1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Winmail.dat, the never ending Story

  • piboeck
  • 18. Januar 2008 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • piboeck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 11:18
    • #1

    Erst mal guten Tag zusammmen. Ich bin neu hier, und komme eventuell in Zukunft öfters.

    Damit es nicht zu langweilig wird, was zum Thema Winmail.dat (sehe ich da so manchen Teilnehmer gähnen?). Erst mal die üblichen Verdächtigen:

    der Schurke: Outlook 2003
    die holde Maid: Thunderbird 1.5.0.9
    die Schwester: Thunderbird 2.0.0.9

    Die Szenerie:
    Der Schurke hat ein Briefchen (PDF) an die beiden Schwestern geschickt. Als Umschlag hat er die Option "nur Text" gewählt. Während die holde Maid die Nachricht sogleich lesen konnte, befand sich im Umschlag des Schwester statt einem PDF nur Winmail.dat. Großer Zauber!

    Hat jemand eine Idee (außer Lookout etc.)

  • Vic~
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 17:24
    • #2
    Zitat von "piboeck"


    Hat jemand eine Idee (außer Lookout etc.)


    Hallo,

    und Willkommen im Forum! :D

    1.) Mal mittels *Suchfunktion* im Forum stöbern & die betreffenden Lösungsvorschläge "goutieren". ;)
    2.) Dem Schurken mitteilen, daß dies ein uralt Microsoft-Format ist und er besser beim Senden solcherlei Altmodisches unterlässt.

    MfG ... Vic

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 15:19
    • #3

    Hallo,
    nachdem du nun sicher alle wichtigen Threads dazu gelesen hast und vielleicht auch diesen Kommentar:
    Beitrag
    hier ein Zitat aus OE-Faq (Outlook Express hat also das selbe Problem):

    Zitat

    Wenn man sich den Quellcode der betroffenen Email(s) anschaut (via [Strg]&[F3]) sollte man dort bei den fett gedruckten Zeilen irgendwo einen Eintrag finden, der ms-tnef erwähnt. Dies ist die verwendete Codierung.

    Mit dieser Codierung können aber nur Anwender etwas anfangen, die MS-Outlook (97, 98, 2000, XP) oder MS-Exchange verwenden. Daher sollte man seinen Mailpartner darum bitten, bei seinem Programm auf das Rich Text Format zu verzichten und stattdessen Nur Text bzw. MIME zu verwenden. So kommen dann auch Anhänge problemlos lesbar an.

    Um das Problem bei den beiden TB-Versionen untersuchen zu können, brauchte man nun die jeweiligen Deklarierungen im Quelltext (strg+U) der beiden Mails.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2008 um 17:09
    • #4

    2 Ergänzungen zu diesem Thread:

    Microsoft eigene Empfehlung für Outlook User:
    http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HP011164871031.aspx

    es gibt ein Add-on, mit dessen Hilfe dann der ursprüngliche Anhang erscheint:
    Es heißt sinnigerweise:
    LookOut

    Gruß

  • Holgi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 19. Februar 2008 um 17:29
    • #5

    Ich habe leider mit Outlook 2007 + Exchange2007 und TB 2.009 das gleiche Problem.
    Allerdings ist Outlook definitiv auf HTML-Mails als Formatierung eingestellt und trotzdem funktioniert es nicht.
    Hat jemand noch eine Idee, wie man Outlook einstellen könnte? Nur-Text ist witzlos, weil ich HTML benötige, RTF sollte ja der Verursacher sein, aber das wird ja gar nicht benutzt.

    Holger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2008 um 18:11
    • #6

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Allerdings ist Outlook definitiv auf HTML-Mails als Formatierung eingestellt und trotzdem funktioniert es nicht.


    Das alleine reicht wohl nicht.
    Da müssen noch weitere Einstellungen geändert werden:

    http://support.microsoft.com/kb/278061/de

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Februar 2008 um 18:56
    • #7

    Das ganze wäre ja so einfach und problemlos mit PDF zu umgehen.

    Und die PDF-Drucker sind ja heutzutage ohne Kosten bei den OpenSource-Szene zu beziehen. Aufladen und das war es. Man benötigt wirklich Adobe ab 415.31 Euros nicht mehr.
    Ich benutze jetzt seit mehreren Jahren den *PDFCreator* bei http://www.pdfforge.org um alle meine per Email zu verschickende Korrespondenz zu erstellen. Preis 0.00 Euros.

  • Holgi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 19. Februar 2008 um 19:15
    • #8

    Sorry, aber wie ich das mit PDF umgehen kann, verstehe ich ja nun gar nicht: Ich möchte ein Word- oder OpenOffice-Dokument als Mailanhang versenden, damit es direkt vom Empfänger korrigiert werden kann und mir zurückgeschickt wird (das passiert regelmässig), und was nützt mir da das Ganze als PDF? Gut, ich habe Adobe Acrobat, damit könnte man bearbeiten, aber der Empfänger hat es nicht (kostet ja auch ein paar Euro mehr als die freeware-PDF-Lösungen)....

    Holger

  • Holgi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 01:42
    • #9

    Ich hab die Tipps jetzt mal ausprobiert -jedoch, der Winmail.dat Fehler tritt sowohl im HTML-Format, als auch im RTF, als auch im nur-Text-Format auf -jetzt bin ich ziemlich ratlos!

    Holger

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2008 um 02:57
    • #10
    Zitat von "Holgi"

    ... Ich möchte ein Word- oder OpenOffice-Dokument als Mailanhang versenden, damit es direkt vom Empfänger korrigiert werden kann und mir zurückgeschickt wird ...

    Ist ja ziemlich idiotisch von den Leuten hier Vorschläge zu erwarten und dann noch zu kritisieren, wenn nur die halben Tatsachen bei der Problemstellung bekannt gegeben werden.
    In Deinem Fall hätte ich mir meine Bemerkung voll sparen können.

    Abgesehen davon, dass es deutlich kostengünstigere PDF-Drucker mit den identischen Funktionen als es der Adobe ist. Man spricht hier von hunderten von Euros weniger.

  • Vic~
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 18:28
    • #11
    Zitat von "Holgi"

    Ich habe leider mit Outlook 2007 + Exchange2007 und TB 2.009 das gleiche Problem.


    Hallo Holger,

    lies Dir doch bitte mal *diesen* Thread durch! Outlook ist definitiv keine gute Wahl mehr als e-mail client.

    Zitat von "Holgi"

    Ich möchte ein Word- oder OpenOffice-Dokument als Mailanhang versenden, damit ...


    Zippe einfach die betreffenden Dateien und sende sie als Anhang.

    MfG ... Viktor

  • bmarotta
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Dez. 2011
    • 26. Dezember 2011 um 20:35
    • #12

    Versuch mal mit Winmail.dat Reader zu öffnen:
    http://www.winmail-dat.com/de

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2011 um 22:53
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "bmarotta"

    Versuch mal mit Winmail.dat Reader zu öffnen:


    du hast bemerkt, dass dieser Thread schon über 3 Jahre alt ist? Ein Beitrag hier Öffnen von Dateianhang "winmail.dat" hätte vollkommen ausgereicht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™