1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Text nicht als Link darstellen

  • haehnchen
  • 7. März 2008 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 7. März 2008 um 18:08
    • #1

    Hello zusammen,
    eigentlich nur eine kurze Frage, deren Antwort vielleicht sogar auch ganz kurz ist?
    Folgendes Problem:
    Ich möchte in eine E-Mail FTP-Zugangsdaten mitteilen. Der Benutzername sieht in etwa so aus: benutzer@domain.de (seltsam, aber tatsächlich ein Benutzername mit "@"). Das ist auch das Problem - Thunderbird stellt den Benutzernamen als mailto: Link für eine E-Mail-Adresse da. Obwohl ich ihn entfernt habe, wird er wieder auf's neue dargestellt,
    Kann mir da jemand helfen? Das wäre spitze!

  • Kohlerevier
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 8. März 2008 um 00:28
    • #2

    Also ohne das Problem direkt zu lösen, vielleicht gibt es ja sowas wie AutoFormat oder so, bei mir macht TB das nicht ...

    Die E-Mail einfach als "Reintext" verfassen. Über Einstellungen - Format beim Verfassen oder falls HTML Standard für neue Nachrichten ist, beim Betätigen des Buttons die Umschalt-Taste gedrückt halten.

    Schöne Grüße!

  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 17:03
    • #3

    Die Mail als Reintext zu versenden hatte ich auch schon ausprobiert. Das hat leider keine Auswirkung. Scheint also irgendwie eine Darstellungssache einer Mail durch Thunderbird zu sein?

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 9. März 2008 um 17:12
    • #4

    Halo häehnchen

    Satt "@" kannst Du "at" schreiben.
    Ist aber dann wahrscheinlich notwendig, daß Du eine Erklärung dazu schreibst, daß statt "at" das "@" eingesetzt wird.

    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 17:27
    • #5

    Klaro, das wäre eine Möglichkeit. Aber dann kann sich der Leser den Benutzernamen nicht per Copy-Paste nehmen. Wenn ich die Zugangsdaten nur an Leute schicken würden, die sich genug auskennen, wäre das ja alles kein Problem... davon ist aber nicht auszugehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2008 um 17:58
    • #6

    Hallo,
    ich glaube du irrst dich in einem Punkt. Du glaubst, TB würde den Namen als Hyperlink versenden..
    Das stimmt aber nicht, er wird nur in TB als Hyperlink so dargestellt.
    Das heiß,t zuständig dafür ist immer der Mailklient des Empfängers.
    Der sieht ein @ und schon glaubt er, es sei eine Mailadresse.

    Wenn du mir nicht glaubst, schau mal in den Quelltext (strg+U).
    Dort steht:

    Zitat

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    benutzer@domain.de
    --


    und dort steht kein Hyperlink. (Anm.: die Forumsoftware stellt mir das leider doch als Hyperlink dar)

    Da der Quelltext (wie eine Mail auch) eine reine Textdatei ist, kann man in ihr auch keine Hyperlinks darstellen.
    Kopier den Text mal mal nach Notepad: kein Hyperlink.

    Gruß

  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 18:23
    • #7
    Zitat von "haehnchen"

    Scheint also irgendwie eine Darstellungssache einer Mail durch Thunderbird zu sein?

    So weit war ich ja schon ;-)
    Ist die Frage, was ich dagegen tun kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2008 um 18:32
    • #8

    Hallo,
    wurde die nicht beantwortet?
    Entweder auf das @ verzichten oder den Link als Textdatei anhängen.
    Oder dem Empfänger sagen, er solle den Links mit Rechtsklick kopieren.
    Wenn er TB hat, braucht er dann nicht einmal den Hyperlink zu markieren.
    In Outlook Express dagegen ist das notwendig.
    Ich weiß wirklich nicht wo das Problem ist. Man darf eben nur nicht mit der linken Maustaste darauf klicken.
    Gruß

  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 18:44
    • #9
    Zitat von "mrb"


    Ich weiß wirklich nicht wo das Problem ist. Man darf eben nur nicht mit der linken Maustaste darauf klicken.
    Gruß


    Klaro, das brauchst du mir auch nicht sagen! Es gibt aber nun mal Leser, die das nicht ganz so checken.

  • Kohlerevier
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 9. März 2008 um 20:48
    • #10

    Na, es muss ja wohl eine Einstell-Möglichkeit geben. Meine Thunderbird zeigen dieses Verhalten nicht, dass im Übrigen in der Forensoftware als "URLs nicht automatisch verlinken" unterbunden werden kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2008 um 22:43
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Meine Thunderbird zeigen dieses Verhalten nich


    Doch, du merkst es nur nicht. Im Verfassenfenster stellt TB keine Hyperlinks dar.
    Wenn du aber auf später versenden gehst und sich die Mail so in den Postausgang befindet, erscheint der Hyperlink.
    Genauso wie bei einer empfangenen Mail.
    Gruß

  • haehnchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 23:01
    • #12
    Zitat

    Doch, du merkst es nur nicht. Im Verfassenfenster stellt TB keine Hyperlinks dar.
    Wenn du aber auf später versenden gehst und sich die Mail so in den Postausgang befindet, erscheint der Hyperlink.
    Genauso wie bei einer empfangenen Mail.
    Gruß

    Jau, da liegt mein Problem. Gibt es keine Möglichkeit, diese Darstellung als Hyperlink zu unterbinden?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™