1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort über das selbe Konto senden

  • r-ene
  • 11. Oktober 2008 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • r-ene
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Okt. 2008
    • 11. Oktober 2008 um 12:18
    • #1

    Hi,
    kann ich irgendwie einstellen, dass eine Antwort immer über das Konto geschickt wird, über das die Mail auch kam?
    D.h. ich empfange eine Mail über Konto 3, also soll die Antwort auch über Konto 3 erfolgen und nicht über das Standartkonto.
    Kann man das einrichten? (TB Portable)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2008 um 13:03
    • #2

    Hallo,

    schau dir bitte mal folgende Erweiterung an: Correct Identity

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2008 um 13:09
    • #3

    Hi, ich bin dagegen, bei solchen Problemen direkt auf diese Erweiterung zu verweisen. Stattdessen vielleicht erst mal herausfinden, wieso das Thunderbird nicht macht, woran es liegt.

    SMTP-Server richtig eingreichtet/zugeordnet?
    Wurde die Mail verschoben (globaler/separater Posteingang)?

  • Bausau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 12. Oktober 2008 um 00:47
    • #4
    Zitat

    von allblue am 11. Okt 2008, 13:09
    Hi, ich bin dagegen, bei solchen Problemen direkt auf diese Erweiterung zu verweisen. Stattdessen vielleicht erst mal herausfinden, wieso das Thunderbird nicht macht, woran es liegt.

    Hallo, darf ich mich hier einklincken?

    Ich habe meinen 4 verschiedenen Konten auch vier verschiedene SMTP-Konten zugewiesen, was gut funktioniert solange ich das jeweilige (gewünschte Konto im Hauptfenster sichtbar habe und auf "Verfassen" klicke.

    Mein Problem: Bei einem dieser Accounts wird wenn ich in einem Mail auf "Antworten" klicke immer das falsche SMTP-Konto voreingestellt, was blöd ist weil mans gerne übersieht und dann mit der Privatadresse berufliche mails schreibt. Bei den anderen 3 Konten funktionierts perfekt.

    Woran kann das liegen????

    (Dazu sei gesagt, daß ich aufgrund eines "kleinen" Irrtums vor kurzem das gesamte Profil vernichtet habe und es jetzt gerade wieder herstelle, möglicherweise lief da was über kreuz??? Jedenfalls liegen die Mails in seperaten Posteingängen)

    Danke für Antworten!

    Edit: Das betroffene Konto ist ein GMX-Konto welches beim Antworten UND Weiterleiten NICHT aber beim Verfassen das Gmail-Konto voreinstellt.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 12. Oktober 2008 um 10:23
    • #5

    hi!
    ich sag dazu nur zuordnung des smtp servers.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2008 um 14:06
    • #6

    Bausau.
    Hallo,
    wenn du dich schon an einen Thread hängst, dann solltest du ihn zumindest genau durchlesen.

    Zitat

    Bei einem dieser Accounts wird wenn ich in einem Mail auf "Antworten" klicke immer das falsche SMTP-Konto voreingestellt,


    allblue fragte:

    Zitat

    Wurde die Mail verschoben (globaler/separater Posteingang)?


    Daraus kann man schließen:
    befindet sich die Mail, auf die geantwortet wird, nicht mehr im Ursprungsordner, versagt die Regel.
    In solchen Fällen muss man also das Von-Feld bearbeiten oder das besagte Add-on benutzen.
    Gruß

  • Bausau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 12:33
    • #7

    Hallo und Danke für die Antworten!

    sjfm:
    wie ich bereits geschrieben habe:

    Zitat

    Ich habe meinen 4 verschiedenen Konten auch vier verschiedene SMTP-Konten zugewiesen, was gut funktioniert solange ich das jeweilige (gewünschte Konto im Hauptfenster sichtbar habe und auf "Verfassen" klicke.

    mrb:
    ich habe den Thread genau gelesen. Genau das wollte ich wissen (nicht nur vermuten), ob diese Regel nach Verschieben eines mails aus dem Ursprungsordner versagen kann. Danke für die Auskunft!
    Jedoch trifft es bei mir wie gesagt nur in einem Fall von vier Konten, die alle wiederhergestellt werden mußten und dort nur teilweise (wie ich mittlerweile merke nämlich nicht bei allen mails in diesem Konto) zu, außerdem habe ich gerade die Ordner "Posteingang" nicht wiederhergestellt sondern frisch vom Server heruntergeladen, weil ich alle pop-Konten mit "mails am Server belassen" konfiguriert habe. Wie dem auch sei, seit heute - bei allen ganz frischen mails - funktioniert es wieder also wird es wohl jedenfalls irgendwie mit den Manipulationen beim Wiederherstellen meines Profils zusammenhängen.

    Danke nochmal!

    Jetzt noch eine persönliche Frage:

    Zitat

    wenn du dich schon an einen Thread hängst, dann...


    Ist es lt. irgendwelchen Netiquetten nicht erwünscht sich an ein Thema zu hängen, das das eigene ziemlich genau trifft? Falls Ja, dann: Sorry!
    Die Frage ist ernsthaft gemeint, weil ich es als sehr angenehm bei der Forensuche zu diversen Themen empfinde wenn ein Problem in wenigen, dafür ausführlicheren und differenzierteren Threads behandelt wird und nicht zu gleichen Themen viele Einzelthreads zu durchsuchen sind.

    Grüße B.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 14:04
    • #8

    hi!
    Bausau
    und jetzt siehst du was rauskommt wenn man sich in ein topic einklinkt.
    meine aw betraf nicht dich, sondern den tread ersteller!
    wenn du dir den fred nochmal durchliest, müsstest du erkennen, dass dein problem doch ein anderes war...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2008 um 14:28
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Ist es lt. irgendwelchen Netiquetten nicht erwünscht sich an ein Thema zu hängen, das das eigene ziemlich genau trifft? Falls Ja, dann: Sorry!


    Es gibt dazu nichts Geschriebenes.
    Allerdings kann der Fragesteller oft nicht abschätzen, inwieweit seine Frage gleich oder ähnlich ist.
    Bei länger zurück liegenden Threads werden ja oft die Teilnehmer des Threads benachrichtigt, bei einem Problem, welches sie schon längst gelöst hatten.
    Ich persönlich mag es nicht, in einem Thread immer schauen zu müssen, von wem die Antwort kommt. Da ich in der Vergangenheit oft damit durcheinander gekommen bin, verzichte ich in einem solchen Thread auf eine Beteiligung - falls ich darauf achte.
    Ausnahme: zu einem Thread in der Vergangenheit gab es keine Lösung.
    Ich würde mich nie an einen Thread hängen, wenn ich eine Frage stellen würde.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (13. Oktober 2008 um 17:06)

  • Bausau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 14:35
    • #10

    So gesehen Korrekt! :redface:
    (Ich hatte den Eindruck, der Themenersteller wüßte über die sehr oft besprochenen smtp-Zuordnungen bescheid und würde eine darüber hinausgehende Frage stellen... deshalb mein einklinken!)

    r-ene:
    falls dem nicht so ist: "Extras" -> "Konten..." -> betreffendes Konto auswählen und bei "Konten-Einstellungen" -> den gewünschten "Postausgangsserver (SMTP)" einstellen! (Dieser muß natürlich vorher bei "Konten..." ganz unten erstellt worden sein)
    Edit: Ach Ja: natürlich bei jedem Konto extra einzustellen... um es umfassend auszudrücken.

    Grüße @all von der Bausau.

    Einmal editiert, zuletzt von Bausau (13. Oktober 2008 um 14:52)

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 14:44
    • #11

    hi!
    siehste, eben weil das thema so oft besprochen wurde war meine antwort so kurz! :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™