1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich möchte keinerlei Markierung des Zitates beim Antworten

  • donnerbalken
  • 30. Januar 2008 um 05:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • donnerbalken
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 05:17
    • #1

    Hallo,

    Ich möchte keinerlei Markierung des Zitates beim Antworten.

    Habe schon die ganze nacht versucht das Problem zu knacken. Leider Ohne Erfolg.
    Bisher erfolglos getestet:

    - user_pref("mail.quoted_graphical", false);
    user_pref("mail.quoteasblock", false);

    Ich möchte weder "farbige Lininen" noch ">".
    Einfach garnichts!

    Wer kann mir helfen?
    ist das möglich
    DANKE!


    PS: Habe die Erweiterung "Change_quote_and_reply_format_0.5.xpi" installiert. Falls das zur Eräuterung beriträgt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Januar 2008 um 10:22
    • #2

    Guten Morgen Donnerbalken!

    Mir fällt dazu nur folgende Lösung ein, die zugegebenermaßen auch nicht das Gelbe vom Ei sein dürfte, aber das Ziel sollte damit erreicht sein.

    Du deaktivierstt in Deinen Kontoeinstellungen in der Kathegory "Verfassen" das Kontrollkästchen Antwort automatisch zitieren".
    Dann kopierst Du mit STRG a und anschließend STRG c die Originalnachricht auf die Du antworten willst, in die Zwischenablage. Danach gehst Du auf "antworten und hast eine leere Mail. Da fügst Du mit STRG v den Text aus der Zwischenablage ein, somit sollten weder Zitatzeichen noch sonst irgendwas erscheinen.

    In Memoriam Rothaut

  • donnerbalken
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 11:22
    • #3

    Rothaut,

    danke für Deine Antwort und den Vorschlag.
    Das ist eine gute Idee, aber wie Du schon sagtest, "nicht das gelbe vom Ei".
    Insbesondere da ich täglich sehr viele Mails beantworte....

    Da müsste es doch noch eine andere Möglichkeit geben.

    Da bei dem "weiterleiten" die Zitate nicht markiert werden, wäre das evtl. ein Ansatz.
    Aber wie kann ich diese Einstellungen auch auf das "Antworten" übernehmen?

    DaNKE AN ALLE!

  • Solaris
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 19:34
    • #4

    Hallo donnerbalken,

    Holger Metzger hat hier beschrieben, wie sich die Quote-Balken bzw. die Norm-Quotezeichen ">" abschalten lassen.
    Aber: Die Zeichen werden nur für die Anzeige im TB deaktiviert, d.h. Sie sehen diese dann nicht mehr. In der E-Mail selbst sind die Quotezeichen jedoch nach wie vor enthalten. Die Empfänger sehen, je nachdem was diese eingestellt haben, wieder Quotezeichen. Und, wie einst ein Mann aus Hannover sagte, "das ist auch gut so".

    Btw, ich habe keine Ahnung, wie sich die Einstellungen bei HTML-Mails verhalten. Einfach mal ausprobieren.

    Gruß

    Solaris

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Januar 2008 um 19:35
    • #5
    Zitat von "Solaris"

    Und, wie einst ein Mann aus Hannover sagte, "das ist auch gut so".


    Ähm, war das nicht Berlin? ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Januar 2008 um 19:38
    • #6

    der Meinung bin ich auch :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Solaris
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 20:42
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Ähm, war das nicht Berlin? ;)

    LOL, klar war das ein Berliner. Einer meiner ehemaligen Chefs, ratet mal aus welcher Stadt, benutzte dieses Zitat sehr oft. Da hat bei mir wohl Sigis Freud zugeschlagen :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2008 um 00:08
    • #8

    Hallo,
    man kann die Markierung des Zitats unterdrücken mit diesem Add-on:
    QuoteAndComposeMan

    Ob dieses auch für evtl. Empfänger gilt, weiß ich noch nicht.
    Gruß

  • Solaris
    Gast
    • 2. Februar 2008 um 09:29
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Ob dieses auch für evtl. Empfänger gilt, weiß ich noch nicht.


    Was wohl Herr W. aus B. sagen würde, wenn es so wäre? Freie Wahl oder die Diktatur des Verfassers? ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™