1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar

  • allblue
  • 9. Oktober 2008 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Oktober 2008 um 10:57
    • #1

    Hallo,

    eine meiner Lieblingserweiterungen ist erklärtermaßen "Change quote and reply format". Mit der neuen Version 0.6 kann nun der Antwortheader beim Antworten individuell angepasst werden.

    In den FAQ bei uns dazu: Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

    Einstellungsmöglichkeiten der Erweiterung hier in den Screenshots (hier mit einem angepassten Header):

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich kann man wie bisher beim Antworten auf Wunsch "Reintext" oder "HTML" bei jeder Antwort auswählen:

    Externer Inhalt xs223.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Link zur Autorseite der Erweiterung und Download dort:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html

    Ein dickes Danke an den Autor!

    2 Mal editiert, zuletzt von allblue (22. Oktober 2008 um 20:12)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2008 um 11:11
    • #2

    Hi allblue,

    Zitat


    Ein dickes Danke an den Autor!

    und an dich für die Info!
    Ich habe dadurch gerade festgestellt, dass man sich nicht nur die Arbeit des manuellen Änderns der user.js erspart, sondern auch ein oft geäußerter Wunsch nach dem Schließen des Mailfensters erfüllt wird. War das schon die ganze Zeit so bei Change quote, habe ich mal wieder gepennt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Oktober 2008 um 11:33
    • #3

    Ja, das war schon lange (immer?) so, wurde auch hier im Forum schon als Tipp gegeben. Man kann aber ja nicht alles lesen. ;)

    FAQ soeben angepasst.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2008 um 11:42
    • #4
    Zitat

    wurde auch hier im Forum schon als Tipp gegeben

    :redface: jetzt habe ich mal meinen eigenen Tipp "gib mal Antworten schließen in die Suche ein" ausgeführt und .. schäm :pale:

    Oh man, ob dass das Alter ist... :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Oktober 2008 um 13:10
    • #5

    Hallo Allblue, hallo Rum!

    Auch von mir ein herzliches Danke an den Autor und an Dich Allblue, Nuuur:
    Achtung: Rothautalarm!
    Ich hab mir das tolle Add-On jetzt mal heruntergeladen und mir die Einstellungen vorgenommen. Ich möchte natürlich angepasste Kopfzeilen machen. Das ging auch so weit ganz gut, weil unter dem dafür vorgesehenen Eingabefeld die Beispiele angeführt sind, also, ich habe kurz und schmerzvoll meine Kopfzeile so gemacht, am %%5 bemerkte %%6, so weit so gut, aber ich habe gesehen, dass bei den erweiterten Kopfzeilen, wo Empfänger und Betreff auch mitgeliefert wurden, sieht dann so Outlookig aus, auch der Wochentag dabeisteht, bei den angepassten Kopfzeilen will mir das aber nicht gelingen, bzw. ich finde nichts, wo ich den dazunehmen könnte. Ich hoffe, ich habe mich nicht total chaotisch ausgedrückt. Ich hätte eben gern, am Donnerstag 09.10.2008 13:00bemerkte Mr. Irgendwer, und nicht nur am 09.10 usw. Ich bin eben eine neugierige Rothaut und will auch wissen an welchem Wochentag die Mail geschrieben wurde, die ich beantworte. Habe ich da was übersehen oder geht das tatsächlich nicht?

    Bitte helft mir, diese weitere Bildungslücke zu stopfen!

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (16. November 2008 um 10:28)

  • seaman
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 17:06
    • #6

    Hallo allblue,

    vielen, vielen Dank für dieses Addon.

    Ich habe bisher "TB_Reset_Quote_Header" genutzt, aber da es nicht offiziell im TB 2.x funktioniert und ich es angepasst habe, habe ich natürlich Angst bekommen, dass es unter TB 3.x eventuell überhaupt nicht mehr funktioniert. Da ich aber kein programmierer bin und vom erstellen von Erweiterungen keine Ahnung habe, habe ich auch schon lange eine Alternative gesucht und habe mit deiner Erweiterung auch endlich eine gefunden. Danke.

    Aber eine Frage hätte ich dazu noch:

    Genauso wie Rothaut, hätte ich gerne den Wochentag im Datum zu stehen, bei einer angepassten Antwort-Kopfzeile. Also praktisch das lange Datumsformat aus der erweiterten Antwort-Kopfzeile. Wie können wir das bewerkstelligen?

    Danke.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Oktober 2008 um 17:20
    • #7

    Hallo,

    zunächst einmal ist das nicht "meine" Erweiterung, ich habe die nicht geschrieben. Sowas kann ich nicht. Ich benutze sie nur gern, daher nenne ich sie halt eine "meiner" Lieblongserweiterungen.

    Zum Wochentagsproblem weiß ich leider nichts, aber auf seiner Webseite bittet der Autor ja unten um Rückmeldungen, da könnte ihr mal nett nachfragen - auf englisch oder italienisch. ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Oktober 2008 um 19:29
    • #8

    Guten Abend miteinander!

    Ich habs dochjetzt erst grad gemerkt, weil ich gestern nur die neue Version 0.6.1 dank Allblues Hilfe installieren konnte, dann aber zu müde war, mich weiter damit zu beschäftigen. Jetzt habe ich erst bewusst wahrgenommen, dass mein vor kurzem geäußerter Wunsch, auch bei angepassten Kopfzeilen, das lange Datumsformat einbinden zu können, mit dieser Version in Erfüllung gegangen ist.
    Wer war denn der gute Geist, der das dem Autor geflüstert hat? An ihn und natürlich auch an den Autor ein ganz dickes Riesen-rothaut-Danke!

    Vielleicht kratze ich sogar meine Englischvokabeln zusammen und schreibe ihm mal, dass ich das großartig finde, dass dieser Änderungswunsch so schnell umgesetzt wurde.

    In Memoriam Rothaut

  • ~TBUser~
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 16. November 2008 um 00:29
    • #9

    Hallo,

    kann man das auch einstellen, dass der Header beim Weiterleiten eingefügt wird?

    Viele Grüße
    Ein neuer User

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. November 2008 um 10:38
    • #10

    Schönen guten Morgen ~TBUser~!
    und willkommen hier im thunderbirdforum!


    Zitat von "~TBUser~"

    Hallo,

    kann man das auch einstellen, dass der Header beim Weiterleiten eingefügt wird?

    Viele Grüße
    Ein neuer User

    eine derartige Einstellung ist mir nicht bekannt.

    In Memoriam Rothaut

  • hawksangel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2008 um 22:10
    • #11

    Diese Erweiterung ist einfach klasse! Vielen Dank für den Tipp!

    Ich habe übrigens herausgefunden, wie man auch den Wochentag einfügen kann:
    Wenn man in den Einstellungen unten unter "Langes Datumsvormat" > "Landesspezifisches Datumsformat" auswählt, dann sieht der Header z.B. folgendermaßen aus:
    XY schrieb am Samstag, 6. Dezember 2008 16:21:38:

    Viele Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. Dezember 2008 um 22:16
    • #12

    Ja, über diese Neuerung hatte die Rothaut aber auch schon am 20.10. geschrieben ;)

    Aber doppelt hält besser, vor allem mit Anleitung. :top:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Februar 2009 um 18:42
    • #13

    Update 0.6.2:

    Nette Neuerungen siehe Screenshot:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Button "Antworten" gibt es jetzt folgende Auswahl:
    1. Antwort als HTML
    2. Antwort als Nur Reintext
    3. Antwort als HTML (Nicht als Zitat)
    4. Antwort als Nur Reintext (Nicht als Zitat)
    5. Reply-To-Header ignorieren (antwort immer an Absender)

    Die Optionen 3 bis 5 sind neu, der Tippfehler ist geblieben. Ich hatte den Autor mal darauf hingewiesen, half aber nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2009 um 20:01
    • #14

    Hallo allblue,

    vielen Dank für die Information! :top:
    Beim schnellen Klicken auf "Antworten" sind mir die neuen Optionen nicht aufgefallen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2009 um 17:36
    • #15

    Schönen Nachmittag wünscht eine verwirrte Rothaut!

    Soeben flatterte in mein Postfach folgende Nachricht:
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: „ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar“ — Benachrichtigung über neue Antwort
    Datum: Wed, 18 Mar 2009 16:07:17 +0100
    Guten Tag Rothaut,

    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema
    „ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar“ auf
    „Thunderbird Mail DE“ beobachten. Seit Ihrem letzten Besuch wurde zu diesem
    Thema eine neue Antwort erstellt. Sie können den folgenden Link benutzen,
    um die neuen Antworten anzusehen.

    Der letzte Beitrag stammt aber vom 4. Februar, und den habe ich sicher schon gelesen, und nächste Seite gibts auch keine. Was ist da im Busch, was ich nicht verstehe?

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. März 2009 um 17:48
    • #16

    Hallo, da hat wohl jemand einen Beitrag geschrieben und danach wieder gelöscht.

    Nebenbei: Gut, dass rum dich auf den Thread im Firefox-Nachbarforum hingewiesen hat. Ich hatte es vor, aber leider verpennt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2009 um 17:50
    • #17

    Hi Rothaut,

    nun, ist ganz einfach. Da hat ein User einen Beitrag geschrieben und ihn dann doch wieder gelöscht, schau

    Zitat

    Benutzername xxxx: Beitrag gelöscht
    » Re: ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar

    :rolleyes:

    Toll ist das, wenn man gerade eine Antwort fertig hat und dann der Beitrag oder gar das ganze (neue) Thema weg ist :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2009 um 18:41
    • #18

    Hallo Allblue und Rum!
    Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe mir sowas Ähnliches schon gedacht, aber auch, dass ich vielleicht doch einen Link auf eine 2. Seite übersehen haben könnte. Und ja doch im tiefsten Innern gehofft, dasss vielleicht u. U. mein Änderungswunsch doch vom Autor erfüllt hätte werden können und nur mein Updatenotifier das noch nicht mitgekriegt hat, aber typischer Fall von Denkst de..

    Für die Sache im Nachbarforum euch allen beiden ein großes Danke.

    In Memoriam Rothaut

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 18. März 2009 um 20:23
    • #19

    Uiuiuiuiui,

    Verzeihung vielmals, dieser „User“, der den Beitrag geschrieben und sofort gelöscht hat, werde vermutlich ich gewesen sein...hatte zu der in diesem Thema benannten Erweiterung zu einem ähnlichen Thema Wolf antworten wollen und leicht den Überblick verloren und die Maus nicht mehr ganz unter Kontrolle, dann sofort den "falschen" Beitrag gelöscht und an „richtiger“ Stelle geposted...

    Zitat

    Toll ist das, wenn man gerade eine Antwort fertig hat und dann der Beitrag oder gar das ganze (neue) Thema weg ist


    Hätte gar nicht gedacht, daß so etwas überhaupt passieren kann...

    Wenn ich geahnt hätte, damit doch etwas Unruhe auszulösen, hätte ich eine Anmerkung hinterlassen.

    Verzeihung nochmals, nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • shorty_moser
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Aug. 2009
    • 17. August 2009 um 17:52
    • #20

    Hallo,
    bei mir ist alles Englisch, wäre nicht so tragisch
    aber wie bekomme ich die deutschen Wochentage so wie sie bei euch stehen
    denn bei mir gibts nur Mon, Tue, Wed, ...
    Ach ja, kann man das Format auch ändern (Schriftart und Größe) denn er nimmt nicht
    meine Standardformatierung.
    Danke und Grüße

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern