1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt ab beim DRUCKEN

  • r-voelkel
  • 27. August 2008 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • r-voelkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 12:04
    • #1

    Ich habe die neueste Version von Thunderbird 2.0.0.16
    Jedesmal wenn ich den Drucken Button klicke schmiert das ganze Programm ab.
    Auch bei Druckvorschau. Egal was ich machen - Drucken klicken - rumms -
    Progamm ist weggeflogen.
    Habe alles schon neuinstalliert - ohne Erfolg.
    Wer kann helfen ?

    Einmal editiert, zuletzt von r-voelkel (27. August 2008 um 12:48)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2008 um 12:23
    • #2

    Hallo r-voelkel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Antwort bitte direkt an r-xxxxxel@versanet.de

    sehr wohl, dürfen wir einfach mailen oder lieber bunt, gerne auch telefonisch, oder sollen wir lieber jemanden vor Ort schicken...?

    Sorry :flehan:, im Ernst: ein User-helfen-Usern Forum lebt vom öffentlichen Problem- und Lösungsaustausch. Eine Lösung per Mail käme nur einer Person zu Gute.
    Ich empfehle auch dringend, die Mailadresse zu editieren (oben rechts per Button *Ändern), sonst erhältst du evtl. mehr Mails, als dir lieb sind, denn Spambots lieben Mailadressen aus Foren :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • r-voelkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 12:48
    • #3

    ist geändert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2008 um 13:44
    • #4
    Zitat


    Habe alles schon neuinstalliert - ohne Erfolg.

    das hilft meist nicht, denn TB trennt Profil (Daten/Einstellungen) und Programme und da Fehler meist im Profil liegen, welches beim De-/Neuinstallieren unverändert bleibt...
    Ich vermute den Fehler in der prefs.js, dem "Hirn" Thunderbirds.
    Mache zuerst mal eine Kopie vom Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\...
    Dann gehe in den Profilordner und öffne die Datei prefs.js mit einem Editor (bzw., falls auch eine prefs-x.js (x 0 Zahl) dort ist, benenne die in prefs.js um und teste TB) und lösche alle Zeilen mit user_pref("print.print*.
    Speicher ab und teste TB.

    Nochmals der Hinweis: die prefs.js ist das "Hirn" von TB, da geht schnell was schief. Ohne Kopie, mit der man dann den alten Stand wieder hat, sollte man da nichts machen!

    In der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 steht alles zum Profil

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • r-voelkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 14:41
    • #5

    uiuiui - das ist mir zu kompliziert.
    Bin so ein Fachmann nicht.
    Gibt es nicht irgendein tool oder
    ähnliches was dies wieder exe-mässig
    heile macht ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2008 um 21:44
    • #6

    Hallo,
    du könntest natülcih auch ein neues Profil einrichten mit allen Konten und dann die MAils/Ordner dorthin migrieren.
    Nur müsstest du dich dafür intensiv damit beschäftigen und die Dokumentation dazu lesen, wo, was das Profil und der Profilmanager ist.
    Der Zeitaufwand hierfür steht in keinem Verhältnis zum Editieren der prefs.js.
    Schief gehen kann erst dann etwas, wenn du keine Sicherung der Datei gemacht hast.
    Also Sicherung machen, TB schließen (!), die prefs.js mit Wordpad öffnen und nach den Einträgen mit "print suchen. Dafür kann man auch die dortige Suchfunktion unter Bearbeiten, Suchen benutzen (weiterschalten jeweils mit F3). Das Löschen der kompletten Reihen geht sehr schnell, dann die Datei abspeichern fertig.
    Zeitaufwand für mich: 1 Minute
    Zeitaufwand für dich: ca. 5-10 Min.

    Für was entscheidest du dich also?

    Wenn es eine softwaremäßige Lösung gäbe, würden wir dir das bestimmt sagen.
    Auch wenn du so etwas noch nie gemacht hast, wäre es doch schön, auch mal so etwas in Angriff zu nehmen, oder?
    Gruß

  • OJK
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 5. Januar 2010 um 10:56
    • #7

    Hatte das gleiche Problem mit Thunderbird 3.0.
    Der angegebene Lösungsweg hat bei mir gut funktioniert, danke.

    Aber mal so nebenbei: die Einträge, die ich gelöscht habe bezogen sich teilweise auf Netzwerkdrucker, die gerade nicht verfügbar sind (evtl. daher der Fehler?). Ansonsten ist jetzt nach einem erneuten Öffnen der prefs.js keine Zeile mehr mit "print" zu finden. Offenbar wird der Kram also gar nicht benötigt (dachte, TB würde die dann neu schreiben oder so, tut er aber nicht). Warum speichert man also die Infos, wenn sie solche Probleme verursachen können, aber anscheinend gar nicht zwingend benötigt werden?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2010 um 14:24
    • #8

    Keine Ahnung. Aber dein Problem haben eigentlich nur wenige User. Hängt vielleicht von der jeweiligen Konfiguration auch des BS und der Druckertreiber.
    Auch Konten bleiben manchmal nach dem Löschen in der prefs.js "hängen" und müssen manuell gelöscht werden.
    Gruß

  • martini_123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 20. Januar 2011 um 12:17
    • #9

    Hallo zusammen,
    bin auf diese Problem hier gestoßen, weil mein TB 3.1.7 dies auch hat.
    Das ist nervig und ich löse das bisher auf den pdf-Creator zu drucken und von pdf auf papier.

    Leider besteht bei mir diese Problem auch nach vollständiger Löschung der
    user_pref("print.print*.
    Einträge
    in der prefs.js

    Hat jemand vielleicht noch eine Lösung um diese Problem zu beheben?

    Vielen lieben dank
    gruss
    martin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Januar 2011 um 13:01
    • #10

    Hallo martin,wenn das zutrifft

    Zitat von "martini_123"

    bin auf diese Problem hier gestoßen, weil mein TB 3.1.7 dies auch hat.

    kann das

    Zitat von "martini_123"

    löse das bisher auf den pdf-Creator zu drucken

    doch auch nicht gehen. :gruebel: denn der TE sagt

    Zitat von "r-voelkel"

    Auch bei Druckvorschau. Egal was ich machen - Drucken klicken - rumms -
    Progamm ist weggeflogen.

    Also beschreibe doch bitte mal dein Problem und was genau du tust.
    Und
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • martini_123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 20. Januar 2011 um 17:20
    • #11

    Gern:
    Auf meinem WIN XP - Desktop PC ist TB 3.1.7 installiert mit dem ich über Pop-Accounts (ca. 5 Stück) meine unterschiedlichen Emailadressen abrufe.
    Weil ich eine Email ab und an mal auf Papier drucken möchte, nutze ich die in TB integrierte Druckfunktion.
    Dort ist neben meinem Drucker auch der pdf-Creator ansteuerbar.
    Der pdf-Creator funktioniert tadellos, aber bei dem Canon LBP-810 Drucker stürzt TB ab.

    Hat jemand eine Idee warum und wie ich das Problem beheben kann?

    Vielen Dank.
    martin

  • Christoph70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Feb. 2011
    • 23. Februar 2011 um 09:10
    • #12

    Das gleiche Problem hab ich auch.
    Beim Versuch eine Email auszudrucken, stürtzt TB (3.1.7) jedesmal ab.
    Auch ich haben einen Canon Laserdrucker. Oder besser gesagt das FAX-L295 = Laserfax mit Druckfunktion über USB.
    Der Ausdruck mit anderen Druckern funktioniert problemlos. Auch über einen Canan Kopierer iR2022i kann ich übers Netzwerk als Drucker verwenden. Nur mit dem L295 stürtzt TB zuverlässig ab.
    Der Treiber ist der aktuellste von Canon (aber auch von 2003).
    OS: Win XP Professional
    Hinweiß: Ich hatte auch Probleme, die Testseite auszudrucken. Da half es, den Windows Explorer als Ausnahme in die Datenausführungsverhinderung einzutragen.
    Beim Thunderbird hilft es jedoch nicht, TB als Datenausführungsverhinderungsausnahme einzutragen.
    Wenn jemand 'n Tipp hat ...
    Gruß
    Christoph

    Noch ein paar Anmerkungen:
    Ich kann auch nicht aus Firefox mit dem besagten Drucker drucken!
    Auch ein PDF, das ich aus einem im Firefox-Tab eingebettetem Adobe Reader ausdrucke führt zum Firefox-Absturz.
    Das gleiche Dokument "Ziel speichern unter ..." und erst dann mit Andobe Reader öffenen und drucken funktioniert jedoch wieder problemlos!
    Ausdruck aus OpenOffice funktioniert schon immer einwandfrei.
    Probleme machen also nur die Mozilla Programme.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2011 um 10:24
    • #13

    Hallo und guten Morgen, willkommen im Forum Christoph,

    also das Drucken auf andere Geräte bzw. den PDF-Creator geht?
    Macht mal eine Kopie des Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt]
    Dann zusätzlich eine Kope der Datei prefs.js und dann in der Datei mit einem Editor alle Zeilen mit ....user_pref("print.print.. löschen und testen.
    Im Zweifelsfall die Kopie wieder in prefs.js benennen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™