1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Display Mail User Agent 1.4.2 Fehlermeldung bei Update

  • timberwolf
  • 29. Januar 2008 um 08:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • timberwolf
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 29. Januar 2008 um 08:36
    • #1

    Hallo

    Ich habe auf mehreren TB Clients (2.0.9) Probleme mit dem Update des neusten "Display Mail User Agent 1.4.2" .
    Nach einem Update, aber auch nach einer Neuinstallation des Add On`s, kommt nach langer Zeit die Warnmeldung: "Warning: Nicht antwortendes Skript". TB startet nur auf wenn man den Skript stopt.
    Mit der vorherigen Version gab es keine Probleme.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Februar 2008 um 15:07
    • #2

    Hallo miteinander!

    Ich habe jetzt die Aktualisierung dieser Erweiterung von 1.4.1 auf .1.5.0 im Zuge des automatischen Updates durchgeführt. Ich bekam ebenfalls eine Warnmeldung, die ungefähr sagte, dassim Script ein Fehler vorhanden wäre, leider habe ich sie mir nicht genau gemerkt, meine Sprachausgabe war einfach zu schnell :-(
    Zu lesen war für mich dann nur entweder die Schaltfläche stoppen oder fortsetzen. Ich habe mutig "Fortsetzen" gewählt, und der Vogel ist auch brav gestartet, allein ich sehe nicht mehr, welches Mailproggy verwendet wurde, obwohl die Erweiterung aktiviert ist.
    Jetzt habe ich aber gleichzeitig auch eine neue Beta meines Screenreaders in Betrieb und weiß jetzt nicht, wer der Schuldige ist.
    Denn es bieten sich da jetzt 4 Möglichkeiten:
    1. die Erweiterung funktioniert nicht.
    2. Das Symbol hat sich bei der neuen Version verändert, sodass mein Screenreader es nicht mehr identifizieren kann.
    3. mein Screenreader hat was verändert, sodass er das Symbol, obwohl es aussieht wie vorher, nicht erkennen kann.
    4. Symbol und Screenreader haben sich verändert.
    Und da ich ja irgendwo zu fragen anfangen muss, seid Ihr die ersten Opfer. Ich hoffe, es ist ein kleiner Trost, dass meine Screenreaderentwickler mit den gleichen Fragen genervt werden :-)


    Und ichhege die Hoffnung, dass wir gemeinsam dem Ding auf die Schliche kommen.

    In Memoriam Rothaut

  • timberwolf
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 18. Februar 2008 um 16:41
    • #3

    Ich habe mit der Version 1.5 immer noch die gleichen Probleme. Er fragt mich auch immer nach dem Script, welchen ich immer mit nein beantworte.
    Deinstalliere ich aber die Version 1.5 wieder und installier die Version 1.3.2, läuft alles wieder wie es sollte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Februar 2008 um 19:21
    • #4

    Ich weiß nicht, ob es euch hilft, aber es gibt seit heute Version 1.5.1. Da steht zwar nichts von behobenen Bug, aber vielleicht bringt es auch trotzdem etwas.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Februar 2008 um 20:51
    • #5

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank für diese Info, das autoupdate schreit noch nicht danach, aber da kann man ja nachhelfen, danke Dir.
    Und dann sehe ich ja, obs was bringt oder nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Februar 2008 um 21:25
    • #6

    Hallo nochmal!

    Super! Fehlermeldung kommt jetztkeine mehr *freu*. Also dannd ürfte aber mein Screenreader nicht so wollen wie ich. Aber eine Frage habe ich noch, ich fürchte, ich steh wieder mit beiden Beinen gaanz fest auf der Leitung: Was habe ichunter feedbackfenster zu ferstehen? Wo finde ich das denn? *wieder mal verwirrt bin*
    Ja, anmerken möchte ich noch, dass das Add-On manuell heruntergeladen werden muss, denn beim Update sagt thunderbird, dass keine Updates verfügbar sind.

    Der Link dazu ist:
    http://www.juergen-ernst.de/addons/download/dispmua-1.5.1.xpi

    In Memoriam Rothaut

  • timberwolf
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 19. Februar 2008 um 08:09
    • #7

    Super! Nun hat es auch bei mir geklappt mit der Version 1.5.1. Diese wurde sogar durch Autoupdate installiert. Danke Euch allen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern