1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails im Urlaub abrufen

  • Frankgrit
  • 17. März 2008 um 19:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frankgrit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 17. März 2008 um 19:06
    • #1

    Ich verwende die Version Thunderbird 2.0.0 und möchte meine E-Mails auch im Urlaub auf z.B. dem Rechner des Hotels abrufen. Wie geht das genau ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2008 um 19:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Frankgrit! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Hieraus

    Zitat


    auf z.B. dem Rechner des Hotels abrufen

    entnehme ich, dass wechselnde Computer genutzt werden sollen. Dann kann man das eigentlich nur mit einem Stick und der portablen TB Version realisieren.
    Aber wenn es nur um ein paar Mails geht, überlege dir, ob du das nicht einfacher mit Webmail erledigst. Ich mag das zwar auch nicht, aber der Einsatz von USB-Sticks ist in Hotels und Internetcafes nicht unbedingt möglich.
    Schau auch mal hier rein Welchen SMTP-Server für portable TB on the road? und den portablen TB gibt es z.B. bei cashy Portable Thunderbird 2.0.0.12 deutsch


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Frankgrit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 17. März 2008 um 21:33
    • #3

    Hallo rum, danke für Deine Antwort, Deine "Kritik" ist angekommen, ;) wir begrüßen uns auch immer auf die altmodische Art und Weise.

    Werde Deinen Tip mal ausprobieren, das mit dem USB-Stick bedeutet, daß ich Thunderbird drauflade und dann im Hotel einfach dann hier die E-Mails abrufe, oder ?

    Danke für die Rückantwort.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 08:28
    • #4

    Hallo, guten Morgen Frankgrit,

    natürlich musst du entweder extra dafür ein Profil anlegen oder dein vorhandenes auf den Stick transferieren, denn sonst weiß der Donnervogel ja nicht, wo er nach Mails gucken soll.
    Am Fremd-PC wird dann der Stick eingesteckt und TB gestartet, die Daten bleiben auf dem Stick. Aber wie gesagt, viele Hotels etc. lassen das nicht zu. Erschwerend kommt hinzu, dass man aus dem Ausland des öfteren nicht auf den SMTP-Server zugreifen kann/darf. Es ist also nicht sicher, dass dein Vorhaben reibungslos klappt. Deshalb mein Hinweis, sich für diesen Fall sicherheitshalber auch mit Webmail zu befassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2008 um 15:48
    • #5

    Hallo,
    wobei noch zu erwähnen sei, dass in einem pTB man unbedingt die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren sollte. Sonst muss man nämlich, wenn man zu Hause einen normalen TB benutzt, die Mails vom Stick in den PC migrieren. Das könnte u.U. zu leichten Problemen führen, ist aber zu mindestens umständlich.
    Ich persönlich würde immer aus den von rum genannten Gründen - auch wenn es schwer fällt -
    Webmail bevorzugen.
    Anders ist es natürlich, wenn man den Comp eines Freundes benutzen darf.
    Ich habe in Inetcafes noch nie einen USB-Stick benutzen dürfen. Zwar hätte ich es können, aber der Stick wäre vom Personal überprüft worden und was dann weiter damit so gemacht werden kann, kann man nur ahnen.
    Allerdings ist auch den Umgang mit Webmail in einem Inetcafe nicht ganz ohne.
    Auf jeden Fall sollte im Browser das automatische Ausfüllen und Speichern unterbunden werden. Hat man dort aber einen unbekannten Browser, weiß man evtl. nicht, wie das geht und etwaige Passwörter müssen nach der Sitzung gelöscht werden.
    Noch etwas zum Profil:
    ich habe mal versucht, mein gesamtes Profil auf den pTB zu kopieren. Danach dauerte das Handling mit TB wie bei einer Schnecke.
    Daher würde ich immer ein neues Profil erstellen und nicht das alte einkopieren. Nur die Konten erstellen und evtl. das Adressbuch einkopieren, aber keine absolut unnötigen Add-ons
    installieren und keine anderen Themes.
    Ich glaube, ich habe auf dem pTB nur Localnstall und ImportExportTools installiert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (2. April 2008 um 18:06)

  • rilana
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2008
    • 2. April 2008 um 02:59
    • #6

    Würde hier auch zu Webmail und den genannten Vorsichtsmassnahmen raten. Hatte mal selbst gedacht, ich nutz die USB-Stick Version und futsch war der Stick. Hab ihn verloren und fand den Gedanken nicht witzig, meine Mails da drauf zu haben.

    Sicher ist sicher und mit Webmail kann man nicht viel falsch machen.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™