1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort

  • markkagi
  • 26. März 2008 um 20:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 26. März 2008 um 20:51
    • #1

    Tach auch (nabend),

    habe seit heute (26.03.2008) Thunderbird-Version 2.0.0.12 installiert.
    Die Installation klappte einwandfrei, so wie die einrichtung mit dem PoP Server.
    Nur was mich wundert ist das beim Senden einer Mail nach dem Passwort gefragt wird, kann es eingeben wird aber von Thunderbird nicht angenommen ???
    Muß doch eigentlich edentisch sein mit dem Passwort das ich von meinem Internet Anbieter bekommen habe ???

    Grüße bis denne
    ein Neuling


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 09:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, markkagi!

    Zitat


    Nur was mich wundert ist das beim Senden einer Mail nach dem Passwort gefragt wird, kann es eingeben wird aber von Thunderbird nicht angenommen ???

    was heißt das, welche Fehlermeldung kommt denn? Bitte genau wiedergeben!
    Thunderbird interessiert sich ncht für dein Passwort. TB nimmt Kontakt mit dem Server auf, der fragt dann nach dem PW und Thunderbird gibt diese Frage weiter.

    Zitat


    Muß doch eigentlich edentisch sein mit dem Passwort das ich von meinem Internet Anbieter bekommen habe ???

    ja, das ergibt sich aus dem eben gesagten.
    Kontrolliere noch mal die Einstellungen des Postausgangs-Servers (Extras>Konten>linke Spalte ganz unten)
    Bei welchem Mail-Provider bist du?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 11. April 2008 um 15:32
    • #3

    Hallo ram

    ich habe freenet als E-Mail-Provider

    bekomme folgende Fehlermeldung:

    Senden der Nacht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "mx.freenet.de"* ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen es denn nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator


    *so steht es auch in dem POP3 und Ausgangsserver

    freenet Port 587

    bis dann
    markkagi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2008 um 16:14
    • #4

    Kannst du denn Mails abrufen?
    Poste mal die genauen Einstellungen (evtl. screenshot), pers. Daten unkenntlich machen!
    Hast du eine Firewall?
    Test mit telnet, ob du überhaupt auf den Server kommst mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    > telnet mx.freenet.de 587

    sollte eine Verbindung geben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 11. April 2008 um 16:24
    • #5

    Die Mail kann ich abrufen das ist kein Thema, ich kann nur keine Mails verschicken. Ja ich habe eine Firewall, screenshots hab ich noch nie gemacht. Auf den Server komme ich, hab ich grad getestet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2008 um 16:46
    • #6

    ok, dann wird es die Firewall sein. Welche ist es?
    Deaktiviere sie mal, dann auch in den Einstellungen den Start mit Windows abschalten und den PC neu starten.
    Ohne PC-Neustart macht es keinen Sinn, die Firewallregeln bleiben aktiv.
    Du kannst auch versuchen, alle Firewallregeln die Thunderbird betreffen zu entfernen, dann wird TB neu erkannt und du kannst ihn freigeben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • martin92
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2008
    • 12. April 2008 um 11:29
    • #7

    Hallo, markkagi.

    Nachdem ich vor Kurzem erstmals eine e-Mail einrichten wollte, unterliefen mir einige Fehler, von denen möglicherweise auch bei Dir einer zutrifft. Eine Checkliste:
    Ist als Postausgangs-Server etwas mit "SMTP" im Namen angegeben?
    Die "Ports", mußte ich mir sagen lassen, beziehen sich auf die SW, also hier auf Thunderbird. Die Voreinstellungen sollten nicht verädert werden.
    Wurde in TB ein Paßwort nach entsprechender Abfrage gespeichert, dann aber beim Provider geändert?
    Letzter Strohhalm: Ist das e-Mail Konto freigeschaltet? Bei meinem Provider war ein entsprechender Hinweis in einem Anschreiben sehr gut versteckt gewesen ("Weitere Informationen finden Sie unter...").

    MfG, Martin

  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 14. April 2008 um 18:04
    • #8

    Hi ram,

    am besten schmeiss ich den Thunderbird von meinem PC runter.
    Jetzt kann ich noch net mal mehr meine Mail abrufen, die sind wech und wenn ich mich jetzt bei Thunderbird anmelde.

    Bekomme ich folgende Meldung:

    Ein fehker mit dem POP3-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server
    mx.freenet.de antwortete:

    Und da steht dann, NICHTS ??????? :aerger:

  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 14. April 2008 um 19:16
    • #9

    Des Thema ist sich erledigt, der Fehler ist behoben, es funzelt jetzt richtig :lol:

    Danke für deine Hilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2008 um 19:21
    • #10

    Und wo lag jetzt der Fehler? Andere User könnte vielleicht auch von den Infos profitieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • markkagi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 14. April 2008 um 19:37
    • #11

    Tach auch,

    das ist doch kein Thema mach ich doch gerne, des ist doch selbstverständlich.
    Der Fehler lag in den Konten-Einstellungen für mein Konto
    hatte fälschlicherweise meine E-Mail Addy eingestellt.
    Aber nicht den Standard-Server verwenden, daran lag es das ich keine E-Mails verschicken konnte.

    Bis dennnne markkagi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2008 um 20:11
    • #12

    Danke für die Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • S_C_H_
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 12. November 2008 um 20:46
    • #13

    Hallo,
    habe wahrscheinlich ein ähnliches problem.
    Ich benutze die Thunderbird-version 2.0.0.17 und das Betriebssystem XP.
    Nach einer Profil-Erneuerung habe ich wie schon mal das problem, dass meine Konten-Passwörter nicht akzeptiert werden. Habe schon alle möglichen Ports versucht( zb.freenet Port 587) und anderes - aber nichts geht. Das Passwort wird bis zum erbrechen abgefragt. Irgendwann kommt dann, zb. diese fehlermeldung:

    Senden der Nacht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "mx.freenet.de"* ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen es denn nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Habe Tele2 als E-Mail-Provider.
    Über eine antwort würde ich mich freuen.
    Gruß
    Sylvia :stupid: :wall: :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. November 2008 um 17:32
    • #14

    Hallo Sylvia,

    Zitat

    "Keine Forenhilfe per PN!


    - weil sowohl Fragen als auch die Antworten für viele interessant sind und nur im Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
    - weil ich das hier wie alle Anderen freiwillig und z. Teil sogar neben/während meiner Arbeit mache, unbezahlt und auf Basis "User helfen Usern", da kann es auch mal sein, dass ich 1-2 Tage keine Zeit/Lust/Laune habe und dann würdest Du vergebens warten
    - ich auch nur auf meinen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und Andere vielleicht bereits viel bessere Lösungen haben
    usw...
    Danke für Dein Verständnis!

    Da Dein Posting hier ja fast gleich lautet, ergänze ich nur den unterschiedlichen Abschnitt:

    Zitat von "S_C_H_"

    Hallo rum,
    vielleicht fällt dir ja was ein zu meinem problem.

    Über Pegasus gesendet, gab es diese fehlermeldung:
    Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der
    folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem
    Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,
    nicht zustellbar:
    550 Submission from dynamic IP 90.135.144.80 requires authentication

    Alles anzeigen


    Nun, es liegt also nicht an TB, versuche doch erst mal, mit Telnet eine erfolgreiche Verbindung aufzubauen. Erst wenn du da an die Mails kommst, kann es ein Mailclient auch.
    Wenn du eine Firewall hast, deaktiviere sie und mache einen PC_Neustart vor den Versuchen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • S_C_H_
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 13. November 2008 um 20:23
    • #15

    Hallo rum,
    danke für deine info.
    Aber was ist denn telnet? und wie mache ich die verbindung?
    Gruß
    sylvia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2008 um 22:25
    • #16

    Hallo Sylvia,

    Zitat von "S_C_H_"

    .
    Aber was ist denn telnet? und wie mache ich die verbindung?


    vorab schon einmal die gewünschte Information:
    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2008 um 09:57
    • #17

    Guten Morgen Sylvia,

    sorry, den Link hatte ich vergessen. Aber Wolf war ja bereits so nett, da einzuspringen, was mein Posting bezüglich "Keine Forenhilfe per PN" ungewollt aber wirkungsvoll bestätigt :rolleyes:
    Allerdings darf man auch durchaus die Eigeninitiative ergreifen und z.B. links die Forensuche einfach mit dem Begriff, hier z.B. telnet, füttern oder mal in die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) sehen, z.B. den Abschnitt 4 Konten einrichten
    Da steht der Link von Wolf ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • S_C_H_
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 14. November 2008 um 18:26
    • #18

    Hallo wolf, hallo rum,
    danke für eure ratschläge!
    Die verbindung über telnet scheint zu klappen...
    Wie man allerdings mails versenden kann über diesen weg hab ich nicht begriffen.
    Empfangen kann ich meine mails ja.. nur nicht verschicken.
    Hab auch meine Kaspersky-firewall ausgemacht - Windowsfirewall ist sowieso aus - ...Hat alles nichts gebracht!
    Was nun?
    :nixweiss: Herzliche grüße
    sylvia

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2008 um 18:51
    • #19

    Hi und guten Abend Sylvia,

    Du konntest dich also bei beiden Servern mit deinen Kennwörtern richtig einloggen?
    Dann sind die also ok.
    Jetzt bleiben die Einstellungen in TB oder die Firewall und da die von Kasper ist, tippe ich darauf.

    Zitat

    Hab auch meine Kaspersky-firewall ausgemacht

    so, wie ich es oben beschrieben habe, also mit Neustart und Kontrolle, dass die wirklich aus ist?
    Entferne mal alle Regeln bezüglich TB. Wobei: du sagst, dass Passwort wird gefragt? Dann kann es eigentlich nicht die FW sein.
    Mache mal einen Screenshot der Postausgangs-Server-Einstellungen, verfälsche dabei aber pers. Daten.

    Ähm, ich habe jetzt noch mal deine Beiträge gelesen.

    Zitat von "Sylvia"

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "mx.freenet.de"* ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.

    und auch

    Zitat

    Habe Tele2 als E-Mail-Provider.


    Wenn du natürlich mit der E-Mailaddy von Tele2 über freenet.de senden willst, sehe ich da ein Problem...
    Hast du mehrere Konten und hast du den Konten den jeweils den richtigen Postausgangs-Server zugeordnet.
    Also Extras>konten ganz links unten Server anlegen, dann Kontonamen anklicken und rechts Postaus.Serv. zuordnen, siehe Postausgang-Server (SMTP) einrichten und für Tele 2 siehe tele2.de/Privatkunden/Kundenservice/Anleitungen>Mozilla Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • S_C_H_
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 14. November 2008 um 19:35
    • #20

    Hallo rum,,
    die firewall ist wirklich aus - graues symbol - hab ihn auch neu gestartet...
    Aber was meinst du damit: "Du konntest dich also bei beiden Servern mit deinen Kennwörtern richtig einloggen?" ... da wurden keine kennwörter abgefragt - hab alles so wie in der anleitung gemacht :rolleyes:

    Und wo genau soll ich welche regeln entfernen?
    "Entferne mal alle Regeln bezüglich TB"
    .. hab weitere anleitungen in der forumsuche nicht gefunden.
    Ich habe 3 mail-adressen bei freenet und eine bei gmx... sonst nix.
    Gruß
    Sylvia

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™