1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge werden "verfälscht" sowie Datum teilweise

  • Kimbomen
  • 1. Dezember 2006 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kimbomen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 20:04
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab zwei Probleme.
    1. Wenn ich mir aus meinem Büro (mit Outlook) ne Mail nach Hause ( Thunderbird Version 1.5.0.8 ) sende dann kommen alle Anhänge irgendwie als "winmail.dat" an.
    Kann ich das irgendwo einstellen oder ist das ein Bug :?:

    2. Ich bekomm teilweise Mails wo das Datum nicht stimmt!
    Thunderbird macht z. B. aus dem Monat "11" wohl mal ne "12".
    Im Büro (also mit Outlook) haben die Mails das richtige Datum.
    Am Absender kann es dann ja wohl nicht liegen :?:

    Kannt mir Jemand ne Lösung anbieten?

    PS: Wo ich grad hier bin!!! :oops:
    Kenn Jemand ne Lösung womit man Mails zeitversetzt senden kann :?:
    Soll heißen, ich schreib die Mail abends fertig, lass den Rechner an und Thunderbird versendet die Mail am nächsten morgen automatisch!!!
    Gibt es sowas oder geht auch ohne "AddOn" :?:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2006 um 20:36
    • #2
    Zitat

    . Wenn ich mir aus meinem Büro (mit Outlook) ne Mail nach Hause ( Thunderbird Version 1.5.0.8 ) sende dann kommen alle Anhänge irgendwie als "winmail.dat" an.
    Kann ich das irgendwo einstellen oder ist das ein Bug

    Wie man es nimmt, man kann es auch als Bug von Outlook oder anderen Mailklienten ansehen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…0fc87d969e0d182

    zu 2):
    Deine Systemuhr zu Hause geht aber korrekt?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=falsches+datum

    zu 3)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…versetzt+senden

    Du siehst, ich habe deine Fragen nur durch Benutzung der Suchfunktion beantworten können.
    Benutze sie auch in Zukunft und lies die Dokumentation.

    Gruß

  • Kimbomen
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 21:34
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort!!! :razz:
    Ich werd zukünftig im Forum suchen!!!

    Aber
    zu 1.
    Es mag sein das es an "meinem" Outlook liegt.
    Ist ja auch egal woran es liegt.
    Ich bin sicher kein MS-Fan, aber man kommt wohl nicht dran vorbei oder?
    Es passiert scheinbar auch nur wenn ich von dort aus (Outlook) Mails weiterleite.
    Ich hab diesen Wert (integer) bereits auf "0" gesetzt so wie es im Forum beschrieben steht. Geändert hat sich jedoch leider nix. :cry:
    Muß ich sonst noch was tun?
    Gibt es noch andere Lösungsvorschläge?
    Hat sich bei allen anderen die dieses Problem hatten etwa was geändert nach dem sie den Wert geändert haben nur bei mir geht es nicht oder bin ich zu .... dafür? Mach ich was falsch???

    zu 2. Meine System-Zeit stimmt. Es ist passiert ja auch nicht immer. Es kommt aber mal vor. Ich hab mir jetzt dieses Tool gesaugt und installiert. Damit kann ich ja das Datum ändern. Also dafür vielen Dank. Aber damit ist die Ursache ja nicht behoben! Ich mein, ich weiß jetzt noch immer nicht woran es liegt!

    zu 3. Auch das Tool hab ich installiert. Ich hab es getestet. Es scheint zu funktionieren. Es ist zwar nich ganz so doll von der Bedienung, aber da kann ich gut mit leben.

    Vielen Dank für die Antworten!!!

  • Solaris
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 22:57
    • #4

    Zu 1) Tippen Sie doch mal "winmail.dat" bei Google ein. Das sollte jemandem, der versprochen hat die Suchfunktion zu benutzen, doch ebenfalls zumutbar sein ;-)
    Sie finden dann gleich als ersten Link diesen: http://www.jura.uni-tuebingen.de/einrichtungen/…faq/winmail.dat

    Sie sehen, selbst MS kommt mit diesem tollen feature nicht durchgängig klar. Ach ja, und wie man doch drum herum kommt, steht dort auch.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. Dezember 2006 um 23:18
    • #5

    @ Solaris: Rentun.exe geht aber nur, wenn ich zuerst das andere Mailprogramm installiere?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 23:37
    • #6

    Arran,

    warum? Ich würde mal behaupten das du kein anderes Mailprogramm brauchst. Das mit Pegasus war nur ein Beispiel. Wenn du eine Winmail.dat und die Rentun.exe hast reicht das...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 00:58
    • #7

    Offenbar nicht. Ich habe jetzt den Fentun mal angeschrieben, ob das auf XP Pro mit Thunderbird läuft. Er schreibt nämlich auf seiner Website dezidiert von Pegasus und er lädt zum Download für Windows 95 ein...

    Mal schauen.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 01:03
    • #8

    Ich persönlich habe gelernt, mit Winmail.dat zu leben, auch wenn ich es nur extrem selten kriege. OK, ist auch falsch ausgedrückt, ich kriege es lediglich als Weiterleitung von anderen mir bekannten Nutzern, die mich fragen, was das ist.
    Zum Öffnen verwende ich dann
    Winmail Opener
    welchen ich persönlich einfacher finde als Fentun, aber das ist Geschmackssache :-)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 09:42
    • #9
    Zitat von "Arran"

    Offenbar nicht. Ich habe jetzt den Fentun mal angeschrieben, ob das auf XP Pro mit Thunderbird läuft. Er schreibt nämlich auf seiner Website dezidiert von Pegasus und er lädt zum Download für Windows 95 ein...

    Mal schauen.

    also nochmal:

    auf der Webseite löst er den Anhang und danach ist von Pegasus nichts mehr zu sehen. Daher wird das auch mit anderen Mailclients gehen. Fentun geht direkt auf den Anhang - der Mailclient ist da außen vor - zumindest sehe ich das so... kann das aber auch mal testen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Ich kanns leider nicht testen... hab mir mit OE mit allen 3 verfügbaren Codierungsmöglichkeiten html-Mails geschickt. Der Anhang wurde jedesmal korrekt aufgelöst. Braucht man Outlook für diese Mails? Dann müsste ich erst mal gucken ob ich das irgendwo schnell in ener VM installieren kann.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 16:53
    • #10

    Ich habe mir gestern Abend noch Heiggos Tipp runtergeladen, aufgeladen, den fraglichen anhang reingeladen, gelesen und meinem Korrespondenten Antwort gemailt. Alles in ca. 6 Minuten, 27 Sekunden und 33 hundertstel. Absolute Spitze.


    Von Fentun kam das Email als "unzustellbar" zurück.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2006 um 17:45
    • #11
    Zitat

    Ich kanns leider nicht testen... hab mir mit OE mit allen 3 verfügbaren Codierungsmöglichkeiten html-Mails geschickt. Der Anhang wurde jedesmal korrekt aufgelöst. Braucht man Outlook für diese Mails? D

    Ja das macht nur Outlook und zwar so weit ich weiß bis zu einer bestimmten Version.
    Das Problem besteht auch zwischen Outlook und OE.

    Auszug:
    [i]Dies ist ein bekanntes Problem, wenn der Absender MS Outlook (97, 98, 2000, XP) verwendet und dort die Rich Text (HTML)-Option aktiviert hat]/i]

    zu lesen bei
    http://oe-faq.de/?56FAQ:2.11

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™