1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gespeicherte Mails öffnen

  • anitchen
  • 29. November 2008 um 18:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anitchen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Nov. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 14:54
    • #21

    Hallo.
    Ich habe ein neues Profil erstellt mit einer anderen Mail Adresse.
    Die Mail wurde versandt und später auch mit Tb empfangen, im externen Ordner abgespeichert, wie oben, und......... sie ließ sich wie ober n i c h t öffnen.


    Habe Avira AntiVir.
    Teste jetzt mal ob es geht wenn ich Hacken entferne bei: "Antivirussoftware ermögliche, eingehende Nachrichten unte Quarantäne zu stellen."
    Bis dann
    anitchen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Dezember 2008 um 15:12
    • #22

    Hallo Anitchen!

    Ich gestehe, ich habe nicht den gesamten Thread jetzt gelesen, also nicht alle 20 Postings. Also hoffe ich, dass ich nicht daneben greife. Ich vermute mal, Du suchst im Verzeichnis c:\programme\mozilla\thunderbird nach dem Safemode, den findest Du aber im Startmenü Programme, also Windowstaste, dann auf Programme gehen, dort dann auf Thunderbird, und da gibts eine Verknüpfung Safemode.
    Wenn ich daneben liege und Du das gemacht hast, bitte ich gleich um Entschuldigung und hoffe, dass nicht in 4 Tagen der Krampus mit der Rote auf mich losgeht!

    In Memoriam Rothaut

  • anitchen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Nov. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 15:27
    • #23

    Hallo.
    An Rothaut
    Auf dem Pfad habe ichs nicht gefunden, aber wo anders und im SafeMode TB geöffnet.
    Nur geht es hier leider nicht um den SafeMode, sondern um das Öffnen von Mails die in einem externen Ordner, nicht TB, gespeichert sind.

    Am Alle.
    Habe das Häckchen weg, aber auch nach einem Neustart ist obiges Problem nicht behoben.

    Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
    Gruß
    anitchen

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 15:35
    • #24

    Hallo,

    die Bilder sehen mir aber nicht nach nem Virenscanner-Problem aus. Trotzdem mal versuchen:

    Virenscanner total deaktivieren und dann den Versuch neu starten.

    Gruß und .....

  • anitchen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Nov. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 15:37
    • #25

    Hallo
    Virenscanner deaktiviert, geht auch nicht.....Sch...

    Gruß
    anitchen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2008 um 16:26
    • #26

    Hi anitchen,

    das Häkchen sorgt nur dafür, dass der Scanner eingehende Mails im tmp Speicher scannen darf. Um Probleme zu vermeiden, darf einVirenscanner nicht das Profilverzeichnis scannen. Speziell AntiVir schafft da öfters Probleme.
    Stelle den Scanner doch gemäß den Einstellungen unter "Vermeidung von Probl.." auf der dort verlinkten Site in diesem Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht! ein.

    Du kannst zum Test ja erst mal so vorgehen: trenne den PC vom Internet, beende den Virenscanner und schalte auch dessen Start mit Win ab, starte den PC neu (!)
    und dann teste. Wenn es dann geht, liegt es an den Scannereinstellungen. Danach kannst du den Scanner wieder einschalten und die Verbindung zum Internet wieder herstellen.

    Zitat


    Die Mail wurde versandt und später auch mit Tb empfangen, im externen Ordner abgespeichert

    als *.eml?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • anitchen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Nov. 2008
    • 1. Dezember 2008 um 16:41
    • #27

    Hallo.
    1.Ja eml.

    2.Nicht böse sein, den PC vom Internet trennen und tüfteln mit AntiVir ist mir zu stressig.

    AntiVir lief ja vorher auch und alles war ok. Ich glaube ich geb auf. Meine Mails werde ich mit WindowsMail öffnen und fertig.
    Danke für die Geduld
    anitchen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2008 um 16:54
    • #28

    Das musst du selber entscheiden.
    Aber, nur weil etwas bisher ging... das ist bei PCs im Allgemeinen und Virenscannern im Besonderen keine verlässliche Basis.
    Wenn es wirklich an den Einstellungen des Scanners läge, hast du über kurz oder lang sowieso ein Problem.

    Scanner deaktivieren, Antivir Einstellungen öffnen und start mit Win abschalten: ca. 2-3 Minuten. PC Neustart: x Min. Test 1 Min, Scanner wieder einschalten 1-2 Min. Ach ja, Verbindung zum Internet (Kabel ziehen?) x Min.
    Alles in allem vielleicht 10 Min. :rolleyes:


    Aber, ich werde ja hier nicht nach Thunderbird-Usern bezahlt, sondern überhaupt nicht und deshalb darfst du es gerne so machen, wie du magst ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Dezember 2008 um 17:55
    • #29

    Hallo Annitchen!
    Also, ich habe jetzt den gesamten Thread gelesen, und da schriebst du, dass Du Windows-Vista verwendest, und Vista ist anders. Ich vermute mal, dass es sich bei Deinem Problem um eine Rechtefrage handeln könnte. Denn selbst, wenn Du volle Adminrechte auf Deinem Rechner hast, hast Du sie unter Vista mitunter noch nicht wirklich. Daher noch folgender Vorschlag, auch wenn thunderbird Standardprogramm ist. Du gehst in der Mail mit Rechtsklich ins Kontextmenü, auf öffnen mit, dann schlägt er zwar Thunderbird vor, du gehst aber trotzdem auf durchsuchen. Dann wählst Du im Programmeverzeichnis das Verzeichnis Mozilla thunderbird und dort Thunderbird.exe, dann gehst Du dort auf als Administrator ausführen, dann müsste sich die Eml-Datei auch zeigen. Ich hab das jetzt grad mal ausprobiert bei einem völlig anderen Ordner, der mit TB nichts zu tun hat.

    [oton ], an rum], gegen Deinen Schnupfen hilft Tee mit Deinem Nick als Getränk, wirkt Wunder, so ein Grog, ja und baldige Besserung [/ot off]

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2008 um 19:18
    • #30

    Hi,

    Zitat von "Rothaut"


    [oton ], an rum], gegen Deinen Schnupfen hilft Tee mit Deinem Nick als Getränk, wirkt Wunder, so ein Grog, ja und baldige Besserung [/ot off]


    jeep, ich versuche es aber jetzt mal zuerst mit klarer frischer Luft und überlege mir, ob ich den Tee wirklich dazumischen muss :mrgreen:
    Schönen Abend und danke für den Tipp!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™