1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails zusammenführen

  • bks29
  • 16. September 2008 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 16. September 2008 um 13:56
    • #1

    Hallo,

    soeben habe ich meinem PC nach der Aufrüstung (SATA-Platten, ...) nun auch endlich Thunderbird 2 verpasst. Nun will ich jedoch die E-Mails der alten Platten auf dem neuen Rechner weiter mitführen.
    Ich habe hierzu folgende Dateien:
    * 4 Monate von Thunderbird 2
    * ca. 2 Jahre Thunderbird 1
    * etliche Jahre Mozilla
    Gerne würde ich diese E-Mails alle in einem E-Mail-Archiv unter Thunderbird 2 zusammenführen. Hierzu habe ich einige Fragen:
    a) Welche Tools sind hierzu hilfreich?
    b) Wie würden Sie die Daten als E-Mail-Archiv ablegen, so dass ich immer wieder auf alte E-Mails zurückgreifen kann?
    Ich brauche vor allem die gesendeten E-Mails der letzten Jahre, wäre jedoch auch an den empfangenen "guten" E-Mails (ohne Spam) auch interessiert.
    Ich arbeite mit Windows XP.

    Was könnt Ihr mir hierzu empfehlen? - Klaus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2008 um 18:07
    • #2

    Hi Klaus,

    meine Empfehlung lautet: "ImportExportTools".
    Mit Hilfe dieser Erweiterung kannst du wirklich problemlos vorhandene mbox-Dateien, oder besser, deren Inhalt, importieren.
    Lege dir als erstes eine Kopie deines aktuellen Profils an - zum Üben, oder falls was schief gehen sollte. Und dann das alte Profil suchen und importieren. Ich bevorzuge dabei die "langsame Methode", also einzelne mbox-Dateien. Und dann schön sortieren.

    Lege dir ausreichend Unterordner (= einzelne mbox-Dateien) an und sorge bei der Gelegenheit dafür, dass die Inbox schön leer ist.

    Archiv:
    - wie schon gesagt, viele Unterordner ...
    - und regelmäßig das komplette \Thunderbird-(Profil-)Verzeichnis sichern.
    - und für ganz wichtige Mails Tools nutzen, die (automatisch!) Mails oder ganze Ordner als .eml wegsichern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 16. September 2008 um 19:49
    • #3

    Hallo Peter,

    ich danke Dir für Deine rasche Antwort. Ich will noch heute Abend an diese Arbeit gehen.
    Kurze Frage noch:
    Wie kann ich am schnellsten und sichersten alle E-Mails eines Profils sichern?

    Mit bestem Dank, Klaus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2008 um 19:54
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Archiv:
    - ...
    - und regelmäßig das komplette \Thunderbird-(Profil-)Verzeichnis sichern.
    - und für ganz wichtige Mails Tools nutzen, die (automatisch!) Mails oder ganze Ordner als .eml wegsichern.

    Eine bessere Antwort kann ich dir nicht geben :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 21. September 2008 um 18:53
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    - und für ganz wichtige Mails Tools nutzen, die (automatisch!) Mails oder ganze Ordner als .eml wegsichern.
    MfG Peter

    Bitte Ross und Reiter nennen; also welche Tools sind das?

    Danke für den Hinweis.

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 21. September 2008 um 18:57
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Eine bessere Antwort kann ich dir nicht geben :-)
    MfG Peter

    Doch Peter_Lehmann, Du kannst es noch besser: welche Tools sind das?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2008 um 00:22
    • #7

    Hallo,

    warum sollte Peter hier immer wieder alles vorbeten, was schon vielmals geschrieben wurde? Du bist doch schon länger hier im Forum und weißt, dass es eine sog. Foren-Suche gibt, die dir mit den entsprechenden Schlüsselwörtern einige informative Threads anzeigt, ;) z. B. mails automatisch sichern
    Beim Lesen dieser Infos stößt du u. a. auf folgende Möglichkeit: Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™