1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importieren von Nachrichten aus alten Profilen

  • Cygn
  • 25. November 2008 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cygn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2008
    • 25. November 2008 um 18:51
    • #1

    Hallo Thunderbird Mail Forum User,
    wie ihr im Titel bereits lesen könnt habe ich ein Problem mit der Migration von Nachrichten bzw. weiß nicht ganz wie ich das angehen soll.

    Ich habe die aktuelle Thunderbird Version für Mac OS installiert und würde gerne alle Nachrichten aus 4 vorherigen Profilen importieren. Also ich hätte gerne das alle Nachrichten die in den 4 Profilen im Posteingang waren sich jetzt in meinem aktuellen befinden. Wenn das hilft: Die Ordnerstruktur dürfte in allen Profilen mehr oder weniger gleich gewesen sein. Allerdings handelt es sich bei allen 4 vorherigen Profilen um Windows XP Professional Profile.

    Ich hoffe auf eure Hilfe,
    Cygn

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. November 2008 um 22:00
    • #2

    Hallo Cygn und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich denke, dass Dir auch hier die Erweiterung
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    behilflich ist.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 25. November 2008 um 22:12
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Ich denke, dass Dir auch hier die Erweiterung
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    behilflich ist.


    ist sicher eine Möglichkeit - einfacher ist m.E. das Kopieren der Profile einschließlich der Datei profiles.ini. Wohin, kann man hier nachlesen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Falls allerdings die Profile nicht an ihrem angestammten Platz sind, leicht erkennbar auch an der Zeile
    IsRelative=0 in der Profiles.ini, muß man die Zeile[n)
    Path=... anpassen.
    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2008 um 08:25
    • #4

    Hallo und guten Morgen @all und willkommen im Forum Cygn!

    Zitat


    würde gerne alle Nachrichten aus 4 vorherigen Profilen importieren. Also ich hätte gerne das alle Nachrichten die in den 4 Profilen im Posteingang waren sich jetzt in meinem aktuellen befinden

    in dem Fall, dass also die Daten aus 4 Profilen in eines sollen, bleibt nur der Import, z.B. mit dem von Rothaut genannten Tool. Davor würde ich die einzelnen Profile noch mal aufrufen und die Ordner komprimieren. Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Btw:

    Zitat


    das alle Nachrichten die in den 4 Profilen im Posteingang

    der Posteingang sollte nicht als Lager missbraucht werden, besser ist es, Unterordner anzulegen.
    Lies dazu in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Datenverlust vorbeugen und Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muzel
    Gast
    • 26. November 2008 um 10:27
    • #5

    Stimmt. Den Satz

    Zitat

    ...das alle Nachrichten die in den 4 Profilen im Posteingang...


    hatte ich nicht so ernst genommen. Also doch eher die ImportExportTools. Und über ein vernünftige Struktur der Mailordner nachdenken.
    Gruß, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. November 2008 um 12:50
    • #6

    Schönen Fast-Nachmittag rum und Muzel!

    Ich hab mich nicht getraut, vorzuschlagen, die Profile bzw. Ordner direkt zu kopieren, weil ja das Zielsystem Mc ist und die Profile aus XP kommen, so stands im Originalbeitrag, wenn ichs richtig erfasst habe. Würde das keine rolle spielen? Könnte ich ein XP-Profil auf einen Mc kopieren ohne Probleme?

    Und wenn ich import/exporttools verwende, legt das ja sowieso beim Importieren Unterordner an, aber sicher, wenn ich da immer im Posteingang bleibe, dann wird der Luftballon groß. :-)
    Aber wenn ich da sozusagen ins Hauptverzeichnis gehe und importiere, werden eigene Ordner angelegt, die nicht den Posteingang aufblasen, allerdings würde ich die dann auch umbenennen, um die Übersicht zu behalten.
    Falls ich in meiner Gedankenkette da jetzt Denkfehler gemacht habe, so kurz vor Dienstschluss, jetzt schon großes Sorry dafür.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 26. November 2008 um 13:23
    • #7

    Hallo,

    also von Macs hab ich keine Ahnung, aber ich habe schon öfter komplette Profile und einzelne Mailboxdateien zwischen allen möglichen Windowsen und Linuxen hin- und herkopiert, und außer streikenden Erweiterungen (sollte man besser neu installieren) nie Probleme gehabt.
    Wichtig ist immer, daß auf dem Zielsystem, insbesondere bei Linux (wird beim Apfel ähnlich sein, ist ja auch eine Art UNIX)
    die Dateirechte stimmen, also alle Dateien dem angemeldeten Betriebssystem-Nutzer gehören und schreibbar sind.
    Von gemeinsamer Nutzung unter unterschiedlichen Systemen (also z.B. eine gemeinsame Partition für Win und Linux) halte ich dagegen nichts.

    Grüße, muzel

  • Cygn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2008
    • 30. November 2008 um 16:04
    • #8

    Ich habe versucht meine alten Profile über die Import/Export Tools zum Importieren. Aber er Importiert immer nur die Ordnerstruktur der Profilordner die ich importieren will, keine Nachrichten. Woran könnte das liegen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2008 um 18:00
    • #9

    Hallo,
    du hast mal die Größe der Dateien ohne Endung überprüft?
    Bei 0 MB wirst du keine Mails in dem Ordner finden.
    Es könnte aber auch sein, dass die Mails als gelöscht markiert sind. Öffne also eine größere DAtei mit einem Editor (besser Wordpad) und kontrolliere die Zahl nach X-Mozilla-Status ist sie größer als 0008 musst du alle auf 0001 zurücksetzen.Gruß

  • Cygn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2008
    • 30. November 2008 um 19:15
    • #10

    Die Dateien sind mehrere 100mb groß. Dass die Dateien als gelöscht markiert sind kann eigentlich nicht sein. Da ich mir sicher bin direkt den Profilordner gebackupt zu haben und da sind ja nicht alle Mails automatisch als gelöscht markiert ? Oder ist sowas einfach so möglich?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2008 um 16:04
    • #11

    Hallo,
    hast du das Add-on richtig bedient? welche Auswahl hast du enn beim Importieren genommen?
    Mal versucht einzelne Ordner zu importieren?

    Man kann den Import auch manuell und ohne Tool ausführen, indem man die Dateien ohne Endung (und nur die) z.B. in den "local folders" kopiert (auf Namengleichheiten achten und evtl. die *,msf Dateien löschen - alles bei beendet TB).

    Kontrolliere trotzdem den X-Mozilla-Status mit einem Editor.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™