1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopieren neuer Mails per Filter geht bei Start nicht [gelöst

  • _kg_
  • 5. August 2008 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. August 2008 um 19:19
    • #1

    Hallo,
    ich nutze TB mit IMAP/AOL und insgesamt 3 Konten mit jeweils zwei Eingangsordnern (Server und lokaler Ordner). Normalerweise werden die neuen Mails im Serverordner per Filter in den lokalen Ordner kopiert. Das funktioniert aber nicht nach Start meines Computers und nach Aufrufen von TB. Dann erscheint die Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie und und probieren es dann erneut aus". Ich habe keine Ahnung, was damit gemeint sein könnte - einen anderen Zugriff gibt es nicht; ich muß die neuen Mails dann aufwendig manuell kopieren.
    Das passiert immer nach einem neuen Start des Rechners, manchmal auch zwischendurch. Es sind nicht alle Konten betroffen und auch nicht immer das- oder dieselben.
    Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Wenn TB einmal läuft, klappt der Filter in der Regel. Das einzige, was mir noch eingefallen ist: Ich habe die Bereinigung ("Expunge") nicht eingeschaltet, weil ich die Funktion nicht so genau verstehe und noch keine richtige Information darüber gefunden habe (diese Frage will ich sonst separat noch mal stellen).
    Kann mir jemand helfen?
    Herzlichen Dank!
    _kg_

    2 Mal editiert, zuletzt von _kg_ (21. Mai 2009 um 09:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. August 2008 um 20:22
    • #2

    Hallo,
    du machst dir hier sicher keine Freunde, in Großschrift den Thread zu starten. Würde ich deiner Stelle wieder ändern, dann melden sich evtl. noch andere.
    Beende TB, gehe in dein TB-Profil dort in den Ordner IMAPMail und lösche dort alle *.msf Dateien.
    Hilft das?
    Wenn du viele Filter hast, würde ich die Mails nicht alle gleichzeitig abrufen.
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. August 2008 um 22:56
    • #3

    (so etwas Dummes - ich habe die Nachricht aus Versehen gelöscht - 'tschuldigung - ich setze sie hier noch mal hinein)

    Hallo und vielen Dank für die Hinweise.
    Ich habe die Schrift schon verkleinert. Mir ist allerdings nicht klar, warum das erforderlich sein soll, zumal diese Schrift hier (mir) zu klein ist.
    Eine Rückfrage noch: Sollen auch die *.msf-Dateien der Unterverzeichnisse von IMAPMail gelöscht werden oder nur von IMAPMail allein? (Kann da etwas passieren? Was passiert dann eigentlich?)


    Vielen Dank für die Mühe
    _kg_

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2008 um 08:42
    • #4

    Hallo und guten Morgen!

    Zitat von "_kg_"

    Ich habe die Schrift schon verkleinert.

    deine diesbezüglich PN habe ich erhalten und werde sie nicht getrennt beantworten, da es eine Info ja für alle ist, ok?

    Zitat von "_kg_"


    Mir ist allerdings nicht klar, warum das erforderlich sein soll, zumal diese Schrift hier (mir) zu klein ist....
    und per PN
    ...Kannst Du mir aber sagen, warum das so wichtig ist? Ich habe das nicht aus böser Absicht o. ä. gemacht, sondern weil ich es so besser lesen kann.


    Sei dir gewiss, es soll keine Schikane sein. Falls du z.B. Firefox verwendest, kannst du dir die Schrift ja individuell einstellen.
    Wenn man durch die Postings scrollt und das eine nur in Fett, das nächste klein, das dritte dann blau und dann wieder mal eines normal erscheint, stört das zum einen den Lesefluß erheblich.
    Die Formatierungsoptionen sollten deshalb nur zum Verdeutlichen einzelner Punkte gewählt werden.
    Das gleiche gitl für Postings, die nur in Klein- oder Großschrift verfasst sind, keine Interpunktion enthalten. Der ein oder andere findet das ok, ich habe damit ein Ermüdungsproblem.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 6. August 2008 um 12:55
    • #5
    Zitat

    Sei dir gewiss, es soll keine Schikane sein. Falls du z.B. Firefox verwendest, kannst du dir die Schrift ja individuell einstellen.
    Wenn man durch die Postings scrollt und das eine nur in Fett, das nächste klein, das dritte dann blau und dann wieder mal eines normal erscheint, stört das zum einen den Lesefluß erheblich.

    Hallo,
    ich kann verstehen, daß Ihr Euch nicht durch viel Layout-Müll durcharbeiten wollt.
    Aber: Es gibt einen Unterschied, ob man die Schrift aus Gründen der realen Leserlichkeit verbessert oder ob man die schöne bunte Flimmerwelt in die Foren holt. Änderungen in der Schrift haben häufig mißliche Verschiebungen auf den Internet-Seiten zur Folge.
    Läßt sich da nicht doch etwas machen?

    Gruß
    _kg_

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2008 um 13:12
    • #6

    Hi _kg_,

    ich verstehe dass jetzt nicht so ganz: wenn du dein Posting fett schreibst, dann müssen wir das so lesen, du selber kennst es doch.
    Dir würde es also nur helfen, wenn alle anderen in "fett" schreiben :gruebel:

    Wie gesagt, in Firefox und vielen anderen Browsern kann man nicht nur die Anzeigeschrift mit den genannten Nachteilen ändern, sondern einfach die gesamte Seite zoomen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2008 um 21:56
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Eine Rückfrage noch: Sollen auch die *.msf-Dateien der Unterverzeichnisse von IMAPMail gelöscht werden oder nur von IMAPMail allein? (Kann da etwas passieren? Was passiert dann eigentlich?)


    Du kannst alle *msf löschen. Es sind Indexdateien. Es können dort auch z.B. die Schlagwörter gespeichert werden. Die sind dann nach dem Löschen weg.
    Das Problem ist, dass diese Indexdateien gelegentlich aber regelmäßig "defetkös" werden. Dann muss man den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen" bzw. die Dateien löschen. Danach werden sie wieder neu erstellt und eingelesen, was ein paar Sekunden dauert.
    Da bei IMAP die Mails sowieso auf dem Server liegen, hat das Löschen also keinen Einfluss darauf.
    Ich kann dir auch nicht versprechen, dass das hilft, aber versuchen sollte man es.
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 12. März 2009 um 00:07
    • #8

    Hallo,

    sorry, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber ich hatte derweil ein anderes, schwerwiegenderes TB-Problem, das nun glücklich geklärt ist.
    Ich komme daher auf den Vorschlag von mrb zurück, die msf-Dateien zu löschen bzw. den Index wiederherzustellen. Dazu zwei Fragen:

    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Du kannst alle *msf löschen. Es sind Indexdateien. Es können dort auch z.B. die Schlagwörter gespeichert werden. Die sind dann nach dem Löschen weg.

    Der Verlust der Schlagwörter ist nach dem Löschen der msf-Dateien nicht so schlimm. Verliere ich aber noch etwas anderes, z. B. Nachrichten oder Kontakte?

    Zitat von "mrb"

    Dann muss man den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen" bzw. die Dateien löschen. ...
    Da bei IMAP die Mails sowieso auf dem Server liegen, hat das Löschen also keinen Einfluss darauf.
    Gruß

    Ich habe zwei Ordner: den IMAP-Ordner und den lokalen. Bei welchem sollte der Index wiederhergestellt werden?

    Vielen Dank für die Geduld.

    _kg_

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2009 um 10:30
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Verliere ich aber noch etwas anderes, z. B. Nachrichten oder Kontakte?


    Nein, im Index stehen keine Nachrichten sondern nur Verweise darauf.

    Zitat

    Ich habe zwei Ordner: den IMAP-Ordner und den lokalen. Bei welchem sollte der Index wiederhergestellt werden?


    Der dir verdächtig vorkommt. im Zweifelsfall alle.
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 18. März 2009 um 03:58
    • #10

    Hallo,
    danke für den Hinweis. Eine Frage noch zu:

    Zitat von "mrb"


    Nein, im Index stehen keine Nachrichten sondern nur Verweise darauf.

    Werden andere Hinweise über einzelne Nachrichten wie Gelesen/Ungelesen oder die "XNote"-Notizen beim "Index wiederherstellen" gelöscht? Die brauche ich nämlich.

    Danke und Gruß
    _kg_

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2009 um 10:52
    • #11

    Hallo,
    Gelesen/Ungelesen und die Markierung (Stern) bleiben erhalten.
    Schlagwörter nicht.
    X-Note ist mir unbekannt, wird wann gesetzt?
    Einfach in einem Testordner mal ausprobieren.
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 24. März 2009 um 22:32
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Du kannst alle *msf löschen. Es sind Indexdateien. ...
    Das Problem ist, dass diese Indexdateien gelegentlich aber regelmäßig "defetkös" werden. Dann muss man den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen"

    Die Funktion "Index wiederherstellen" habe ich bei allen meinen Ordnern durchgeführt, bei IMAP-Ordnern wie bei lokalen.
    Es hat leider nichts genutzt. Allerdings ist mir aufgefallen, daß das Phänomen nur auftritt, wenn gleichzeitig mehrere Ordner abgerufen werden.
    Soll ich nun das Löschen der msf-Dateien versuchen?

    Gruß
    _kg_

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2009 um 00:47
    • #13

    Hallo,
    kannst du ruhig machen. TB aber vorher schließen.
    Allerdings weiß nicht, ob das hilft, denn beim Abruf vieler Konten bei gleichzeitiger Präsenz mehrerer Filter verschluckt sich TB schon mal und man muss die Filter anschließend manuell ausführen (Extras, Filter auf Ordner anwenden). Habe dafür sogar mit einem Spezial-Addon ein Tastaturkürzel generiert.
    Das passiert bei mir fast täglich. Wenigstens kommt dabei eine Fehlermeldung, so dass man sich darauf einstellen kann.
    Ich halte das aber für einen Fehler, der nicht sein sollte.
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 21. Mai 2009 um 09:17
    • #14

    Hallo,

    ich habe das Problem nun so gelöst: Die Mails der jeweiligen Konten rufe ich zeitlich versetzt ab. So klappt es einwandfrei. Also waren sich die jeweiligen Konten gegenseitig ins Gehege geraten. Das kann man ja vermeiden.

    Vielen Dank an alle!

    kg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2009 um 13:36
    • #15

    Hallo kg,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™