1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Anhänge aus IMAP speichern [erledigt]

  • ThunderThiel
  • 9. November 2008 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThunderThiel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Nov. 2008
    • 9. November 2008 um 22:26
    • #1

    Hallo erst mal,
    die Situation ist: In einem virtuellen Ordner habe ich ca 100 Mails in meinem IMAP-Konto. An jeder Mail hängt ein *.doc-Anhang.
    Diese 100 *.doc-Dateien möchte ich nun auf eine CD brennen.
    Gibts eine Möglichkeit, diese Dateien mit ca 10-20 Clicks zu downloaden oder muss ich mit ca 500 Clicks jeden Anhang einzeln runterladen?

    Diese Frage hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Therma "Frage zu IMAP", auch von heute. Ein Verweis würde mir auch genügen.

    Vielen Dank an alle, die mitdenken
    Thunderthiel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2008 um 09:30
    • #2

    Hallo Thunderthiel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Diese Frage hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Therma "Frage zu IMAP", auch von heute. Ein Verweis würde mir auch genügen.

    Und wenn du jetzt einen Link gesetzt hättest..

    Du kannst di eMails doch offline verfügbar machen, dann TB mit dem kleinen Lämpchen unten links offline schalten und TB lädt alle Mails runter.
    Aber genauso gut und einfacher ist es, alle Mails zu markieren (unter Win Strg a) und per Rechtsklick>kopieren in einen lokalen Ordner kopieren zu lassen.
    Wenn du dann nur die Anhänge speicher willst, gibt es auf den Add-on Seiten (Buttons oben auf dieser Site) Add-ons wie AttachmentTools oder Attachment Extractor

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2008 um 12:51
    • #3

    @ rum

    Zitat von "rum"

    Add-ons wie AttachmentTools


    Diese Erweiterung scheint allerdings vom Autor nicht mehr aktualisiert zu werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThunderThiel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Nov. 2008
    • 10. November 2008 um 16:27
    • #4

    Hallo liebe Moderatoren,
    den Tipp mit "Attachment Extractor" habe ich ausprobiert und bin hell auf begeistert.
    Das Programm holt sich die Anhänge direkt vom IMAP-Server ohne das man vorher manuell eine OFFLINE-Verfügbarkeit erzeugen muss.
    Gebt dem Progrämmchen ein paar Punkte, Ihr könnt das doch!

    Grüße
    Thunderthiel

    PS: Das mit dem Link lerne ich noch ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2008 um 20:49
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Das Programm holt sich die Anhänge direkt vom IMAP-Server ohne das man vorher manuell eine OFFLINE-Verfügbarkeit erzeugen muss.


    Auch wenn es vielleicht so aussieht, glaube ich das nicht. Eher wird die Mail von TB temporär verfügbar gemacht und dann der Anhang abgetrennt. Ich glaube nicht, dass dein Verfahren der Mailserver erlauben würde.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™