1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spams werden nicht alle verschoben

  • aloafonso
  • 27. Februar 2008 um 15:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 15:04
    • #1

    Hallo

    Ich arbeite nun seit einigen Tagen mit Thunderbird. Alles perfekt, bis auf eines. Ich habe Die Spam Einstellungen so konfiguriert, dass die erkannten Spam in den Junkordner verschoben werden. Ich utze 4 Konten. Bei den ersten zwei klappt das "meistens" auch. Bei den letzten 2 eher selten. Die Mails werden zwar korrekterweise als Spam erkannt, aber nur selten auch in den Junk Ordner verschoben.

    Kann man da was tun?

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 15:13
    • #2

    Habe soeben ein paar Threads zu diesem thema gelesen. Nun, vor einer Woche hatte ich Thunderbird das erste mal neu installiert. Die Ordner habe ich auch komprimiert. Bringt aber nichts. War eigentlich mein Hauptgrund auf Thunderbird zu wechseln, wegen dem tollen Spamsystem.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 16:16
    • #3

    Hallo,

    hast du mal folgende Einstellung getestet? Neue Junk-Nachrichten verschieben in Anderer Ordner: Junk in Lokale Ordner.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 16:38
    • #4

    Das versuche ich nachher. Danke. Habe vorhin gelesen dass Avast Antivirus da zwischenfunken kann. Ich war jetzt einkaufen und habe zuvor den Avast mal abgeschaltet. Jetzt sind alle Spams auch verschoben worden. Wenn das anhaelt, werde ich wie in einem Link hier im Forum beschrieben, den Thunderbird Ordner fuer die Pruefung durch Avast deaktivieren.

    Mal kucken.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 17:07
    • #5

    Die folgenden Infos dürften dann für dich interessant sein:
    Avast-Virenscanner-Konfiguration

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 17:10
    • #6

    Danke, schaue ich mir mal an. Jetzt hat e wieder trotzdem SPams nicht verschoben, obwohl Avast deaktiviert ist. Demzufolge muss ich mich auch nicht weiter um die Avast Konfiguration kuemmern. Oder?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 17:12
    • #7

    Das Profil-Verzeichnis sollte grundsätzlich von einem Virenscan ausgenommen werden:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 17:24
    • #8

    Habe die Avast Einstellungen nun vorgenommen. Ich berichte wie sich das nun weiterverhaelt.

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 17:27
    • #9

    ne, hat auch nichts gebracht. :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 17:53
    • #10
    Zitat von "graba"


    hast du mal folgende Einstellung getestet? Neue Junk-Nachrichten verschieben in Anderer Ordner: Junk in Lokale Ordner.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 18:30
    • #11

    Hallo Wolf

    Ja, soeben fuer meine 4 Konten angepasst. Bis jetzt, ca. 6 Minuten wanderten alle Spams auch in den Loakalen Spam Ordner. Ich kann dort auch beliebige Ordner erstellen und die Spam dort hinleiten. Richtig ?

    Was mich noch interessieren wuerde: Wenn das so nun funktioniert, warum ? Was ist fuer Thunderbird anders, wenn er die Spam in den lokalen Ordner verschieben soll?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 18:45
    • #12

    Eine Begründung kann ich dir leider nicht liefern. Ich habe mich nur erinnert, dass es schon mal ähnliche Probleme gegeben hat, die auf die genannte Art und Weise gelöst werden konnten. Aber vielleicht hat jemand anders hier im Forum eine Erklärung parat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2008 um 18:55
    • #13

    Hi, guten Abend!
    ich habe nur eine Vermutung: TB legt intern Ordner Z.B. in englisch an und ordnet die Begriffe zu inbox>Posteingang. Und das scheint manchmal zu klemmen.
    Lege ich die Ordner per "Anderer Ordner in" fest, zwinge ich TB zu einer entsprechenden Regelerstellung in der Konfig (prefs.js), selbst wenn im Endeffekt die gleichen Ordner gewählt wurden, und habe somit eine eindeutige Zuordnung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 19:36
    • #14

    nein nein nein. Geht immer noch nicht. Nutzt alles nix. Spam im In Ordner. So ne kagge.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 19:56
    • #15

    Versuch: auf Junk-Ordner Rechtsklick > Komprimieren. Dazu bitte lesen: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 20:05
    • #16

    ja, das habe ich schon vorhe gemacht. Hatte das dann so eingestellt, dass Thunderbird das automaisch (vorher fragen) tun soll.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 20:47
    • #17

    Nachfrage: Bei welchen Konten funktioniert denn die Einsortierung und bei welchen nicht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 21:21
    • #18

    Ich nutze 4 Konten. Beim ersten Konto scheint die Spamverschiebung ordnungsgemaess zu laufen. Beim zweiten gibts diesbezueglich mehr Ausfaelle. Und beim dritten am meisten. Beim vierten erhalte ich kaum Mails, und bisher keine Spams.

  • aloafonso
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 09:22
    • #19

    Also, interessanterweise ist es besser. Das heist, weniger Spam verbleibt im IN-Ordner. Probelm bleibt trotzdem. Ueber die Nacht war nur der 3. Account betroffen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™