Hallo,
ich habe verschiedene Konten eingerichtet mit unterschiedlichen Adressen. Eintreffende Mails werden leider irgendwo einsortiert und wenn ich eine Mail beantworte, hat sie daher, wenn ich nicht aufpasse, den falschen Absender mit falscher Signatur.
Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, die Mails korrekt einzutüten, so dass ich mich drauf verlassen kann? Und kann ich eine solchermaßen falsch versandte Mail an eine Adresse bei web.de zurückholen, wenn sie nicht geöffnet wurde?
Gruß und Dank im Vorraus
Eingeh. Mails werden nicht korrekt nach Konto sortiert[erl.]
-
Mathilde03 -
23. Mai 2008 um 19:32 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi Mathilde,
also, Brain-01 ist durch nichts zu ersetzen ... .
Sicherlich gibt es kleine Hilfsmittel (Erweiterung "CorrectIdentity" oder so ähnlich), aber ich finde es besser, VOR dem Absenden einer Mail noch einmal einen Blick in die VON-Zeile zu werfen. Das ist doch so kompliziert nicht,
denn:
Gesendet ist gesendet!
Es gibt definitiv KEINE Möglichkeit, einmal gesendete Mails zurück zu holen. Das gibt das uralte "Simple Mail Transfer Protocol" nicht her.
Solltest du das aus einem Firmenumfeld anders kennen: hier habt ihr dann eigene Mailserver und da gibt es andere Möglichkeiten. Aber mit smtp geht das definitiv nicht.Also: VORHER überlegen ... .
MfG Peter
-
Klar, aber wie das so ist...
dennoch, kann man Thunderbird dazu bringen, die mails in die korrekten Konten zu sortieren? Ich habe eins für T-Online und eins für Web Mails und alles geht in ein Konto, trotz Regeln. Ich nutze 2.0.0.9
Brain-01 nehme ich mal an, heißt einfach nur Gripps? -
> Brain-01 nehme ich mal an, heißt einfach nur Gripps?
Alle drei Punkte für den KandidatenJetzt muss ich Dank vorenthaltener Informationen wieder in meine alte Glaskugel schauen:
- du bedienst deine Konten per pop3 ?
- und du hast in den Konteneinstellungen >> Servereinstellungen >> Erweitert garantiert den "globalen Posteingang" ausgewählt?Ja dann ...
Versuche es doch mal mit "separater Posteingang". (Oder hast du das beim Studium der Dokumentation überlesen ... .?)
MfG Peter
-
Hallo,
ergänzend zu Peter's Antwort möchte ich noch darauf hinweisen, dass Konto und Mailadresse nicht dasselbe sein müssen.
Es gibt ja die Sog. Alias-Mailadressen, die den gleichen Benutzernamen (meist auch das Kennwort) haben. Für diese kann man in TB kein zusätzliches Konto einrichten.
Um beim Versenden auch diese Aliase benutzen zu können, muss man diese in den Kontoeinstellungen als "Weitere Identitäten eintragen".
Beim Mailempfang selbst kann man diese Aliase nur durch Filter sortieren.
Gruß -
Hier noch ein Link aus der FAQ dazu:
Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?
Will man jedoch lediglich Alias-Adressen sortieren, muss sich die Bedingung natürlich am EMpfänger und nicht am Konto orientieren.
-
Vielen Dank für die Hinweise: War tatsächlich auf global. Ich hoffe es funktioniert jetzt.
Ich hötte als nächstes nach den Konten gefragt, das ist auch beantwortet.
many thanks -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.