1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird schmiert immer wieder ab [erledigt]

  • Zippo
  • 28. November 2008 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zippo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2008
    • 28. November 2008 um 08:56
    • #1

    Hallo,

    wir verwenden bei uns im Betrieb derzeit die Thunderbird Version 2.0.0.16.
    Leider habe ich bei einem Mitarbeiter ein "kleines" Problem.
    TB lässt sich eine Zeit lang ausführen schmiert dann aber in unregelmäßigen Abständen ab, und Windows startet den Debugger. :evil::evil:

    Ich hab hier schon ein wenig im Forum rumgestöbert aber leider keinen passenden Thread gefunden.

    Das verwendete BS ist Win 2000 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. November 2008 um 16:28
    • #2

    Hallo Zippo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst eine Bitte: verwende Formatierungen so oft wie nötig, aber so wenig wie möglich.
    Wenn man sehr viele Threads und Beiträge durchblättert und bearbeitet, ist es sehr störend, wenn ganze Beiträge farbig oder sonstwie gestaltet sind. Danke. :hallo:

    Gibt es irgendein Ereignis, das man dem Absturz zuordnen kann. Z.B. Mailabruf in bestimmten Zeitabständen oder so?

    Starte TB mal im SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste.
    Scannt eine Virenscanner das Profilverzeichnis?

    Zitat von "rum"

    sieh mal hier, was die Dokumentation dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDosen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Zippo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 16:46
    • #3

    Hallo Rum,

    danke für deine Anregungen, ich werde es mal ausprobieren.

    Programmabstürze werden so wie am ehesten erzeugt, wenn der betroffene Kollege eine Email schreibt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2008 um 17:03
    • #4

    Hi Zippo, guten Abend

    Zitat


    Programmabstürze werden so wie am ehesten erzeugt, wenn der betroffene Kollege eine Email schreibt.

    hmm, evtl. genau nach der Zeit, nach der gemäß Extras>Einstellungen>Verfassen>Allgemein Nachrichten beim Verfassen automatisch in den Entwürfe-Ordner zwischen gespeichert werden soll?
    Wenn ja, was ist unter Extras>KOnten>Kopien&Ordner als Entwürfe-Ordner eingestellt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Zippo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2008
    • 2. Dezember 2008 um 09:11
    • #5

    Hallo Rum,

    Kopien von den Emails werden auf unserem IMAP-Server in dem Entwürfe -Order des Mitarbeiters abgelegt.
    Könnte es sein, dass dort ein Verbindungsproblem vorliegt?!

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 2. Dezember 2008 um 09:32
    • #6

    Hi Zippo,

    ich habe hier im Forum (in etwa) folgende Meinung zur Beseitigung unerklärlicher Störungen gelesen:

    ALLES, was irgendwie stören könnte, deaktivieren!

    Das bezog sich zwar hauptsächlich auf Virenscanner, Firewalls und sonstige "Sicherheits"-Software, aber kann doch wohl im Rahmen eines Test mal auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden. Also das Speichern der gesendeten Mails testweise deaktivieren.
    Nebenbei: das geht schneller, als auf Antworten zu warten :-)

    Gruß!

    radix

  • Zippo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2008
    • 2. Dezember 2008 um 11:18
    • #7

    Hallo,

    ich hab nun mal das lokale Antivirusprogramm beendet und zusätzlich ALLE Addons die in TB installiert waren deaktiviert.

    Desweiteren, mal eine Frage am Rande bez des Problems, könnte es auch simpler Weise daran scheitern, dass es bei bei dem PC einfach nur ein Fehler beim Umstieg von Outlook mit POP- Konto auf TB und IMAP- Konto es zu einem Fehler gekommen ist, mit dem das TB nicht zurecht kommt, und sich dadurch immer verabschiedet.....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2008 um 11:25
    • #8

    Guten Tag Zippo,

    klar kann es auch an der Umstellung liegen, wir wissen ja nicht, wie ihr vorgegangen seid. Aber zuerst denke ich mal an ein fast schon typisches Problem beim Ablegen von Entwürfen und gesendeten Mails auf dem Server, deshalb würde ich dem Rat radixs folgen und Beides in Extras>Konten>Kopien.. mal abschalten oder auf lokale Ordner legen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Zippo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2008
    • 11. Dezember 2008 um 10:36
    • #9

    Hallo zusammen,

    anscheinend haben wir das Problem gefunden.

    Ein Ordner hat sich wohl beim importieren von Outlook ein wenig quer gestellt, denn seitdem ich die Nachrichten wieder neu importiert hatte, und TB dann in Ruhe einen Index herstellen lassen habe, hat der betroffene Kollege sich noch nicht wieder beschwert, dass es Probleme gegeben hat.

    Also würde ich sagen, das wir diesen Thread als /closed betrachten können.

    Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben.

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 11. Dezember 2008 um 11:26
    • #10
    Zitat von "Zippo"


    Also würde ich sagen, das wir diesen Thread als /closed betrachten können.

    Hallo Zippo,

    na dann wäre es nett, wenn du in deinem ersten Beitrag den Button "ändern" klickst und an die Titelzeile ein [ERL] anhängst. Dann sehen alle sofort das es zur Fragestellung eine Lösung gibt.

    Gruß und .....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™