1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailverwaltung [erledigt]

  • CoD
  • 17. April 2008 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 17. April 2008 um 13:17
    • #1

    Hi

    ich nutze 3 Konten beim gleichen Anbieter, die alle den gleichen Ein- und Ausgangsserver nutzen. Die Verwaltung der Konten hab ich soweit im Griff, soll heißen, ich haben jedem Konto den entsprechenden Absender zugeordnet, ohne dabei manuell eingraifen zu müssen.
    Wo kann ich aber einrichten, dass die Mail, die an A gerichtet ist, auch in Konto A auftaucht und die an Empfänger B in Konto B? Bisher wird da immer bunt gemischt, was eine vernünftige Verwaltung arg erschwert.

    Kann da jemand helfen?

    Canke
    CoD

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2008 um 15:25
    • #2

    Hallo CoD,

    Hast du echte separate Konten oder Alias-Konten angelegt? Die Alias-Identitäten müsstest du unter Konten > Weitere Identitäten einrichten.

    Edit: Bitte nicht in 2 Threads zum gleichen Thema schreiben!
    Re: "Probleme" mit mehreren Konten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 17. April 2008 um 15:57
    • #3

    ich mein, ich hätt echte konten angelegt, sicher bin ich mir aber nicht. wo ist der unterschied?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2008 um 17:59
    • #4

    Bei Alias-Identitäten hast du z. B. den gleichen Benutzernamen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 18. April 2008 um 07:15
    • #5

    dann hab ich echte Konten. Sie laufen halt nur über die gleichen mailserver.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. April 2008 um 12:42
    • #6

    Bei echten Konten mit unterschiedlichen Benutzernamen müssten sie eigentlich richtig eingeordnet werden.
    Ansonsten könntest du dir mit dem Einrichten von Filtern helfen. Filter erstellen und verwenden

    Nachfrage: Bei welchem Mail-Anbieter hast du deine Konten?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2008 um 14:17
    • #7

    Hi,

    kann es sein, dass du die Konten als Globale Konten eingerichtet hast?
    Hast du links in der Kontenleiste für jedes Konto Posteingang etc. oder hast du nur einen lokalen Ordner.
    Schau mal, was unter Extras>Konten>Server-Einstellungen>Erweitert angehakt ist.
    Globaler Posteingang

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 18. April 2008 um 14:38
    • #8

    Hi,

    ja, für jedes meiner Konten habe ich einen eigenen Posteingang und mag das gern so auch beibehalten. Ich kenne das noch aus Outlook, da konnte man ganz einfach Filterregeln anwendn ala "Mail an ...... in Konto ..... verschieben" und alles war chic. Hm.....

    Ich check das nachher mal daheim, ob ich da "global" stehen hab und meld mich dann wieder.

    VG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2008 um 14:46
    • #9
    Zitat


    ja, für jedes meiner Konten habe ich einen eigenen Posteingang und mag das gern so auch beibehalten.

    will auch keiner ändern ;)
    Es hätte ja sein können, dass die Konten global geführt sind und somit alles unter einen Posteingang läuft.
    Ich verstehe dann dies hier nicht:

    Zitat


    Wo kann ich aber einrichten, dass die Mail, die an A gerichtet ist, auch in Konto A auftaucht und die an Empfänger B in Konto B? Bisher wird da immer bunt gemischt, was eine vernünftige Verwaltung arg erschwert.


    Wenn du getrennte (separate) Posteingänge in TB und getrennte Konten auf dem Server hast, kann in TB nichts vermischt werden, wenn du keine Filter einsetzt.
    Du kannst also deine Mails aus den Konten A und B auf dem Server nur jeweils getrennt abholen, d.h., du musst zweimal einloggen mit unterschiedlichen Daten, ja?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 18. April 2008 um 14:55
    • #10

    Hi

    also, ich habe folgende Adressen:

    - ....@gmx.de
    - ....@gmx.net
    - ....@web.de

    Abgefragt werde ich nur 2x. 1x wg. GMX und ein zweites Mal für WEB.de. Die beiden Adressen bei GMX sind jeweils eigenständig und keine ALIAS-Adressen, laufen aber beide über den gleichen Mailserver auf.

    Verflixt, warum muss das nur so kompliziert sein?

    VG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2008 um 15:08
    • #11

    ok, also definitiv getrennte Konten.

    Zitat


    Verflixt, warum muss das nur so kompliziert sein?

    damit es einem nicht langweilig wird :P Aber du trägst ja auch fleißig zur Verwirrung mit bei:

    Zitat von "Guck mal im ersten Posting

    ich nutze 3 Konten beim gleichen Anbieter... und ...Sie laufen halt nur über die gleichen mailserver.

    Zitat von "Und dann guck mal im Posting direkt über dem hier

    also, ich habe folgende Adressen:

    - ....@gmx.de
    - ....@gmx.net
    - ....@web.de

    :mrgreen:
    Meinst du damit

    Zitat

    dass die Mail, die an A gerichtet ist, auch in Konto A auftaucht und die an Empfänger B in Konto B?

    dass Mails an web.de nicht in dem Konto web.de in TB auftauchen, sondern woanders erscheinen?
    Wie können Mails von verschiedenen Providern über den gleichen Mailserver laufen?
    Ich verstehe es wirklich nicht mehr, was genau abläuft, vielleicht erklärst du es noch mal genauer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 18. April 2008 um 16:41
    • #12

    oha - sorry für die Verwirrung.

    also web.xx und gmx.xx bekomme ich schon getrennt in TB hin. Da gibt es keine konflikte.

    aber die beiden accounts von gmx vermengen sich halt im TB, da diese beiden vom selben server abgeholt werden. und da soll halt die mail die an A gerichtet ist ins Körbchen A und bei B das gleiche.

    ich hoffe, das ist jetzt verständlicher. *hoff* ;-)

    nochmals sorry für die verwirrung. war keine absicht.

    VG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2008 um 17:17
    • #13
    Zitat


    Abgefragt werde ich nur 2x. 1x wg. GMX und ein zweites Mal für WEB.de. Die beiden Adressen bei GMX sind jeweils eigenständig und keine ALIAS-Adressen,

    wer fragt dich ab?
    Wenn du wirklich 2 getrennte Konten hast, werden diese auch getrennt abgefragt. Du musst dich also z:b. für jedes Konto extra bei GMX einloggen, wenn du per Webmail deine Mails sehen willst?
    Wenn dem so ist, dann ruft auch TB die Konten extra ab und dann funktioniert das auch.
    Wenn du dich nur ein Mal einloggen musst und trotzdem alle Mails sehen kannst, dann sind es keine getrennten Konten, dann ist es ein Konto mit in deinem Fall 2 Namen (=Aliasse)
    Falls du es, wie auch immer, dann geschafft hast, zwei Konten dafür anzulegen, vermutlich einmal unter gmx.de und einmal unter gmx.net und deshalb hat TB das nicht registriert und bemängelt, dann ruft TB einmal unter dem Hauptnamen und einmal unter dem anderen Namen ab.
    Du erhältst somit zum einen die Mails bunt gemischt in einen der in TB angelegten Kontenordner, zum anderen entweder doppelt, oder du hast nicht "Mails auf dem Server belassen" angehakt , dann jeweils in dem von TB zuerst abgerufenen Eingang.
    Sorry, wenn ich jetzt total falsch liege, dann noch mal meine Bitte: wiederhole den genauen Ablauf Schritt für Schritt für Dumme, damit auch ich es verstehe ;) :nixweiss:
    Und nochmals
    du hast also zwei GMX Mailadressen?
    du hast zwei Benutzernamen?
    du hast auch zwei Passwörter?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. April 2008 um 18:46
    • #14

    Also gmx.de und gmx.net bedeutet nicht zwangsläufig, dass du 2 separate Konten bei GMX hast. Wenn dies so ist, musst du bei GMX Euros hinlegen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 19. April 2008 um 13:27
    • #15

    Hi,

    ok, also ich muß mich bei GMX nur 1x anmelden und sehe dann alle Nachrichten, aller Adressen. Also wohl doch Aliasse. Mist.

    Gibt es da auch ne Möglichkeit für mich, das zu sortieren, oder kann ich das komplett knicken?

    Vielen Dank für die Mühen und die Geduld mit mir. :P

    VG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2008 um 14:35
    • #16

    Wenn du deine Alias-Adressen als separate Konten eingerichtet hast, darf nur 1(!) Konto die Mails abrufen. Diese kannst du dann über Filter den einzelnen Konten zuweisen.
    Grundsätzlich ist es aber sinnvoller, Alias-Adressen über den beschriebenen Weg (Weitere Identitäten) einzurichten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2008 um 17:38
    • #17

    Hallo,
    oder anders gesagt:
    hast du ein Konto mit mehreren Identitäten (Aliasmailadressen), sind diese nur für das Versenden vorgesehen. Beim Mailempfang landen alle Mails erstmal grundsätzlich in einem Ordner.
    Sie können aber mit Filtern in andere vorher erstellte Ordner weitergeleitet werden, was also einer Mailtrennung ähnlich wie bei mehreren Konten entspricht.
    Gruß

  • CoD
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 21. April 2008 um 09:12
    • #18

    Hi zusammen,

    ich habe jetzt Filterregeln gesetzt, die ganz wunderbar funktionieren. Nebenbei hab ich, dank Euch, TB ein wenig besser kennengelernt.

    Vielen Dank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™