoft.com/kb/241538
    Nicht einmal Outlook Express kann mit TNEF-kodierten Mails umgehen. Frage an die Vista-User unter uns: Kann Windows Mail das?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2008 um 12:07
    • #3

    Hallo,
    Ergänzung:
    wie aus dem Link zu erkennen ist, betrifft das Problem nur einige Versionen von Outlook ich glaube, es war von MS Outlook betroffen: 97, 98, 2000, XP.
    Wie aus dem Link hervorgeht, betrifft das Problem nur HTML-Mails.
    Darum sollte man zum Versenden/Lesen auch nur "Nur-Text" verwenden.
    Es gibt auch externe Tools, die den Anhang trotzdem extrahieren können.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 16:09
    • #4

    Ergänzung zur Ergänzung:

    Zitat von "mrb"

    Darum sollte man zum Versenden/Lesen auch nur "Nur-Text" verwenden.


    Ich habe ein paar solcher Mails von OL2000. Sie in TB (oder einem anderen Mail-Client) in Reintext darzustellen, löst zumindest bei mir das Problem mit den winmail.dat-Anhängen nicht.

    Es wäre schön, wenn Outlook-User ihr Programm nicht auf das RTF-Format einstellen würden, bei dem dieser TNEF-Code erzeugt wird, aber wir wollen ihnen nichts vorschreiben und bedienen uns - wie von 'mrb' schon angedeutet - nötigenfalls eines kleinen Hilfsmittels wie z.B. Winmail Opener. ;)

  • lothar.jestaedt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 23:31
    • #5

    wie schon geschriben,
    das Problem muß sich mit TB lösen lassen, weil ich habe moch nie eine winmail.dat bekommen, meine Frau aber schon, und das bei der gleichen Mail.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 13. Januar 2008 um 23:43
    • #6

    Ich weiß nicht, ob man hier wirklich von einem Problem sprechen kann. Die Datei winmail.dat (attXYZ.dat und wie sie alle heißen) sind ja erstmal nix anderes als angehängte Dateien, die im Grunde genommen den Inhalt (nebst Anhängen) noch einmal in einem anderen Format (TNEF) wiedergeben.

    Sind denn die Einstellungen bei beiden Profilen (von getrennten Profilen gehe ich einfach mal aus) identisch?

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2008 um 23:48
    • #7

    Hallo,
    und die Outlook-Einstellungen sind bei beiden Programmen exakt gleich?
    Schaut man sich den Link zu MS mal an, kommt man ja aus dem Staunen nicht mehr heraus, was man da so einstellen kann.
    Gruß

  • lothar.jestaedt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 23:59
    • #8

    TB version 2.0.0.9 auf beiden Rechnern sowie XP mit Autoupdate also aktuell.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2008 um 13:43
    • #9

    Hallo,
    ich sprach von Outlook und nicht von TB.
    Gruß

  • lothar.jestaedt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 17:10
    • #10

    es ist die gleiche Mail. einmal an meine Frau einmal an mich.

  • Mattes09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 11:57
    • #11

    Verwende Thunderbird 2.0.0.9 und Lightning. Habe schon viel Zeit damit verbracht das winmail Problem zu lösen - bisher erfolglos. Bei mir tritt das Problem auf, wenn mir mein Chef (Outlook) einen Termin im Anhang schickt. Habe mittlerweile drei der genannten Hilfsprogramme ausprobiert, aber keines bekommt diesen Anhang sinnvoll dargestellt. Würde den Anhang ja gernen in meinen Terminkalender (Lightning) importieren.

    Hat jemand eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2008 um 15:02
    • #12

    Hallo.
    welche Tools hattest du denn ausprobiert? Die in http://oe-faq.de/?56FAQ:2.11 angeboten werden?
    Helfen die nicht, fordere den Absender auf, die Mails in Nur-text zu versenden. Auch OE (aus dem eigenen Hause) kommt mit bestimmten Anhängen von Outlook nicht klar.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2008 um 17:11
    • #13

    2 Ergänzungen zu diesem Thread:

    Microsoft eigene Empfehlung für Outlook User:
    http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HP011164871031.aspx

    es gibt ein Add-on, mit dessen Hilfe dann der ursprüngliche Anhang erscheint:
    Es heißt sinnigerweise:
    LookOut

    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 3. Februar 2008 um 22:30
    • #14
    Zitat von "mrb"

    ...Es heißt sinnigerweise:
    LookOut

    Schnief, und wieder einmal gab es jemanden, der eine Erweiterung entwickelt hat, um selbstproduzierte Entstandardisierungen von Microsoft zu einem Ergebnis für Nicht-MS-Anwendungen führt. Ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln.

    Aber egal... die globale Computerwelt sagt halt nach wie vor: Alle Macht Bill Gates :-(

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • bmarotta
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Dez. 2011
    • 26. Dezember 2011 um 20:30
    • #15

    Versuch mal mit Winmail.dat Reader zu öffnen:
    http://www.winmail-dat.com/de

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2011 um 22:43
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "bmarotta"

    Versuch mal mit Winmail.dat Reader zu öffnen:


    du hast bemerkt, dass dieser Thread schon fast 3 Jahre alt ist? Ein Beitrag hier Öffnen von Dateianhang "winmail.dat" hätte vollkommen genügt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™