1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich uralte Mails im Posteingang...

  • MomoNRW
  • 8. Oktober 2008 um 21:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MomoNRW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Jun. 2008
    • 8. Oktober 2008 um 21:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab da ein Problem. Seit einigen Tagen habe ich plötzlich uralte Mails in meinem Posteingang. Jedesmal, wenn ich Thunderbird aufrufe, werden mir unterschiedlich viele ungelesene Mails angezeigt, teilweise zwischen 300 und 400 Stück, obwohl mein Postfach sehr gut geordnet war. Darunter sind Mails, die ich teils schon in 2006 gelöscht oder ein einen Unterordner verschoben hatte. Woher kann das kommen?

    Ich hatte das Problem schonmal... Damals konnte ich "einfach" nochmal aufräumen und alles war wieder o.K.. Diesmal kann ich manchmal die Mails löschen, verschieben oder einfach mal öffnen und manchmal klappt gar nichts. Beim öffnen sind die Mails leer, verschieben und löschen geht dann gar nicht.

    Was kann ich tun?

    Danke für Tipps!

    MfG
    Momo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Oktober 2008 um 22:50
    • #2

    Hallo Momo,

    versuche mal Folgendes:
    Rechtsklick auf Posteingang > Komprimieren
    Ordner komprimieren

    Danach den Index wiederherstellen: FAQ:Korrupte Indexdateien

    Noch etwas Grundsätzliches: Halte den Posteingang so klein wie möglich!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MomoNRW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Jun. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 20:59
    • #3

    Hallo,

    erstmal Danke für die Antwort, aber ich bin da nicht so der Auskenner... Bis zum Komprimieren bin ich noch gekommen und dann??? Hab nur gefunden, dass das wichtige Dateien sind, die man nicht löschen soll oder vorher sichern...

    LG
    Momo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2008 um 00:57
    • #4

    Index wiederherstellen:

    "ab Thunderbird 2.0.x:
    * Rechtsklicken Sie auf den Ordnernamen > Eigenschaften > Index wiederherstellen "

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MomoNRW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Jun. 2008
    • 11. Oktober 2008 um 21:20
    • #5

    Meine Version ist die 1.0.7 ...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2008 um 22:01
    • #6

    Hi!

    Ui ui ui! Das ist zwar nicht die schlechteste Version, aber sie ist mehr als alt!

    Schließe Thunderbird und lösche im Profilverzeichnis alle Dateien mit der Endung ".msf". Nach dem nächsten TB-Start werden die Ordner-Indexe neu erstellt, sobald ein Ordner angesprochen wird. Das entspricht der Indexwiederherstellung in TB2.

    Ich rate dringend zu einem Update: https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/
    Ein vorheriges Backup des gesamten Profilverzeichnisses wäre ratsam.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • MomoNRW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Jun. 2008
    • 12. Oktober 2008 um 20:21
    • #7

    Danke erstmal, aber das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter... :| Wo finde ich das Profilverzeichnis und wie mache ich ein Backup??? :nixweiss: Ach, und wann mache ich am besten dann das Update? Vorher, oder nachher??? :?:

    Gruß,
    Momo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2008 um 20:25
    • #8

    Hallo,
    das steht alles in den Anleitungen, der 2. Reiter von links am oberen Rand der Webseite.
    Dort schau dir den Abschnitt "11 Profile" an.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™