1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Mails aus web.de [erledigt]

  • classic
  • 24. Oktober 2008 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • classic
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2008
    • 24. Oktober 2008 um 19:00
    • #1

    Ich nutze Thunderbird 2.0.0.17 und Windows XP.

    Beim Import meiner Mails aus verschiedenen Nutzerkonten gab es keine Probleme, jedoch werden alle Mails aus web.de (Konto "Freunde und Bekannte", also KEIN Spam) in Thunderbird mit dem Zusatz [SPAM] angezeigt, sonst aber richtig und vollständig.
    Was kann ich tun um das zu vermeiden?

    classic.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2008 um 19:35
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du den Spam-Filter einer Sicherheits-Software aktiviert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2008 um 21:24
    • #3

    Hi!

    Zitat von "graba"

    Hast du den Spam-Filter einer Sicherheits-Software aktiviert?


    Das wäre auch meine Vermutung, denn weder WEB.DE noch Thunderbird macht sowas.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • classic
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2008
    • 26. Oktober 2008 um 14:53
    • #4

    Hi,

    danke für den Tipp!
    Wenn ich MAfee Spam-Filter ausschalte, passiert es tatsächlich nicht.

    Bleiben 2 Fragen:
    1) warum passiert das nur beim web.de Postfach und nicht bei gmx?
    2) mülle ich mir meinen Rechner nicht unnötig voll, wenn ich den McAfee-Schutz ausschalte?

    classic am Sonntag

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Oktober 2008 um 15:35
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "classic"


    Bleiben 2 Fragen:
    1) warum passiert das nur beim web.de Postfach und nicht bei gmx?
    2) mülle ich mir meinen Rechner nicht unnötig voll, wenn ich den McAfee-Schutz ausschalte?


    ad 1) Hast du bei web.de den Spamfilter aktiviert bzw. konfiguriert?
    ad 2) Thunderbird hat einen hervorragenden Spam-Filter, der allerdings zunächst "trainiert" werden muss:
    Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • classic
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2008
    • 26. Oktober 2008 um 17:26
    • #6

    Hallo nochmal!

    Ja, der Spam Filter von web.de ist aktiv, da ich bisher weder Outlook noch Thunderbird benutzt habe, war das auch ganz sinnvoll.
    Kann es sein, dass sich die Filter von web.de und Thunderbird nicht "vertragen"?
    Graba, rätst Du mir, wenigstens einen der Filter aus dieser 3-fach Kaskade (McAfee, web.de, TB) abzuschalten - in der Hoffnung, weniger unsinnige Meldungen zu bekommen?

    Gruß
    classic.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 19:00
    • #7

    Hallo,
    den Störfaktor ausschalten und das ist McAfee.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Oktober 2008 um 23:27
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    den Störfaktor ausschalten und das ist McAfee.
    Gruß


    Sehe ich auch so. Meines Erachtens benötigt man den Spam-Filter einer Sicherheits-Software kaum, da normalerweise die Spam-Filter der Mail-Provider und der Junk-Filter von Thunderbird vollkommen ausreichen. Aber vielleicht gibt es Menschen, die an einer Art Spam-Phobie leiden?

    Externer Inhalt bestsmileys.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • classic
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2008
    • 27. Oktober 2008 um 13:02
    • #9

    Hallo, Mitstreiter,
    Ihr versteht mich ! und ich weiß, was ich zu tun habe.

    Vielen Dank für die Hilfe und bis zum nächsten Problem!
    Gruß
    classic am Nachmittag. ;)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2008 um 19:48
    • #10

    WEB.De ist bekannt dafür, verhältnismäßig bedächtig zu reagieren. Das sollte man aber nicht unbedingt als negativ ansehen. - Sich ein wenig Zeit zu nehmen ist nicht selten von Vorteil. Ausarten soll es aber natürlich nicht.

    Mir reicht der gute TB-Spamfilter völlig aus.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™