1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Post kommt zurück [erledigt]

  • Dieter Gosdszinsky
  • 15. September 2008 um 06:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 15. September 2008 um 06:53
    • #1

    Guten Tag, ich suche eine Lösung:

    Bei einem von mir aus der Antwortfunktion angeschriebenen Empfänger mit einer Adresse *****@web.die wird die Post mit der Fehlermeldung permanent failure zurückgeleitet.
    Bei anderen Empfängern gibt es bisher keine Rücksendungen.
    Um den Fehler einzukreisen habe ich mir bei Google-Mail ein Konto eingerichtet und Post an dieselbe Anschrift versandt, die korrekt zugestellt wurde.

    Ich hätte das Problem gern erkannt, wenn möglich gelöst und bitte um Hilfe.

    BS Windows XP home SP2
    TB Ver.2. (wie weiß ich welche Version ich gerade benutze)

    Gruß Dieter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. September 2008 um 11:09
    • #2

    Hi Dieter,

    dann solltest du zu allererst einmal klären, ob die Adresse wirklich korrekt ist und auch korrekt im TB eingegeben wurde.
    Diese Aussage vermisse ich in deiner Frage ... .
    Besteht die Fehlermeldung wirklich nur aus den beiden Worten? Von wem kommt sie?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2008 um 11:39
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    ergänzend zu Peter: schau mal in der Mail nach,was der Abesender denn dort als Antwortadresse stehen hat, denn wenn die von ihm falsch eingetragen ist...

    Zitat


    TB Ver.2. (wie weiß ich welche Version ich gerade benutze)

    Hilfe>Über Mozilla

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 15. September 2008 um 20:58
    • #4

    Guten Abend Peter und RUM,

    der Fehlerbericht war ellenlang, bezog sich aber nicht auf eine ungültige Anschrift, habe ihn entsorgt.
    Ich habe dreierlei versucht: Antwort aus der Antwortfunktion, verfassen mit handeingegebener Anschrift, Verfassen mit Anschrift aus dem Adressbuch, das Ergebnis war immer ein Retour.

    Eine Mail habe ich erfolgreich bereits an diese Anschrift versandt, und wie bereits erwähnt, mit G-Mail kommt die Post an. Was macht denn G-Mail anders als TB?. Und es ist bisher die einzige Adresse, die auf diese Weis zurückkommt. Ist das nicht sonderbar?

    Gruß Dieter Gosdzinsky

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2008 um 07:44
    • #5

    Hi Dieter,

    nun, G-Mail macht (außer dass "G" mit allen ihnen in die Hände fallenden Daten eben nach der bekannten "G-Art" verfährt ...) nichts anderes als Thunderbird. Daran kann es kaum liegen.

    Mein Vorschlag: Proviziere noch einmal eine Fehlermeldung und poste sie hier. Und zwar komplett, persönliche Daten leicht aber trotzdem prinzipiell erkennbar.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 16. September 2008 um 22:42
    • #6

    Guten Abend,

    allen die mir helfen wollten, besten Dank. Es ist ein Wunder geschehen, die Adresse geht wieder. Thunderbird hat es wohl mit der Angst zu tun bekommen, wollte keinen Nebenbuhler.

    Ich bin sehr froh und nochmals, habe mich über die Hilfsbereitschaft sehr gefreut.

    Gute Nacht Dieter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2008 um 07:31
    • #7

    Hi Dieter,

    es freut mich, dass es wieder funktioniert.
    Allerdings: an Wunder glaube ich in der IT nicht.

    Dafür könnte ich mir folgende Ursache vorstellen: Du oder dein uns unbekannter Provider standest zeitweilig auf einer so genannten Blacklist. Das heißt, entweder einer der Vorbesitzer deiner zufällig zugeteilten IP oder gar dein Provider ist durch übermäßigen Spamversand aufgefallen. Dann schützen sich die Provider eben mit den Blacklists vor derartigen Spamschleudern. Das ist leider notwendig, aber manchmal auch etwas subjektiv ... .

    Nebenbei: eine vollständige (!) Fehlermeldung hilft da bei der Erkennung der Ursache sehr ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2008 um 10:43
    • #8

    Hallo,
    es gibt bei Googlemail aber eine Besonderheit:
    Mails mit Anhängen von Dateien mit ausführbaren Dateien werden blockiert, sende und empfangsseitig.

    Gruß

  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 18. September 2008 um 07:15
    • #9

    Guten Morgen,
    zum Abschluß noch ein Kommentar an PETER.

    Du hast natürlich völlig recht, ich hätte den Fehlerbericht aufheben sollen, das war ein Lapsus, und, na ja, das mit dem Wunder war so nicht gemeint ;) , sollte sich jemend betroffen fühlen..

    Die 2. Vermutung - Spamabwehr - halte ich nicht für plausibel. Es war ja das Sonderbare, daß nur eben diese eine Adresse nicht zugestellt wurde, alle anderen verwendeten ohne jedes Problem. Ich tippe eher auf eine Ursache bei der Empfängeradresse. Die Schwierigkeiten traten erst auf, nachem mir der Empfänger von Italien aus so einem Internetcafé eine Anfrage zustellte, deren Beantwwortung dann nicht mehr möglich war.

    Zur Info, vielleicht hilft es: BS ist Win XP home SP2, mein Provider ist Terra.es, das ist das Pendant von T-Online der spanischen Telefonica.

    So, dann noch an REB- danke für die Info.

    Für normalen Versand ist das sicherlich sehr zweckdienlich. Es gibt aber sicherlich auch Notwendigkeiten, mal eine *. exe loszulassen. Und wie geht das dann?


    Nochmals danke, es ist angenehm zu wissen, HIER WIRD SIE GEHOLFEN!

    Gruß Dieter :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™