1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Absenderangaben beim Ausdruck [erledigt]

  • Hubba_1
  • 1. September 2008 um 09:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hubba_1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 1. September 2008 um 09:44
    • #1

    Hallo,

    habe die neueste Version von Thunderbird installiert.
    Wenn ich E-Mails ausdrucke, wird immer gleich der Inhalt ausgedruckt. Die Absenderangaben wie E-Mail-Adressen erscheinen auf dem Ausdruck leider nicht.
    Man kann also nicht erkennen, von wem die E-Mail ist. :cry:

    Kann mir jemand helfen ?

    Danke und Gruß
    Hubba_1 :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2008 um 21:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Dann stimmt etwas nicht mit deinem TB.
    Hast du viele Add-ons?
    Hilft dir das weiter?:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…drucken#p188654

    Falls nicht, müsstest du ein neues Profil einrichten und mit deinen Mails migrieren.
    Bevor du das machst, starte mal im safe-mode.
    Gruß

  • Hubba_1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 1. September 2008 um 23:22
    • #3

    Hey,

    im safe-modus sieht alles prima aus.

    Muss ich jetzt immer im safe-Modus starten ?

    Gruß

    Hubba_1

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2008 um 00:51
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Hubba_1"


    Muss ich jetzt immer im safe-Modus starten ?
    Hubba_1


    du kannst jetzt im Ausschlussverfahren (z. B. die Hälfte der Erweiterungen deaktivieren etc.) testen, welche Erweiterung dir Probleme bereitet.
    Oder du postest mal die Liste deiner Erweiterungen hier ins Forum. U. U. lässt sich dann schon der "Übeltäter" lokalisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hubba_1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 2. September 2008 um 08:36
    • #5

    Hallo,

    danke für die Infos. :P

    Frage: Kann ich denn nicht gleich immer im safe-Modus starten :?:
    Und dem safe-Modus ein paar wichtige Erweiterung installieren, oder geht das nicht :?:

    Danke und Gruß
    Hubba_1 :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2008 um 10:07
    • #6

    Hi hubba_1,

    Der safe-Modus bedeutet nichts anderes, als dass sämtliche (!) Add-ons bei dieser Startart deaktiviert werden.
    Dieser Modus wird genutzt, wenn - so wie bei dir - Inkompatibilitäten zwischen einzelnen Add-ons auftreten. Somit kann man testen, ob da eine Ursache liegt.

    Damit betrachte ich deine Frage als beantwortet.

    > ... ein paar wichtige Erweiterung installieren ...
    Genau so, wie man auf einem Rechner nur die jenigen Anwendungen installieren sollte, die man auch wirklich benötigt, so sollte man das auch bei den Erweiterungen handhaben. Zumindest wenn der User einen stabil und schnell laufenden Rechner bzw. Thunderbird haben möchte. Jedes (!) Add-on verzögert den Start und die Performance des Programmes! Das ist eben so ... .

    Eine Möglichkeit ist aber, nur sehr selten benötigte Add-ons einfach zu deaktivieren. Ist auf jeden Fall besser, als ständig laufen zu lassen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hubba_1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 2. September 2008 um 12:42
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe und die Antworten. :zustimm:

    Dann werde ich der Sache mal auf den Grund gehen. :stupid:

    Netten Gruß vom

    Hubba_1

  • Hubba_1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 5. September 2008 um 13:16
    • #8

    Hallo,

    habe tatsächlich zu viele Ad Ins gehabt. Habe ein paar gelöscht und siehe da, der Ausdruck war wieder so wie er sein sollte. :)

    Ich danke euch für die Hinweise und die Hilfe. :flehan:

    Netten Gruß

    Hubba_1 :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™