1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Gefilterte Mails sofort löschen

  • consultancy
  • 19. September 2008 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 19. September 2008 um 19:09
    • #1

    Ich habe mir einen Spamfilter eingerichtet, der z.B. alle Mails die Viagra im Betreff haben, löschen soll. (=Auszuführende Aktion: Lösche die Nachricht)

    Leider sortiert Thunderbird diese Mails aber nur in den Papierkorb, sodaß ich sie dort noch manuell löschen muß. Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit die gefilterten Mails sofort gelöscht werden?

    Thunderbird Version 2.0.0.16 (20080708), Windows XP

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2008 um 20:47
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    unter "Ordner" > Eigenschaften > Speicherplatz kannst du doch Einstellungen vornehmen, die deinem Wunsch entgegenkommen. Warum filterst du eigentlich SPAM nicht in den "Junk"-Ordner?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 19. September 2008 um 23:16
    • #3

    Hallo graba,

    Schönen Dank für Deine Hinweise.

    Alle Nachrichten, die der Filter aussortiert hat, sollen am liebsten gleich gelöscht werden. Deshalb habe ich sie derzeit alle in den Papierkorb geleitet.

    Welche Einstellungen muß ich unter Ordnereigenschaften einstellen, damit nur diiese gefilterten Nachrichten sofort gelöscht werden?

    Andere Nachrichten, die ich z.B. manuell in den Papierkorb schiebe, sollen nicht automatisch gelöscht werden. Da leere ich lieber manuell den Papierkorb.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. September 2008 um 23:22
    • #4

    Hallo!

    Zitat von "consultancy"

    Alle Nachrichten, die der Filter aussortiert hat, sollen am liebsten gleich gelöscht werden. Deshalb habe ich sie derzeit alle in den Papierkorb geleitet.


    Da muss ich leider genau wie graba fragen, wieso du nicht den Junkfilter benutzt.

    Erstens machst du dir die Sache völlig kompliziert und lästig, zudem kann es doch egal sein, ob der Spam im Junkordner herumliegt oder im Papierkorb. Und im Junkordner kann man alles prima automatisch löschen lassen ohne deine anderen Mails zu berühren.

  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 20. September 2008 um 00:21
    • #5

    Danke allblue,

    Da die Nachrichten gelöscht werden sollen, habe ich sie einfach zum Papierkorb geleitet. Die andere Lösung über die Ordnereigenschaften kannte ich nicht. Also schlicht Unwisssenheit, weshalb ich diesen Weg ging.

    Gut, nun lasse ich den Filter den Viagra Müll in den Junk Ordner verschieben.

    Was muß ich nun hier bei den Ordnereigenschaften einstellen, damit nur die gefilterten Viagra Mails sofort verschwinden, nicht aber die übrigen Mails, die der Thunderbird Spamfilter dorthin verschoben hat? Denn die möchte ich gern nochmal durchsehen können.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2008 um 00:50
    • #6

    Du könntest z. B. unter Extras > Filter einen Filter erstellen, der nur die Viagra-Mails in den Junk-Ordner befördert, und die anderen SPAM-Mails dann meinetwegen in den Papierkorb. Da du dann ja nicht mehr in den Junk-Ordner schauen willst, kannst du die Löschung über die Ordner-Eigenschaften festlegen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 20. September 2008 um 14:59
    • #7

    Schönen Dank, so funktioniert es endlich wie gewünscht: :D
    Die Viagra & Co Mails landen in einem separaten Ordner, der dann alle Mails löschen soll, die älter als 3 Tage sind.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. September 2008 um 15:24
    • #8
    Zitat von "consultancy"

    Denn die möchte ich gern nochmal durchsehen können.


    Da man eh ab und an einen blick in den Junordner werren sollte:

    Ich gucke da einmal pro Tag sicherheitshalber kurz drüber und lösche den Quatsch dann.

    (Mit einer Erweiterung geht das auch per Rechtsklick, dabei kann der Papierkorb umgangen werden, so dass der Müll direkt im Nirwana landet - Zeitbedarf ein paar Sekunden täglich)

  • uwe1234
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2011
    • 23. September 2011 um 20:25
    • #9
    Zitat

    Leider sortiert Thunderbird diese Mails aber nur in den Papierkorb, sodaß ich sie dort noch manuell löschen muß. Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit die gefilterten Mails [automatisch] gelöscht werden?

    Das ist einfach:

    --> Ändere den Filter so, dass er die Viagra-Mails als gelesen markiert und in den Papierkorb der "Lokale Ordner" verschiebt. Das ist also nicht der Papierkorb Deiner E.mailadresse/ z.B. Best price at gmx.xd : - ), sondern ein gesonderter, dem kein E-mailkonto zugeordnet ist.

    --> Unter EXTRAS -> KONTEN-EINSTELLUNGEN -> LOKALE ORDNER findest Du die Option "Papierkorb beim Verlassen leeren". Mit dem Häckchen und Bestätigung auf "OK" wirst Du ab jetzt Viagra und Co automatisch bei jedem Beenden des Thunderbird los, ohne zusätzliches manuelles Klicken.

    = Der Junkordner und/oder Papierkorb auf Deinem eigentlichen Konto bleiben von Viagra und Co verschont.

    Viel Spaß!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. September 2011 um 18:36
    • #10

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, uwe1234! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast gesehen, dass die Frage von consultancy bereits am Fr 19.09.2008 gestellt wurde?

    Dieser Thread lag seit 2008 brach, TB Version und Rahmenbedingungen stimmen vermutlich nicht mehr und dein nun in 3 Threads eingebrachter pauschaler Lösungsvorschlag hat nicht wirklich mit der Frage zu tun.

    Schön, wenn du hier mithelfen willst, aber dann bitte in aktuellen Threads und auf die Frage bezogen.

    Danke!

    Bitte unterlasse das sinnlose Beantworten in Uralt-Threads :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™