1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Password-Abfrage

  • varry
  • 7. November 2008 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • varry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 16:33
    • #1

    Hallo,
    ich hab ewig im Formu gesucht, aber niemand hatte das gleiche Problem wie ich...
    Ich habe 2 Email-konten eingerichtet, beim ersten funktioniert alles, aber beim zweiten kommt folgende Fehlermeldung:
    Konnte keine Verbindung mit dem Emai-Server aufbauen, da sie verweigert wurde.
    Das wundert mich nicht, weil ich nach der Einrichtung des Kontos nicht nach dem Password gefragt wurde, und ich es noch nicht eingegeben habe. Aber wo soll ich es eingeben, wenn ich nicht danach gefragt werde? Im Password-Manager ist auch nur das von Konto 1 gespeichert, aber man kann da auch keins hinzufügen.... Kann mir jemand helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2008 um 17:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, varry!

    Zitat

    Das wundert mich nicht, weil ich nach der Einrichtung des Kontos nicht nach dem Password gefragt wurde, und ich es noch nicht eingegeben habe. Aber wo soll ich es eingeben, wenn ich nicht danach gefragt werde?

    nein, das ist nicht der Grund. Anders herum wird ein Schuh daraus. Die Frage nach dem Passwort stellt nicht TB, die Frage stellt der Server und TB gibt sie nur an dich weiter und bietet für zukünftige Sitzungen das abspeichern an ;)

    Zitat


    Konnte keine Verbindung mit dem Emai-Server aufbauen, da sie verweigert wurde.

    das ist bestimmt nicht die korrekte Fehlermeldung. Bitte zukünftig immer im exakten Wortlaut, weil unscheinbare Kleinigkeiten von entscheidender Bedeutung sein können.
    Und dann hast du weder TB/Betriebssystem-Version genannt, noch Mailprovider, Internetprovider...
    Fakt ist: die Einstellungen stimmen nicht, sei es der Benutzername, der Server oder wie auch immer. Sonst käme die Passwortfrage. Aber ohne genaue Daten kann man dir keine Tipps für die Einstellungen geben.
    Da das andere Konto funktioniert, liegt es wohl nicht an Firewall/Scanner o.ä.

    Edit:

    Zitat

    ich hab ewig im Formu gesucht, aber niemand hatte das gleiche Problem wie ich..

    .ich kann es mir nicht verkneifen, aber wenn ich Verbindung verweigert links in das Suchfeld tippe, erhalte ich über 100 Beiträge...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • varry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 18:58
    • #3

    Hallo rum.
    Ich hatte nur noch "Password" Einträgen geguckt und nicht nach "Verbindung verweigert". Das habe ich jetzt gemacht und trotzdem nichts gefunden, das mir weiter hilft. Die Fehlermeldung lautet:
    "Konnte kein Verbindung mit dem Mail-Server imap.stud.uni-giessen.de aufbauen, da sie verweigert wurde."
    Den Port hab ich nachgeguckt: 597
    Ich habe Nie verschlüsselte Verbindung verwenden angeklickt.
    Und es ist sicher IMAP und nicht pop.

    Ich bin also der Meinung, dass ich alles richtig eingegeben habe... Ich werde bloß nicht nach einem Password gefragt. Ich hab das Konto gelöscht und alles nochmal neu eingegeben, aber trotzdem das gleiche Problem. Im Password-Manager ist nur das andere Password gespeichert.

    Ich hoffe, dass die Infos diesmal ausreichend waren und bedanke mich schon mal für deine Hilfe.

  • varry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 19:00
    • #4

    Internetprovider ist Mozillla, Mailprovider ist web-mail uni-giessen, betriebssystem windows xp...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. November 2008 um 19:46
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "varry"

    Internetprovider ist Mozillla


    :gruebel: :?:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • varry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 20:57
    • #6

    Mozilla Firefox. Ist das nicht der Internetprovider? Ich hab keine Ahnung von Computern, normalerweise macht mein Bruder oder mein Freund das für mich...

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 7. November 2008 um 21:35
    • #7
    Zitat von "varry"

    Den Port hab ich nachgeguckt: 597


    Ganz sicher?
    Mal hier reinschauen und vergleichen ... .
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

    MfG radix

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2008 um 00:32
    • #8
    Zitat von "varry"

    Mozilla Firefox.


    = Browser --> http://de.wikipedia.org/wiki/Web-Browser

    Zitat

    Ich hab keine Ahnung von Computern, normalerweise macht mein Bruder oder mein Freund das für mich.


    Im Zeitalter der Emanzipation gilt diese Ausrede nicht mehr. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™