1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

geöffneter Anhang nicht gespeichert?

  • Karamasow
  • 25. September 2008 um 18:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Karamasow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 25. September 2008 um 18:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Meine Freundin hat eine Word-Datei als Anhang bekommen und gleich geöffnet, also nicht erstmal gespeichert. Dann haben wir die Datei bearbeitet, per Shortcut gespeichert und geschlossen. Jetzt finden wir die Datei nicht mehr; im Anhang der Mail ist immer noch die unbearbeitete Version.

    Sie benutzt Thunderbird 2.0.0.16 auf einem Windows PC mit XP.

    Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen,

    Kilian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. September 2008 um 22:12
    • #2

    Hallo Kilian,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du auch mal die Windows-Suche bemüht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Karamasow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 25. September 2008 um 22:35
    • #3

    Hallo graba,

    danke für deine Antwort!

    Mit der Suche bin ich nicht weiter gekommen. Ich habe den Anhang noch mal geöffnet und die Datei mit der Suche verfolgt - sie wird unter gleichem Namen mit hochzählendem Index am Ende in einem Unterordner des "Dokumente und Einstellungen"-Ordners gespeichert. Dazu muss man erst aktivieren, dass auch versteckte und Systemdateien in die Suche miteinbezogen werden. Leider ist darunter aber nicht die Version, die wir zuletzt gespeichert hatten.

    Die Sache ist halb so wild, weil wir vorm Schließen noch einen Ausdruck von der Datei gemacht hatten, aber wir haben sie ja gespeichert und irgendwo muss die doch jetzt stecken...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2008 um 09:45
    • #4

    Hallo Kilian

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist das Resultat einer M$ Eigenart. TB öffnet die Datei, indem der kodiert in die Mail eingebettete Anhang, äh, sagen wir mal "dekodiert" und dann dem entsprechenden Programm übergeben wird. Beim Speichern wählt M$ dann "freundlicher Weise" den Herkunftsort als Vorgabe und wenn du speicherst, steht die geänderte Version halt im temp-Speicherbereich und wird beim nächsten Öffnen gekillt.
    Die meisten "normalen" Programme wählen als Vorgabe den beim letzten Benutzen des Speichern-Befehls (des Programmes) verwendeten Ort zum Speichern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. September 2008 um 11:11
    • #5

    Jaja,

    wie warnt Peter_Lehmann immer:
    Erst abspeichern, dann scannen und erst dann vor Ort öffnen ... .

    Willkommen im Club derjeniger, die durch das Öffnen eines Anhanges direkt aus dem Mailprogramm auf die Sch***** gefallen sind. Auch wenn wohl diesmal nicht der wildgewordene Virenscanner der "Helfer" war.

    Aber mir glaubt ja keiner ... :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™