1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links aus dem Thunderbird im firefox öffnen

  • Sparky
  • 13. März 2008 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sparky
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Okt. 2003
    • 13. März 2008 um 12:22
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hab mal eine Frage und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt,
    auch wenn ich recht selten hier im Forum bin.

    Ich habe auf einer Maschine den Thunderbird und Firefox installiert.
    Firefox ist kein Standardbrowser, was er auch nicht sein darf, aus firmetechnischen Gründen.
    Ich möchte aber, wenn ich auf Links im Thunderbird klicke, die in Mails angegeben sind, das der Firefox sich öffnet, und nicht der IE.

    Ich hab schon ein bischen geforscht und gelesen, das ich das wohl über die user.js erreichen kann, indem ich dort folgende Einträge bringe

    user_pref("network.protocol-handler.app.http", "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe");
    user_pref("network.protocol-handler.app.https", "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe");
    user_pref("network.protocol-handler.app.ftp", "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe");

    Das hab ich auch so gemacht, die user.js in das Profilverzeichnis gelegt wo der Thunderbird ist.
    Aber leider öffnen sich nach wie vor die Links im IE und nicht im FF.

    Dann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch gemacht habe.

  • Sparky
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Okt. 2003
    • 13. März 2008 um 16:08
    • #2

    Ich hab mal ein bischen weiter geguckt.

    Im Thunderbird kann ich ja ähnlich wie im Firefox about:config, mit die Einstellungen des Thunderbird anschauen.
    Da steht auch richtig der Firefox bei den oben genannten Einstellungen dren. Auch das sie benutzerdefiniert sind.
    Nur machen macht er nicht was ich will das er machen soll

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2008 um 16:11
    • #3

    Hallo,
    eines der häufigsten Themen hier im Forum überhaupt, obwohl dieses ein Problem des Betriebssystems ist, nicht von TB.
    Gib in die Forumsuche: Standardbrowser ein.
    Einiges wird hier abgedeckt:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser
    Solltest es dann immer noch nicht gehen, gibt es noch andere Vorgehensweisen.
    Melde dich dann noch mal.

    Gruß

  • Sparky
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Okt. 2003
    • 13. März 2008 um 17:36
    • #4

    Hallo mrb,
    vielen Dank für deine Antwort.

    Es tut mir natürlich leid, das ich eine Frage gestellt habe, die hier schon zig mal diskutiert wurde.
    Danke das du mich deshalb nicht runtergemacht hast, wie es oft mit Anfängerfrage in anderen Foren ist.

    Ich lese mir deinen Link durch, und schau dann mal weiter.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag.

    bis dann

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. März 2008 um 17:49
    • #5
    Zitat von "Sparky"

    Es tut mir natürlich leid, das ich eine Frage gestellt habe, die hier schon zig mal diskutiert wurde.
    Danke das du mich deshalb nicht runtergemacht hast, wie es oft mit Anfängerfrage in anderen Foren ist.


    Da die Frage in ähnlicher Weise schon sehr häufig gestellt wurde, hat mrb evtl. eine wichtige Passage überlesen: Du willst Firefox nicht als Standard-Browser.

    Dann sieht es schlecht aus - zumindest habe ich selbst keine Ahnung.

    mrb: Wegen Standardbrowser haben wir auch selbst was in der FAQ ;):
    Wieso öffnet sich bei Links aus Thunderbird heraus der falsche Browser?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2008 um 18:23
    • #6

    Hallo,
    ja, Fehler meinerseits. Ich hatte nur gelesen:

    Zitat

    ich möchte aber, wenn ich auf Links im Thunderbird klicke, die in Mails angegeben sind, das der Firefox sich öffnet, und nicht der IE.

    Wie das gemacht wird, ohne dass FF der Standardbrowser ist, weiß ich leider auch nicht.
    Sorry, diese Frage hab eich noch nie hier im Forum gelesen.

    @ allblue,
    danke für den Hinweis.

    Gruß

  • Sparky
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Okt. 2003
    • 14. März 2008 um 08:14
    • #7

    Puhhhhh, dann bin ich ja beruhigt, das es die Frage so noch nicht gab.

    Wie man den Firefox als Standardbrowser einstellt, das weiss ich.
    Nur ist es eben so, das der Standadbrowser der IE bleiben soll.

    Egal, mach erst mal so weiter.

    Danke für die Antworten :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2008 um 10:12
    • #8

    Hallo,
    ich reiße niemandem dem Kopf ab, wenn er mal bestimmte Fragen nicht finden würde.
    Manche findet man einfach nicht, weil man sie falsch formuliert hat und ein anderer Begriff dafür in einem Thread steht. Das passiert mir auch täglich.
    Und irgendwann muss die Sucherei ja mal ein Ende haben. Man kann nicht verlangen, dass man stundenlang sucht und nichts findet, wenn ich das in 2 Minuten erklären könnte.
    Aber eine gewisse Eigenarbeit setze ich schon voraus.
    Gruß

  • MHO
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Okt. 2014
    • 4. Oktober 2014 um 12:08
    • #9

    Hallo zusammen,

    auch wenn die Diskussion schon etwas älter ist, kommen sicher noch mehr - wie ich - aus der Google-Suche hier an.
    Das Besondere in diesem Thread: wie kann der Standard-Browser (bspw. IE) unverändert bleiben, aber Links trotzdem im FF geöffnet werden?

    Eine Antwort habe ich hier gefunden:

    http://askubuntu.com/questions/1301…nks-in-chromium

    Das Entscheidende: in den Einstellungen / Erweitert auf dem Reiter Allgemein und Button "Konfiguration bearbeiten..." die Werte für network.protocol-handler.warn-external.http und network.protocol-handler.warn-external.https auf true setzen.

    So hat es zumindest bei mir eben geklappt :-)

    Viel Erfolg!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2014 um 12:45
    • #10

    Hallo MHO und willkommen im Forum!

    Der von dir gemachte Vorschlag wurde schon von einigen wenigen anderen Usern hier gepostet.
    Ich halte die Lösung für Einzelfälle, da das Feedback betroffener User fast immer die anderen Lösungen - also ohne Veränderung in Thunderbird selbst - betrafen. Vielleicht liegt es am anderen Betriebssystem?
    Auf jeden Fall sind die von dir gemachten Einstellungen nicht die Originaleinstellungen mehr und die Entwickler werden sich schon etwas dabei gedacht haben diese Werte auf "false" zu stellen.

    Zitat

    Das Besondere in diesem Thread: wie kann der Standard-Browser (bspw. IE) unverändert bleiben, aber Links trotzdem im FF geöffnet werden?


    Ich verstehe den Sinn nicht, wenn die Links nicht mehr im IE geöffnet werden sollen, kann dieser auch nicht mehr Standardbrowser sein. Oder haben wir eine andere Definition des Wortes?

    Ich meine, dass die von dir vorgeschlagene Änderung nur in diesem Spezialfall einen Sinn machen, nämlich bei nur einem Standardbrowser.

    Aber bitte, mein Kommentar soll nicht abwertend sein, und alle User haben das Recht, ihre Tipps hier zu posten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™