1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gemeinsamer Papierkorb für alle Konten

  • Almera
  • 17. Oktober 2008 um 20:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Almera
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    9. Jul. 2003
    • 17. Oktober 2008 um 20:00
    • #1

    Hallo,

    ich habe hier 6 Konten in TB eingerichtet. Nun möchte ich, dass Mails, die ich in den einzelnen Konten lösche, sofort in den Papierkorb vom lokalen Ordner verschoben werden. Bisher muss ich jeweils die 6 Papierkörbe leeren. Wären alle gelöschten Mails in einem Papierkorb, dann bräuchte ich nur einen Papierkorb zu löschen. Geht das irgendwie über die Einstellungen oder gibt es evtl. eine gescheite Filterregel, die das bewerkstelligt?


    Gruß Almera

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2008 um 20:25
    • #2

    Hallo Almera,

    hast du dir schon einmal die Einstellungen unter Papierkorb > Rechtsklick > Eigenschaften > Speicherplatz angeschaut?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Almera
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    9. Jul. 2003
    • 17. Oktober 2008 um 22:07
    • #3

    Hallo Wolf,

    wie soll ich da einstellen können, dass die gelöschen Mails im Papierkorb vom lokalen Ordner abgelegt werden?


    Gruß Almera

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2008 um 00:41
    • #4

    Aufgrund der Einstellungsmöglichkeiten brauchst du die einzelnen Papierkörbe nicht mehr händisch zu lehren und damit würde sich ja das Ablegen im lokalen Papierkorb erübrigen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Almera
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    9. Jul. 2003
    • 18. Oktober 2008 um 10:53
    • #5

    Hallo,

    Also richtig hat mir das nicht weitergeholfen. Dort finde ich keine Einstellungsmöglichkeit, in welcher ich festlegen kann, dass aus allen Ordnern in den Papierkorb von lokale Ordner gelöscht werden soll. Und ich will nicht, dass der Papierkorb automatisch gelöscht wird.


    Gruß Almera

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2008 um 11:53
    • #6
    Zitat von "Almera"

    Und ich will nicht, dass der Papierkorb automatisch gelöscht wird.


    Dann habe ich dich missverstanden. Momentan fällt mir keine für dich zufriedenstellende Lösung ein. Aber vielleicht haben andere User noch brauchbare Ideen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Oktober 2008 um 12:07
    • #7

    Ideen:

    1. Die Erweiterung Xpunge kann einiges vereinfachen und automatisieren in den Punkten "Papierkorb löschen" und "Ordner komprimieren".

    So wie ich die Beschreibung verstehe, kann man die Automatisierung auch sein lassen, jedoch mit Klick auf einen Button in der Symbolleiste alle/ausgewählte Papierkörbe leeren.

    Habe selbst jedoch keine Erfahrung mit der Erweiterung, brauche die nicht ;).

    2. Grundsätzlich kann es eventuell sinnvoll sein, auf die getrennte Kontenverwaltung zu verzichten. Bei 6 Konten wird das ja untereinander recht lang und unübersichtlich.

    Daher verwalte z.B. ich die POP-Konten alle im "globalen Posteingang", lasse die dort per Filter sortieren und habe nur einen Papierkorb, einen Junkordner und einen Entwurfsordner:

    Beispiel-Screenshot:
    Globaler_posteingang.png

    Zum Sortieren helfen die FAQ:
    Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 10. Juni 2017 um 10:37
    • #8

    Möchte gerne das Thema wieder aufgreifen.

    Gibt es vielleicht in der Zwischenzeit eine Möglichkeit einen gemeinsamen Papierkorb für alle Konten zu erstellen?

    bzw. kennt jemand ein AddOn?

    Vielen Dank

    Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™