1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherort des Adressbuches

  • DocKo
  • 5. Februar 2008 um 14:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 5. Februar 2008 um 14:17
    • #1

    Hallo,
    die Struktur meines PC ist so, dass auf C:\ nur Programme ,liegen und auf D:\ alle Daten. Bei einem C:\ Recovery wegen z.B. eines Programmabsturzes sind alle Daten noch da!
    Leider gibt es einige Daten die man immer per Hand sichern muss.... und dann natürlich vergisst, Dazu gehört das Adressbuch!
    Könnte man nicht TB dazu bewegen das Adressbuch automatisch in einem Ordner auf D:\ abzulegen?
    Gruß,
    DocKo
    TB 2.0.0.9 / Win XP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2008 um 17:07
    • #2

    Hallo DocKo,

    Deinen Wissensstand bezüglich TB musst Du mal updaten ;)
    Das Adressbuch ist mit der 2er Version in das Profil gewandert und dieses kannst Du mit dem Profilmanager (fast) komplett auf D: oder sonst wohin legen. Einzig der Pfad mit der profiles.ini ..\thunderbird\profiles.ini bleibt dann in den Anwendungdaten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 5. Februar 2008 um 23:24
    • #3

    Lieber Moderator,
    vielen Dank für die Erinnerung an ein Update…. :schlaumeier:
    Das mit den Profilen ist eine wirklich gute Idee, nicht nur weil man damit in einem Windwos- Benutzer mehrere Ihr Email Programm starten können.
    Um den Anderen die das lesen aber auch zu helfen, hier das von mir gerade ‚ausprobierte’ Vorgehen(ohne Gewähr):
    Den Profil-Mamnager startet man über Start-Ausführen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" –P , sofern der Pfad richtig ist. Ob das wirklich nur so geht…??
    Dann neuen Benutzer anlegen und in einen bestehenden Ordner kopieren, bei mir z.B. auf einer gesonderten Festplatte.
    Dann kann man das Programm starten und alles … von Hand… einstellen oder man kopiert den Inhalt von:
    C:\Dokumente und Einstellungen\-einener Benutzername-\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ in den neuen Profilordner.
    So hat’s zumindest bei mir funktioniert. :zustimm:
    Ich denke jedoch es gibt sicher noch Tipps und tricks?? Oder

    Gruß,
    DocKo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2008 um 11:16
    • #4

    Hi DocKo, guten Tag!

    Zitat

    Den Profil-Manager startet man über Start-Ausführen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" –P , sofern der Pfad richtig ist. Ob das wirklich nur so geht…??

    weitere Möglichkeiten bzw. Hilfe zum Erstellen einer Verknüpfung findet man in der Dokumentation (Button oben, Link links) unter "Profile"
    Man kann zuerst den Profilordner ..\thunderbird\Profiles an den neuen Ort verschieben/kopieren, dann im Manager auf Erstellen>..>durchsuchen und auf den Pfad verweisen. Das wars.

    Wobei mir gerade auffällt: das Adressbuch war schon früher im Profilverzeichnis, das Wörterbuch ist erst seit 2.x dort ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • azrael1803
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 01:05
    • #5

    Hallo miteinander

    ich habe mich auf der Suche nach ein paar Antworten hierher verirrt und fand es soweit sehr interessant. Ich verwende seit einiger Zeit TB (2.0.0.9) und möchte nun für einen weiteren User ein zweites Profil erstellen, dass völlig getrennt von dem ersten ist (mails, Adressen usw). Überall lese ich, dass es ganz einfach über den Profil-Manager geht und soweit ist es auch klar. Nur kann ich den Profil-Manager nicht finden oder gar aufrufen. Die Befehlszeile: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" –P habe ich versucht und bekomme nur die Meldung gibt es nicht. Wenn ich im entsprechenden Verzeichnis schaue kann ich die thunderbird.exe finden aber keinen Profil-Manager. Habe wie gesagt schon etliche Stunden im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden. Wahrscheinlich bin ich zu blind. Bitte aber trotzdem oder gerade deshalb um Hilfe. :rolleyes: :cry:

    Gruß vom Azrael

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 23. Februar 2008 um 01:33
    • #6

    ... praktiziere dass jetzt mit Erfolg auf verschiedenen Rechnern.
    Dir geht`s wie mir... latenter Computerdummy... :lol:
    Kopiere die Adresszeile aus dem Explorer, ... setze ein Anführungszeichen davor und dahinter, dann Space -P. Wie immer am Rechner... der kleinste Schreibfehler führt ins Aus...! :wall:
    Jedenfalls befinde ich mich im Urlaub und auf dem Rechner vor Ort konnte ich genau das machen.. echt prima...
    Viel Erfolg... DocKo :zustimm:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Februar 2008 um 10:17
    • #7

    Hi Azrael, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Befehl, so wie du ihn hier angegeben hast ("C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" –P), ist völlig korrekt. Wenn das nicht funktioniert, ist sehr wahrscheinlich bei der Programminstallation etwas falsch gelaufen. In diesem (seltenen) Fall empfiehlt sich eine saubere Deinstallation über die Systemsteuerung, löschen eventuell verbliebener Reste des TB-Programmverzeichnisses C:\Programme\Mozilla Thunderbird und Installation einer frisch heruntergeladenen offiziellen Version. Links zum Herunterladen findest du auf dieser Seite. Und keine Sorge - deinen Mails usw. passiert dabei nichts, denn Programm und Daten schlafen in getrennten Betten. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™