1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] TB hat das Lesen von eml-Dateien verlernt

  • steka1990
  • 11. Mai 2008 um 23:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 11. Mai 2008 um 23:14
    • #1

    Hi @ all!

    seit dem ich auf meinem Win XP SP 1 TB auf die Version 2.0.0.14 (20080421) geupdatet habe, ist TB nicht mehr in der Lage, eml-Dateien zu öffnen. Weder lokal von der Festplatte, noch aus einer Mail heraus. Wenn ich eine eml-Datei anklicke, passiert einfach gar nichts... keierlei Reaktion vom TB...

    Wie kann ich meinem TB wieder das Lesen von eml-Dateien beibringen?

    Schonmal im Voraus: Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von steka1990 (26. Mai 2008 um 15:37)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2008 um 14:15
    • #2

    Hallo,
    ich vermute, dass das ein Problem deines (alten) Betriebssystems ist, denn auf meinem (Sp2) geht das korrekt.
    Geh mal in die Ordneroptionen, Dateitypen EML, was ist dort alles eingetragen?
    Außerdem in der Registry und dort nach HKEY_CLASSES_ROOT\.eml, steht dort an erster Stelle ThunderbirdEML?
    Gruß

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 13. Mai 2008 um 17:13
    • #3

    TB ist der Einzigste, der bei eml-Dateien eingetragen ist, und zwar mit folgendem Pfad: "D:\Programme\Mozilla\Thunderbird\thunderbird.exe" "%1"

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2008 um 19:20
    • #4

    Hallo,
    und stimmt der Pfad?
    Der Registry-Eintrag?
    Gruß

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 16. Mai 2008 um 11:10
    • #5

    Hi!

    Sry, dass ich erst so spät antworte, ich war die letzten beiden Tage nicht zuhause...
    Aber zurück zum Thema: Der Pfad stimmt, sonst würde Windows mit mir meckern und meinen, dass der Pfad nicht stimmt... Muss man in der neuen Version vllt noch einen zusätzlichen Parameter mit übergeben?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2008 um 14:29
    • #6

    Hallo,
    TB ist der Standardmailklient?
    Welches Symbol hat die *.eml Datei?
    Mache mal einen Rechtsklick darauf dann "öffnen mit" und Thunderbird auswählen, geht das?
    Gruß

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 16. Mai 2008 um 15:04
    • #7

    ja, tb ist defaultmailer
    das symbol ist vom tb
    das mit dem "öffnen mit" geht leider genauso wenig...

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 26. Mai 2008 um 14:51
    • #8

    Gibt es da jetzt nicht irgend eine Möglichkeit, wie man meinem TB wieder das Lesen von eml-Dateien beibringen kann?

    2 Mal editiert, zuletzt von steka1990 (26. Mai 2008 um 15:14)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Mai 2008 um 15:04
    • #9

    Hallo und guten Tag,

    evtl. auch mal sogenannte Schutzsoftware wie Virenscanner / Firewall überprüfen, ob die vielleicht das Öffnen der Dateien unterbinden.
    Und nochmal: der aktuelle Thunderbird liegt auf D:\, ja?
    Wenn durch einen Fehler beim Update der neue TB auf C: gelandet ist, hätte Win. keinen Grund bei der Auswahl des alten Pfades zu meckern, denn dann wäre dort der alte TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 26. Mai 2008 um 15:17
    • #10

    Hallo!

    Mein TB befindet sich schon auf Partition D.


    Allerdings: Mir ist gerade eben aufgefallen (benutz das sonst nie...), dass es warscheinlich nicht am Lesen von eml-Dateien liegt, sondern schon das extra-Fenster, das aufgeht, wenn man eine Mail doppelklickt, geht nicht auf. Nichteinmal, wenn ich eine Mail, die ich ganz normal mit in der Liste habe (und in dem Vorschaufenster, im Hauptprogrammfenster, auch richtig angezeigt wird), in einem neuen Fenster öffnen möchte... Da tut sich einfach garnichts... keine Fehlermeldung, garnix... Hat TB eig. irgendwo ne log-Datei?

    Weiß da zufällig jemand ne Lösung?

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 26. Mai 2008 um 15:34
    • #11

    Problem gelöst...

    Tut mir leid, dass ich euch mit meinem Problem vllt. etwas genervt habe...
    Mir ist gerade schlagartig ein Gedanke gekommen, und ich musste an den Safe-Mode vom TB denken. :D Schuld war ein Add-on, dass das Öffnen dieses Fensters aus irgend einem Grund verhindert hat...

    Trotz allem, vielen Dank für eure Bemühungen!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Mai 2008 um 15:38
    • #12

    Schön, dass du das gefunden hast. An ein Add-on hätte ich jetzt erst mal nicht gedacht.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 26. Mai 2008 um 15:52
    • #13

    Ist bereits eine Minute vor deinem Beitrag geschehen ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™