1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressen beim Senden autom. hinzufügen zu ... [erledigt]

  • obi-48
  • 22. Mai 2008 um 19:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • obi-48
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 22. Mai 2008 um 19:28
    • #1

    hallo,
    eine Frage zu dem im Betreff genannten Thema:

    Die Einstellungen dazu nimmt man global vor unter
    <extras><einstellungen><verfassen><adressieren> und dann Häkchen an
    "Adresse automatisch beim Senden hinzufügen zu (z.B.) Persönliches Adressbuch"

    Dieses Adressbuch quillt mir langsam über auch von Adressen, die ich gar nicht aufheben will.

    = kann man hier auch so eine Art Filter anwenden, dass nur die Nachricht-Adressen für ein bestimmtes Konto bzw. Ordner gespeichert werden??

    = oder muß ich das Häkchen für alle "unwichtigen" Antworten weglassen, und nur bei den mir wichtigen "schnell" einfügen, damit die mir gespeichert werden - wäre doch saublöd, oder ;)

    Vielleicht weiss jemand Abhilfe ??
    oder hat eine andere Idee, wie man Adressen von bestimmten Nachrichten speichern kann??

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Mai 2008 um 19:50
    • #2

    Hi obi-48!

    Ist ganz einfach:
    Du lässt automatisch speichern (ist wirklich ganz nützlich ...), aber keinesfalls in deinem sorgfältig gepflegten persönlichen Adressbuch, sondern unter "gesammelte Adressen" oder in irgend einem zusätzlich angelegten AB.
    Ja und dann gehst du ab und an in dieses Adressbuch und verschiebst die aufhebenswerten Adressen ins persönliche Adressbuch. Für den überwiegenden Rest gibt es Strg+A und DEL.

    So hältst du dein persönliches AB schön sauber und dir geht trotzdem keine Adresse durch die Lappen :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • obi-48
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 23. Mai 2008 um 09:16
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi obi-48!
    Ja und dann gehst du ab und an in dieses Adressbuch und verschiebst die aufhebenswerten Adressen ins persönliche Adressbuch.

    hallo Peter,
    so mache ich es ja momentan; meine Frage war, ob es dafür auch so eine Art "Filter" gibt??

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 23. Mai 2008 um 09:33
    • #4

    Nein, das gibt es nicht. Wie sollte denn der filter wissen, welche Adresssen du speichern möchtest und welche ich speichern möchte?

    Ich habe mir angewöhnt, diejenigen Adressen, die ich speichern will, schnell von Hand zu speichern, und dafür gar nichts automatisch. Nach einer gewissen Zeit ist es fast nicht mehr nötig, Adressen zu speichern. Aber denk mal, wieviele Speichervorgänge ich hätte wenn ich wieder mal an einem ganz normalen Tag fast 400 Mails an immer die gleichen 50 Adressen verschicke...


    .

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 09:51
    • #5

    Hi, guten Morgen,

    manche Sachen verstehe ich nicht

    Zitat von "obi-48"


    ..zu (z.B.) Persönliches Adressbuch"
    Dieses Adressbuch quillt mir langsam über auch von Adressen, die ich gar nicht aufheben will.

    und dann

    Zitat von "obi-48"


    hallo Peter,
    so mache ich es ja momentan; meine Frage war, ob es dafür auch so eine Art "Filter" gibt??


    warum schiebst du denn dann Adressen, die du eh nicht aufheben willst in das pers. Adressbuch? :rolleyes:

    Zitat

    kann man hier auch so eine Art Filter anwenden, dass nur die Nachricht-Adressen für ein bestimmtes Konto bzw. Ordner gespeichert werden??

    auch das geht nicht, entweder alle Adressen oder keine. Konten/Ordnerbezogen ist nicht..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2008 um 09:52
    • #6

    Und wenn ich einmal aller "paar Wochen" meinen Blick über die "gesammelten Adressen" schweifen lasse, dauert das 10-20 Sekunden. Und wenn es 1 Minute dauert ... .
    Und Strg+A => DEL dauert keine 2 Sekunden.

    Auch wenn ich mich schon im letzten Drittel meines Lebens befinde, SO viel Zeit habe ich noch :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • obi-48
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 23. Mai 2008 um 16:41
    • #7
    Zitat von "rum"


    manche Sachen verstehe ich nicht
    ...
    warum schiebst du denn dann Adressen, die du eh nicht aufheben willst in das pers. Adressbuch? :rolleyes:


    tu ich ja nicht, sie landen eigentlich unter "gesammelte Adressen"
    -- Flüchtigkeitsfehler von mir - sorry

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    ...
    Und Strg+A => DEL dauert keine 2 Sekunden.
    Auch wenn ich mich schon im letzten Drittel meines Lebens befinde, SO viel Zeit habe ich noch


    also da befinde ich mich auch grad (im letzten Drittel ;) ), und die Zeit habe ich aus diesem Grunde ganz bestimmt
    - ich sehe ja langsam ein, dass mein Ansinnen "manuell" leichter zu bewerkstelligen ist :cool: :lol:
    also danke und viel Spass weiterhin im letzten Drittel...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™