1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Übermittlung verzögern / Später senden [erledigt]

  • Tuptus
  • 28. Februar 2008 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tuptus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 13:08
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Nutzer,

    seit kurzem nutze ich (bisher noch paralell zu MS-Outlook) Thunderbird 2.0.0.12.

    Der eMail-Client gefällt mir sehr gut.

    Leider habe ich noch nicht alle Funktionen gefunden, die ich nochmalerweise so verwende. Eine davon ist das zeitverschobene Versenden von eMail. In Outlook heißt das "Übermittlung verzögern bis" und ist unter Optionen im Verfassen-Modus von eMails zu finden.

    Beim Thunderbird habe ich bisher "nur" "Später senden" unter Datei im Verfassen-Modus gefunden. Dabei wird dann einfach die Mail im Postausgang abgelegt.

    Wann wird diese dann versendet?

    Leider habe ich im Forum nichts unter den von mir gesuchten Begriffen zu diesem Thema gefunden.

    Gibt es eine Möglichkeit einen (frühesten) Zeitpunkt für das Versenden festzulegen? Braucht man dafür evtl. ein Add on?

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten im Voraus!


    Mit freundlichen Grüßen
    Tuptus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 16:57
    • #2

    HalloTuptus und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Standardmäßig kann TB Mails nicht zeitgesteuert versenden. Mit "Später senden" abgelegte Mails muss man manuell senden oder TB fragt imho beim offline gehen.
    Es gibt ein Add-ons, welches das macht, aber ich gestehe, ich finde gerade keinen Link oder Namen :redface:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2008 um 23:17
    • #3
    Zitat von "rum"


    Standardmäßig kann TB Mails nicht zeitgesteuert versenden. Mit "Später senden" abgelegte Mails muss man manuell senden oder TB fragt imho beim offline gehen.
    Es gibt ein Add-ons, welches das macht, aber ich gestehe, ich finde gerade keinen Link oder Namen :redface:


    @ rum

    Meintest du diese Erweiterung? Send Later

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tuptus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 06:39
    • #4
    Zitat von "rum"

    Meintest du diese Erweiterung? Send Later

    Vielen Dank, soetwas meinte ich!


    Frohes Schaffen
    Tuptus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 09:02
    • #5

    HI, guten Morgen,

    danke Wolf. Nein, die meinte ich nicht, sie erfüllt aber wohl ihren Zweck. Ich glaube allblue hatte vor kurzem ein recht umfangreiches Add-on entdeckt, dass auch eine Art Wiedervorlage ermöglicht. Aber das mit meinem Alter und meinem Gedächtnis ist so eine Sache... das eine nimmt rapide zu, das andere hingegen ab. :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tuptus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 09:29
    • #6
    Zitat von "graba"


    @ rum

    Meintest du diese Erweiterung? Send Later

    Lölle schon wieder,

    nun kann ich schon erste Erfahrungswerte für das "send later" Add on liefern:

    es funktioniert! Allerdings nur wenn Thunderbird auch während der eingegebenen Zeit läuft / gestartet und online ist. Ist er da gerade nicht gestartet, wird es nicht wie bei OL mit dem Start versendet sondern verbleibt im "Entwürfe" ("Drafts") Ordner. Die Möglichkeit eine eMail nach / bei dem nächsten Neustart zu verschicken, gab es ja schon ohne das Add on als Standard im Thunderbir, wie die netten Poster es auch beschrieben haben. Diese bleibt auch mit dem Add on weiterhin vorhanden. Dort wird die nicht sofort gesendete eMail in den Postausgang verschoben. Bei jedem Start wird man gefragt, ob man diese Nachricht nun verschicken möchte.

    Soweit von mir zu diesem Thema . . . werde so langsam ein Thunderbird-Fan (inkl. lightning - Add on, bei dem das Importieren von Kalenderdaten aus Outlook noch nicht funktioniert :confused:)


    Viele Grüße
    Tuptus

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Februar 2008 um 13:49
    • #7
    Zitat von "rum"

    danke Wolf. Nein, die meinte ich nicht, sie erfüllt aber wohl ihren Zweck. Ich glaube allblue hatte vor kurzem ein recht umfangreiches Add-on entdeckt, dass auch eine Art Wiedervorlage ermöglicht. Aber das mit meinem Alter und meinem Gedächtnis ist so eine Sache... das eine nimmt rapide zu, das andere hingegen ab. :evil:


    Kenn ich ... :cool: :)

    Du meinst wohl EagleEye:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=32831

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Erweiterung hier hilft.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 13:58
    • #8

    jeep, allblue, danke, die meinte ich. Glaube ich. Meine, ich mich zu erinnern.

    Zitat


    Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Erweiterung hier hilft.

    wobei? Ach ja, da war ja was :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tuptus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 14:09
    • #9
    Zitat von "allblue"

    Du meinst wohl EagleEye:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=32831

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Erweiterung hier hilft.

    Jow, diese Erweiterung hilft nicht, wie Du in weiser Voraussicht bemerkt hast!

    ABER dafür konnten wir auch rum helfen!

    U N D: das was ich wollte, habe ich auch => dieser Thread hat also (fast) allen geholfen! :lol:


    Vielen Dank!
    Tuptus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™