1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht erkannt

  • rolloses
  • 16. April 2008 um 11:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolloses
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 11:31
    • #1

    Hallo,
    wenn ich Mails abrufenwill, folgende Meldung: Fehler beim senden des Passwortes, der Mail-Server pop3.versatel.de antwortet: authorization failed. Mein PW stimmt 100%. Was tun, wäre über schnelle Hilfe dankbar.
    RR

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2008 um 11:42
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, RR!

    Zitat


    Mein PW stimmt 100%.

    mag sein, aber sind auch die Einstellungen richtig, Tippfehler im Mailadresse/Benutzername o.so?
    Hat es denn bereits einmal funktioniert oder ist es eine komplette Neueinrichtung?
    Geht versenden?
    Welche Einstellungen hast du genau vorgenommen, am Besten per Screenshot (pers. Daten verfälschen)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rolloses
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 12:26
    • #3

    Hallo rum,
    also, habe die Platte neu mit WindowsXP eingerichtet, und versuche das erste mal Thunderbird Mail, habe auch noch nicht versucht zu senden weil alle Adressen noch auf meiner regulären Platte mit Windows Vista, bei welcher ich Windows Mail benutze, dort klappt es auch alles. Es liegt also wohl nur daran, unter Thunderbird wird von pop3.versatel mein PW nicht erkannt.
    RR

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2008 um 17:19
    • #4

    zum einen kannst du den Zugang zum Server testen. Lies dazu mal mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    Leider fehlt die Antwort auf meine Frage

    Zitat

    Welche Einstellungen hast du genau vorgenommen, am Besten per Screenshot (pers. Daten verfälschen)?

    wenn ich nicht weiß, was du gemacht hast, kann ich auch keine Fehler finden...

    Zitat

    Es liegt also wohl nur daran, unter Thunderbird wird von pop3.versatel mein PW nicht erkannt.

    ja, aber die Ursache fehlt uns.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MomoI
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 12. April 2010 um 20:55
    • #5

    Hallo,

    derzeit habe ich dasselbe Problem.
    Wenn ich versuche, meine Mails abzurufen, kommt folgender Hinweis:
    "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.versatel.de antwortete: authorization failed"

    Was fällt mir an Hinweisen ein?

    • POP-Konto
    • Thunderbird-Version 3.0.4
    • Windows XP
    • Wenn ich mich über die Versatel-Homepage mit genau denselben Angaben einlogge, funktioniert es.
    • Die Schreibweise habe ich akribisch überprüft.
    • Das Versenden funktioniert - mit demselben Passwort!


    Bin leider kein Profi und hoffe, ihr könnt mir helfen?

    Danke! Mareike

  • muzel
    Gast
    • 12. April 2010 um 21:50
    • #6

    Hallo,
    wie sind die anderen Einstellungen (Benutzername [anonymisiert], Port und Verbindungssicherheit), und sind das die von Versatel empfohlenen Einstellungen?
    Gruß, muzel

  • MomoI
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 15. April 2010 um 19:50
    • #7

    Ja, habe sogar die Unterkonten gelöscht und neu eingerichtet - das Problem bleibt. Meine Erklärung ist, dass der Fehler im Lokalen Konto liegt, kann das sein? Und da komm ich nicht ran, oder?
    Ich tendiere dazu, Thunderbird komplett zu deinstallieren und neu einzurichten. Wenn ich mein altes (gespeichertes) Profil von Februar und das von jetzt (April) auf einer externen Platte speichere, die im Moment der Installation NICHT mit dem PC verbunden ist, kann ich doch erstmal ein völlig neues Lokales Konto ohne irgendwelche Mails, Adressbücher etc. einrichten, oder?
    Besteht dann die Möglichkeit, mir aus den beiden alten Profilen die 'Rosinen' rauszupicken? z.B. die alten Unterkonten von Februar und das aktuelle Adressbuch und die aktuellen Nachrichten von April?

  • muzel
    Gast
    • 16. April 2010 um 16:21
    • #8
    Zitat von "muzel"


    wie sind die anderen Einstellungen (Benutzername [anonymisiert], Port und Verbindungssicherheit), und sind das die von Versatel empfohlenen Einstellungen?
    Gruß, muzel

  • MomoI
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 16. April 2010 um 19:15
    • #9

    Ja, die Einstellungen sind 1:1 so, wie von Versatel erfordert.
    Lediglich beim Lokalen Konto konnte ich das nicht überprüfen, weil ich dazu keine Infos finde (unter "Konto-Einstellungen")

  • MomoI
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 18. April 2010 um 12:25
    • #10

    Problem hat sich erledigt - ein Bekannter konnte helfen.
    Danke trotzdem!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. April 2010 um 12:45
    • #11
    Zitat von "MomoI"

    ...ein Bekannter konnte helfen.

    Hi Momo,

    Da haben sich jetzt einige Nutzer ehrlich bemüht, dir zu helfen.
    Meinst du nicht auch, dass es im Interesse der Allgemeinheit gut wäre, wenn du uns sagen würdest, wo das Problem lag?
    Ein Forum lebt von Gegenseitigkeit ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™