1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backups herstellen

  • Pflorry
  • 6. Dezember 2008 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 6. Dezember 2008 um 16:52
    • #1

    Womit kann ich von den Mails aller Konten Backup Dateien erstellen.
    Wie kann ich diese dann falls es mal erforderlich sei wieder herstellen ?
    In welcher Datei speichert Thunderbird die Daten ?
    Danke f Hilfe
    Pflorry

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Dezember 2008 um 17:01
    • #2

    Hallo und einen schönen Samstagnachmittag, na ja, -abend!
    Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nach, da steht alles zu den Dateien im Profil und wo man das findet.
    Du verschweigst ja leider die im gelben Hinweiskasten beim Posten erfragten Infos.
    Wenn du einfach eine Kopie der Profilverzeichnisses oder einzelner Profilordner (wenn du mehrere hast) auf eine andere Platte, einen Stick, CD o.ä. machst, hast du alle Mails/Einstellungen/Erweiterungen etc gesichert.
    Nur die Mails kannst du sichern, wenn du sie mit ImportExportTools (Mboximport) einfach exportierst.
    Stöbere mal in der Anleitung, aber auch hier im Forum, da wird das Ganze zig mal beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 6. Dezember 2008 um 17:07
    • #3

    Danke ersteinmal, werde mich damit befassen
    Tschüss bis zum nächsten mal
    Noch eine schöne Adventszeit
    pflorry

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 9. Dezember 2008 um 14:11
    • #4

    rum, ich habe nun mal die Anleitung gelesen, etwas kompliziert.
    Aber ich fand :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8eu5xvrp.default
    In diesem Ordner sind nun folgende gespeichert :

    Zitat


    Datentr„ger in Laufwerk C: ist 0_C_XP Normal
    Volumeseriennummer: A420-C396

    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8eu5xvrp.default

    09.12.2008 14:08 <DIR> .
    09.12.2008 14:08 <DIR> ..
    16.02.2007 13:00 14.950 8eu5xvrp.default.rar
    08.12.2008 18:02 131.285 abook.mab
    09.12.2008 13:47 248 blocklist.xml
    09.12.2008 10:42 65.536 cert8.db
    21.11.2008 08:50 146 compatibility.ini
    21.11.2008 09:55 171.408 compreg.dat
    02.12.2008 18:50 235 cookies.txt
    09.12.2008 14:08 0 DIR.TXT
    08.12.2008 18:50 206 downloads.rdf
    09.12.2008 13:47 <DIR> extensions
    21.11.2008 08:50 924 extensions.cache
    21.11.2008 08:50 1.007 extensions.ini
    21.11.2008 08:50 9.999 extensions.rdf
    08.12.2008 18:50 37.088 history.mab
    06.03.2007 10:44 <DIR> ImapMail
    18.10.2006 18:41 1.483 impab-1.mab
    18.10.2006 18:41 1.834 impab-10.mab
    18.10.2006 18:41 2.423 impab-11.mab
    18.10.2006 18:41 1.841 impab-12.mab
    22.11.2006 19:43 5.811 impab-13.mab
    12.02.2007 11:32 19.048 impab-14.mab
    12.02.2007 11:32 1.483 impab-15.mab
    12.02.2007 11:32 2.015 impab-16.mab
    12.02.2007 11:32 1.483 impab-17.mab
    12.02.2007 11:32 2.237 impab-18.mab
    12.02.2007 11:32 4.070 impab-19.mab
    18.10.2006 18:41 2.015 impab-2.mab
    12.02.2007 11:32 4.938 impab-20.mab
    12.02.2007 11:32 2.538 impab-21.mab
    12.02.2007 11:32 1.829 impab-22.mab
    12.02.2007 11:32 3.662 impab-23.mab
    12.02.2007 11:32 1.834 impab-24.mab
    12.02.2007 11:32 2.423 impab-25.mab
    12.02.2007 11:32 1.841 impab-26.mab
    12.02.2007 11:32 3.695 impab-27.mab
    18.10.2006 18:41 1.483 impab-3.mab
    18.10.2006 18:41 2.237 impab-4.mab
    16.01.2007 18:36 5.952 impab-5.mab
    22.01.2007 13:00 7.268 impab-6.mab
    29.11.2006 20:18 2.985 impab-7.mab
    18.10.2006 18:41 1.829 impab-8.mab
    18.10.2006 18:41 3.662 impab-9.mab
    23.01.2007 19:25 22.615 impab.mab
    09.12.2008 10:42 16.384 key3.db
    08.12.2008 18:01 32.482 localstore.rdf
    20.05.2008 08:47 <DIR> Mail
    18.10.2006 17:28 477 mailViews.dat
    28.11.2008 10:03 8.007 mimeTypes.rdf
    18.05.2008 07:06 <DIR> News
    09.12.2008 14:07 123.179 panacea.dat
    09.12.2008 13:37 0 parent.lock
    07.12.2006 21:42 2.685 persdict.dat
    09.12.2008 10:42 65.097 prefs.js
    22.10.2006 11:00 <DIR> quicktext
    18.10.2006 18:14 16.384 secmod.db
    07.12.2008 12:43 5.036 signons.txt
    31.10.2008 11:06 82.577 training.dat
    15.06.2007 15:33 0 urlclassifier2.sqlite
    09.12.2008 10:42 10 virtualFolders.dat
    21.11.2008 09:55 97.669 xpti.dat
    58 Datei(en) 1.005.091 Bytes
    7 Verzeichnis(se), 825.999.360 Bytes frei

    Alles anzeigen

    Welche dieser Dateien sollte ich sichern ?
    Was beinhalten die mab Dateien
    Danke f Hilfe
    Pflorry

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2008 um 14:29
    • #5

    Hallo Pflorry,

    wenn du alles gesichert haben willst, dann kopiere den gesamten Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird durch Rechtsklick auf Thunderbird>kopieren und dann am Zielort Rechtsklick>Einfügen
    Thunderbird ist dein Profilverzeichnis
    Es beinhaltet die Datei profiles.ini (=> da steht der Pfad zum Profilordner drin) und den Ordner Profiles, in dem dann die eigentlichen Profilordner, z.B. 8eu5xvrp.default, sind (bei den meisten ja nur eins)

    Wenn du das gesichert hast, hast du alle Daten, Mails, Einstellungen, Erweiterungen gesichert und kannst TB in wenigen Minuten wieder herstellen. Ich mache das Sichern automatisch jeden Abend beim Runterfahren des PCs. Privat langt evtl 1-2 mal /Woche.

    Die *.mab Dateien sind die Adressbücher und das impab-x zeigt, dass das importierte Adressen sind, da hast du wohl mal etwas probiert.. :rolleyes:

    Aber deine Frage passt nicht zu

    Zitat von "Pflorry"

    Danke erst einmal, werde mich damit befassen

    deiner Antwort auf mein

    Zitat von "rum"

    Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nach, da steht alles zu den Dateien im Profil und wo man das findet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 14:36
    • #6

    rum,

    leider hat der Backup....C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird durch Rechtsklick auf Thunderbird>kopieren und dann am Zielort Rechtsklick>Einfügen
    Thunderbird ist dein Profilverzeichnis

    und das einfügen bei mir leider nicht funktioniert. Ich muß leider mein PC neuinstallieren da ich einen Virus hatte. Mußte so auch all meine Programme wieder neuinstallieren, so auch TB.
    Ich weiß auch nicht wo der Fehler liegen soll?
    Könnte es sein, da ich das Programm installiert habe und dann auch noch ein Benutzerkonto (von Hand so zu sagen). Und dann "erst" TB vom USB Stick in den Ordner unter C reinkopiert habe?
    Nach dem kopieren habe ich TB gestartet um zu sehen ob alle meine alten Einstellungen und Konten nun wieder da waren...
    Leider nicht die Einstellungen sind immer noch auf dem Stick und nicht im Rechner so habe ich dann das noch fehlende Konto noch erstellt.

    Soweit habe ich auch kein Problem mit der Kontenestellung aber die Daten von den Stick wieder einzubinden habe ich nicht hinbekommen :gruebel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2008 um 16:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Könnte es sein, da ich das Programm installiert habe und dann auch noch ein Benutzerkonto (von Hand so zu sagen). Und dann "erst" TB vom USB Stick in den Ordner unter C reinkopiert habe?
    Nach dem kopieren habe ich TB gestartet um zu sehen ob alle meine alten Einstellungen und Konten nun wieder da waren...


    U.U. kann das der Fall sein. Es kommt darauf an, was und wohin du kopiert hast.
    Nur durch Einkopieren eines Profils, kannst du dieses nicht in TB einbinden.
    Kopierst du dagegen den gesamten Profilordner "Thunderbird" über den vorhandenen, müsste das anschließend ganz anders aussehen. Dann nämlich wäre dein altes Profil in TB eingebunden, aber nicht dein neues.
    TB sollte bei Aktion im Profilordner geschlossen sein.

    Im Ordner Profiles sind jetzt wie viele Profile vorhanden?
    Darunter ist auch das alte Profil, mit dem du gern weiter arbeiten möchtest?
    Poste mal den Namen dieses Profils und den Inhalt der Datei profiles.ini

    Noch mal zur Definition:
    Profil ist ein Ordner mit z.B. folgendem Namen: 2akflnme.default
    Profilordner ist der Ordner Thunderbird samt dem Ordner Profiles mit darin befindlichen Profilen.


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (16. Dezember 2008 um 17:04)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2008 um 17:00
    • #8

    Hallo und guten Abend Wolfgang,

    Zitat von "Wolfgang (Palto268)"


    Könnte es sein, da ich das Programm installiert habe und dann auch noch ein Benutzerkonto (von Hand so zu sagen).

    ok, das heißt aber, du hast vernünftiger Weise ein Benutzerkonto angelegt und damit muss im Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird Administrator mit deinem Benutzernamen ersetzt werden, also C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird, weil TB ja sonst im Anwendungspfad gar kein Profil steht und TB eines erstellt.
    Also: kopiere das ganze noch mal in den richtigen Pfad für den Benutzer ;)

    Edit: mrb habe zu lange gebraucht. Aber Wolfgang hat den gesamten Ordner Thunderbird kopiert und da wäre die profiles.ini ja drin, deshalb denke ich, liegt es am Benutzerkontenpfad der Anwendungsdaten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2008 um 18:13
    • #9

    Hi,

    ich habe den Diskussionsteil mal abgetrennt, da sonst alles zu sehr ins offtopic geht Forenhilfe

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 16. Dezember 2008 um 20:13
    • #10

    rum,

    Wo finde ich das mit den Pfadeinstellungen?
    Oder wie kann oder muß ich das ersetzen? Über Start -> Ausführen

    Sieht wie folgt bei mir aus......

    Externer Inhalt www4.picfront.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2008 um 08:58
    • #11

    Guten Morgen Wolfgang,

    Zitat


    Wo finde ich das mit den Pfadeinstellungen?

    auf alle Fälle nicht in C:\Programme, denn dort ist nur der Programmordner. Die Profile sind im Profilverzeichnis und wie man erfährt wo das ist, habe ich bereits ganz oben im ersten Beitrag geschrieben.
    Die linke Bildhälfte sieht ja ganz gut aus. Achtung: der Anwendungsordner ist ein "versteckter" Ordner, aber das steht ja in der Anleitung beschrieben.
    Frage: hast du ein Windows-Benutzerkonto oder arbeitest du als Administrator?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 17. Dezember 2008 um 12:38
    • #12

    Hallo [color=#00FF40]rum[color=#000000],

    O.K. danke das du so schnell geantwortest hast. Ich habe ein Benutzerkonto als Admi.Dann habe ich ja bestimmt schon den Fehler den ich gemacht habe, jedenfalls einem von den Fehlern. :gruebel:

    ich habe, oder besser gesagt hatte es unter C:\Programme rein kopiert
    Könnte es auch noch sein, das ich es auch aus den "falschen" Ordner auf meinem USB Stick kopiert habe? C:\ Programme ...TB
    Nutzt mir dann das überhaupt etwas?

    Sieh mal hier das Bild, müßen sie in diesem Ordner?

    Externer Inhalt www4.picfront.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2008 um 13:34
    • #13

    Hallo,
    du hast leider meine Definitionen nicht gelesen.
    Das, auf was der rote Pfeil deutet, ist ein Profil.
    Der Profilordner heißt Thunderbird bzw. Profiles.
    Gruß

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 17. Dezember 2008 um 14:03
    • #14

    mrb,

    Der mit dem rotem Pfeil makierte Ordner ist jetzt in TB bei mir.........
    O.K. ich sehe mal nach auf dem USB Stick. Ob ich den Profil Ordner und profiles.ini dort finde.
    Wie ja schon geschrieben habe ich den aus C:\Programme..... auf mein USB Stick kopiert.

    Und nicht wie im Bild dargestellt und ja auch richtig sein sollte aus..
    C:\Dokumente und Anwendungen\Wolfgang\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Wie schon oben gefragt nutzt mir dann mein(e) Ordner /Datei auf dem USB Stick überhaupt etwas?

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 17. Dezember 2008 um 14:42
    • #15

    mrb

    die profiles.ini Datei habe ich noch nicht gefunden.. :flehan:
    hier ist was jetzt was von TB auf mein USB Stick drauf ist

    Externer Inhalt www4.picfront.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier eine Aufstellung von dem Ordner TB auf meinem USB Stick

    Externer Inhalt www4.picfront.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2008 um 14:55
    • #16

    Hi Wolfgang,

    Zitat


    Wie schon oben gefragt nutzt mir dann mein(e) Ordner /Datei auf dem USB Stick überhaupt etwas?

    nun, setz dich mal hin, atme tief durch und überlege, ob die Mails wirklich so wichtig waren... :cry:


    Hast du wirklich nur das gesichert? Dann hast du keine Chance, es sei denn, du hast irgendwo ein relativ aktuelles Backup.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 17. Dezember 2008 um 15:52
    • #17

    rum,


    nee ein aktuelles Backup habe ich leider nicht.
    Gut die Mails die ich brauchte, habe ich mir vorher ausgedruckt.
    Aber leider sind ja meine ganzen Adressdaten weg.....das ist schon schlimmer.

    Habe auch schon gesehen das es nichts genutzt hat, habe das was bei mir auf dem USB Stick
    war in den Profilordner reinkopiert nichts war es.
    Na ja es gibt eben Tag da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen


    Also das nächste mal über..........
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird durch Rechtsklick auf Thunderbird>kopieren und dann am Zielort Rechtsklick>Einfügen

    Ich jetzt habe ich mir auch dieses Add....ImportExportTools (Mboximport) ...installiert.
    Aber wenn ich den ganzen Profilordner wie ja oben beschrieben das nächste mal kopiere / sichere brauche ich das ja nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2008 um 16:04
    • #18

    Nun, Wolfgang,

    Zitat


    Na ja es gibt eben Tag da verliert man ...

    das trifft ja nur bedingt, denn du hast ja gemäß deinem Posting was dazu gelernt, also doch auch irgendwie gewonnen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Palto268
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 17. Dezember 2008 um 19:19
    • #19

    Nun rum,

    ich hoffe, das ich es das nächstemal besser machen werde :zustimm:
    Aber wie ich mich kenne.................
    Somit ist das Thema jetzt durch.
    Danke noch mal für euere Bemühungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™