1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopfzeilen

  • Schreiber
  • 27. Februar 2008 um 17:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schreiber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 17:33
    • #1

    Hallo Community, ich bin gerade dabei, mich mit Thunderbird (2.0.0.9) anzufreunden, klappt auch ganz gut, aber kann mir mal jemand erklären, wieso bei eingegangenen Mails in der Kopfzeile als Datum lediglich die Uhrzeit, nicht aber auch das Datum angezeigt wird (bei Einstellung "Kopfzeile - Normal"). Ich habe nichts gefunden, wo sich das ändern lässt. Auch unter "Konfiguration bearbeiten" fehlt ein entsprechender Eintrag. Danke vorab für Tipps!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 17:48
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal hier Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen unter mail.ui.display.dateformat.today geschaut?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2008 um 17:57
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Schreiber!
    Vielleciht hilft auch diese Info Fehlendes Datum in allen Mailordner(TB 2.0.0.9)[erledigt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schreiber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 18:04
    • #4
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal hier Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen unter mail.ui.display.dateformat.today geschaut?

    Hatte bereits hier nachgeschaut. Aber der Eintrag "mail..ui. ...." fehlt bei mir in der Auslistung. Müsste mal sehen, wie man das hier nachträgt. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis!

  • Schreiber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 18:20
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Schreiber!
    Vielleciht hilft auch diese Info Fehlendes Datum in allen Mailordner(TB 2.0.0.9)[erledigt]

    Danke für den Link! Jetzt weiß ich wenigstens, wieso weshalb warum. Obwohl: es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, nachdem mir jahrelang in Outlook das datum gleich mitgeliefert wurde.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2008 um 18:30
    • #6

    ja, dann sieh dir doch mal in meinem Link, ach quatsch, klick doch mal hier ConfigDate


    EDIT: der Link im oben verlinkten Wiki Artikel wurde von mir korrigiert und geht jetzt auch wieder

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 18:41
    • #7

    @ rum

    Zitat von "Schreiber"

    wieso bei eingegangenen Mails in der Kopfzeile als Datum lediglich die Uhrzeit, nicht aber auch das Datum angezeigt wird (bei Einstellung "Kopfzeile - Normal").


    Sehe ich es richtig, dass die Erweiterung ConfigDate für obig gemeinte Darstellung nicht zuständig ist?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2008 um 18:58
    • #8

    Ja, weil die allgemeine Darstellung, nun
    ist klar, gell?
    Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.
    Fazit: wenn das Datum des Eingangs der Mail gleich dem derzeitigen Datum im Computer ist, wird die Anzeige unterdrückt.
    Logisch oder?
    Und: man kann das ändern, wenn es einen stört und auf dauerhafte Datumsanzeige umschalten. =>Einstellungen/Konfiguration bearbeiten und wer nicht weiß wie das geht, nimmt das hier: ConfigDate :mrgreen:

    Oder meintest du was anderes, Wolf?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 19:15
    • #9
    Zitat von "rum"


    Oder meintest du was anderes, Wolf?


    Wie kommst du denn darauf?

    Externer Inhalt www.smiliemania.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 09:52
    • #10

    Hallo rum, Wolf und alle!

    Zitat von "rum"

    Ja, weil die allgemeine Darstellung, nun
    ist klar, gell?
    Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.


    Öhm, vielleicht sitze ich ja wieder mal auf meiner sprichwörtlich langen Leitung, aber ich kann doch Configdate so einstellen, dass es mir auch heute Wochentag etc. anzeigt, wenn ich das so haben möchte.
    Oder habe ich Euren Thread falsch verstanden?
    Aber in den Configdateeinstellungen gibts doch eine Kathegorie: "Datum von heute", und da kann ich einstellen, dass mir nur die Uhrzeit angezeigt wird, bzw. Wochentag lang etc.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 10:10
    • #11

    Ja, nein, also schon richtig. Du kannst mit Config Date einstellen, dass bei Mails von Heute auch das jeweils heutige Datum angezeigt wird.
    Wolf dachte wohl, dass das von Schreiber angefragte Verhalten

    Zitat von "Schreiber"


    bei eingegangenen Mails in der Kopfzeile als Datum lediglich die Uhrzeit, nicht aber auch das Datum angezeigt wird

    durch Config Date oder eine Änderung in der Config verursacht sei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 22:11
    • #12

    Hallo,

    ich habe das gleiche/ein ähnliches Problem, da ich einem OE Benutzer TB schmackhaft machen will. Damit das glückt, muss natürlich alles erstmal genauso sein wie in OE.
    Ich dachte, ich hätte es geschafft, aber ihm ist gleich aufgefallen, dass OE in der Kopfzeile im Mailfenster nicht wie TB nur "<Datum> <Uhrzeit>" anzeigt, sondern auch den Wochentag.

    Leider scheint die Beschreibung "Ändert den Anzeigemodus Datum/Uhrzeit in den Kopfzeilen der Mails und im Nachrichtenfenster oberhalb des Textes. ", die ihr in den KonfigTipps habt, für TB 2.0.0.19 nicht mehr zu stimmen.
    Denn die userprefs mail.ui.display.dateformat.today usw. ändern nur die Anzeige in den Listenfenstern, nicht aber in der Kopfzeile im Mailfenster selbst.

    Die einzige Option, die ich nach ewigem Googlen finden konnte, scheint mailnews.display.original_date zu sein. Aber das ist leider nicht, was ich suche.

    Es soll einfach nur im Mailfenster in der Kopfzeile Datum immer der Wochentag dabei stehen.

    Kann man das dennoch irgendwo einstellen?

    Danke vorab für eure Hilfe,

    terminal6

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Januar 2009 um 07:33
    • #13

    Hi!

    ich habe das gleiche/ein ähnliches Problem, da ich einem VW-Golf Benutzer den Porsche Carrera schmackhaft machen will. Damit das glückt, muss natürlich alles erstmal genauso sein wie im Golf.

    Kann man das irgendwo einstellen?

    Danke vorab für eure Hilfe. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

    P.S.
    terminal6, man kann diese Anzeige in TB ändern, aber ich sehe keinen Sinn darin, ein hilfreiches Feature außer Gefecht zu setzen. Man erkennt so doch auf den ersten Blick, welche Mails von heute sind, auch wenn man nicht nach Datum sortiert hat. Das solltest du deinem OE-Freund verklickern, anstatt TB zu verbiegen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Januar 2009 um 09:13
    • #14

    guten Morgen allerseits!

    Öhem, ist meine lange Leitung eingefroren, aber ich fürchte, ich verstehe das Problem nicht. in Der Nachrichtenliste steht bei den heutigen Nachrichten Donnerstag 8. Jänner 2009, und in der Kopfzeile, wenn ich die Nachricht öffne, steht das ganze halt auf englisch, aber der Wochentag ist auch da. Also was fehlt dem Oje-Benutzer eigentlich wirklich? Ich gebe zu, meine OEzeiten sind lange vorbei, vielleicht habe ich auch vergessen, wie es da aussah, schließlich habe ich meinen letzten oje 2003 benutzt.

    In Memoriam Rothaut

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Januar 2009 um 09:33
    • #15

    Na gut, dann doch ein kleiner Tipp:
    Man ändere in about:config oder in der user.js den Eintrag für mail.ui.display.dateformat.today nach seinem Geschmack. Siehe unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…ateformat.today

    Gruß, Sünndogskind_2

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 18:00
    • #16

    Hallo zusammen,

    ich möchte, schon gar nichts als Fragender, mit dem nun meist üblichen "Wer-nicht-lesen-kann" antworten, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt. ;)
    Auch finde ich Vergleiche von Golf und Porsche eher unpassend, denn auf diesem Niveau lässt sich wenig sinnvoll über Vor- und Nachteile der beiden Programme sprechen.

    Das Problem nochmal deutlicher:

    - Ich möchte, dass in einer geöffneten Mail (also im Mailfenster) in der Kopfzeile "Datum: ..." nicht nur Uhrzeit und (bei älteren Nachrichten) Datum, sondern auch der Wochentag angezeigt werden. Also "Datum: <Wochentag>, [<Datum>] <Uhrzeit>".

    - Mir ist bekannt, dass man das Format der Datumsanzeige in den Nachrichtenlisten mit nun mehrfach genannten Parametern ...dateformat.x ändern kann. Aber in der Liste ist es nicht sinnvoll, diese Spalte aufzublähen, daher möchte ich es dort gar nicht ändern.

    - Entgegen der Aussagen hier im Thread und in den Konfig-Tipps ändert aber dieser Parameter nichts an der Darstellung im Kopfzeilenteil eines Mailfensters. Diese bleibt bei mir völlig unverändert (Verhalten siehe nächster Spiegelstrich). Dieses Verhalten deckt sich mit Erklärungen auf englischen Seiten, daher nehme ich an, dass es kein Fehler bei meinem TB 2.0.0.19 ist.
    --> Vielleicht könnten die Konfig-Tipps Schreiber sich das mal ansehen?

    - Rothaut: Ich habe in der geöffneten Nachricht nur "Datum: <Uhrzeit>" für heutige Nachrichten und "Datum: <Datum> <Uhrzeit>" für ältere Nachrichten und zwar alles in deutschem Format. Vielleicht hast du den von mir beschrieben Parameter mailnews.display.original_date gesetzt, dann wird aber auch die Uhrzeit nicht mehr auf die Zeitzone umgerechnet. Falls das nicht so ist, hast du wohl genau die Einstellung, die ich suche. :D

    - Sünndogskind_2: In der Tat wäre es sinnvoll, den Wochentag in der geöffneten Mail angezeigt zu bekommen. Leider bieten das die Standardeinstellungen nicht, daher suche ich eine solche Konfigurationsmöglichkeit.

    Somit als her mit den Parametern, die mir das einstellen. :)

    Danke und Grüße
    terminal6

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2009 um 18:38
    • #17

    Hallo terminal6,

    es könnte sein, dass ich dich missverstehe. Aber schau dir mal sicherheitshalber folgende Erweiterung an:
    ConfigDate

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 19:35
    • #18

    Hi Wolf,

    ja, denn die habe ich auch schon probiert (macht ja nichts anderes als dateformat-Parameter setzen). Oder mein TB funktioniert anders als eure... :(

    Ich möchte die Darstellung im Nachrichtenfenster (also wenn die Mail geöffnet ist) ändern. Nicht die Darstellung in den Nachrichtenlisten.
    Und leider ändert sich daran nichts, egal ob ich dateformat manuell oder über configDate setze. Es ändert sich immer nur die Listendarstellung.

    Aber, wie erwähnt, scheint das Verhalten bekannt, denn hier: http://www.eyrich-net.org/mozilla/mozfea…#timedateformat ist es genau so beschrieben. Nur mailnews.display.original_date beeinflusst die Darstellung im Nachrichtenfenster, aber leider nicht so wie ich das möchte.

    Ist es so verständlicher?

    Grüße
    terminal6

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Januar 2009 um 19:47
    • #19

    Hallo Terminal6!
    Außer der Erweiterung Configdate, die ich sehr mag, gibts bei mir keine zusäztlichen Einstellungen, weder in der Prefs.js, noch sonst wo.
    Die Benachrichtigung überdiesem Tread sah so aus in den Kopfzeilen, als ich sie geöffnet habe:
    Mailadresse habe ich unkenntlich gemacht, weil sonst kann sich das arme Forum vermutlich vor lauter Blauenpillenangeboten nicht mehr erwehren :-)
    Betreff: „Kopfzeilen“ — Benachrichtigung über neue Antwort
    Von: <forum@xxx.de>
    Datum: Thu, 08 Jan 2009 18:00:59 +0100
    Was fehlt Dir also?

    In Memoriam Rothaut

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 20:14
    • #20

    Hallo rothaut,

    du benutzt mailnews.display.original_date.

    Nimm es mir nicht übel, aber was mir fehlt, steht in meinem ersten Post:
    "Die einzige Option, die ich nach ewigem Googlen finden konnte, scheint mailnews.display.original_date zu sein. Aber das ist leider nicht, was ich suche."

    Und im zweiten nochmal deutlicher:
    " Rothaut: Ich habe in der geöffneten Nachricht nur "Datum: <Uhrzeit>" für heutige Nachrichten und "Datum: <Datum> <Uhrzeit>" für ältere Nachrichten und zwar alles in deutschem Format. Vielleicht hast du den von mir beschrieben Parameter mailnews.display.original_date gesetzt, dann wird aber auch die Uhrzeit nicht mehr auf die Zeitzone umgerechnet. Falls das nicht so ist, hast du wohl genau die Einstellung, die ich suche. :D "

    Deine Einstellung ist problematisch, wenn du Mails aus anderen Zeitzonen bekommst. Dann steht da z.B. "Datum: Thu, 08 Jan 2009 10:00:59 -0700" und du musst selbst umrechnen.

    Daher leider nicht das, was ich suche. Ich verstehe nur nicht, wieso TB in den Listen eine Änderung der Darstellung zulässt (wo man es eher nicht braucht), aber in den einzelnen Mails (wo es dann ganz nett wäre zu sehen "aha, das war ein Dienstag") nicht.

    Grüße
    terminal6

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™