1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ERLEDIGT: Dateianhänge nicht lesbar

  • PCForum
  • 17. Dezember 2008 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PCForum
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 17. Dezember 2008 um 11:03
    • #1

    TB 2.0.0.18, XPPro SP3

    Ich kann bei empfangenen Mails,die Anhänge mitbringen, dies weder direkt öffnen noch speichern und anschließend lesen.
    Dies betrifft zur Zeit sowohl PDF- als auch DOC-Anhänge.
    Die gespeicherten Dateien sind zwischen 7 und 12 KB groß.Weder Acrobat, AcroRead noch WinWord können diese Dateien öffnen.

    Bereits früher gespeicherte Dateien lassen sich ohne jegliches Problem öffnen und bearbeiten.

    Eine Neuinstallation von Acrobat brachte nur kurzfristig (zwei Tage) Besserung.

    Wie kann ich TB wieder zur Räson bringen?

    MfG vSpr

    Einmal editiert, zuletzt von PCForum (9. Januar 2009 um 16:37)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2008 um 14:24
    • #2

    Hallo und guten Tag vSpr,

    Zitat


    Bereits früher gespeicherte Dateien lassen sich ohne jegliches Problem öffnen und bearbeiten.
    Eine Neuinstallation von Acrobat brachte nur kurzfristig (zwei Tage) Besserung.

    und trotzdem denkst du, dass der Fehler bei TB liegt?
    Wie kommst du darauf?

    Zitat


    Weder Acrobat, AcroRead noch WinWord können diese Dateien öffnen.


    Was passiert denn genau, wenn du einen Anhang anklickst und öffnen/speichern willst?
    Wie gehst du vor?

    Btw: Anhänge sollte man speichern und dann extern öffnen, nicht aus dem Mailclient heraus.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2008 um 00:17
    • #3

    Hallo,
    sind das Mails mit immer dem gleichen Absender?
    Bei Mails beispielsweise aus einem Win2000 System kann eine falsche Deklarierung der Mail erfolgen, mit der TB nichts anfangen kann. Das hatten wir bereits im Forum.

    Gruß

  • PCForum
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 18. Dezember 2008 um 07:21
    • #4
    Zitat

    und trotzdem denkst du, dass der Fehler bei TB liegt?


    Ich bekomme Mail von den verschiedensten Leuten, auch Rundmails.Diese sind auf Nachfrage hin bei den anderen Empfängern einwandfrei lesbar. Eine Fehlgenerierung beim Sender scheidet also aus. Gleiches gilt wohl für die Mail-Server-Kette.

    Ich bekomme Anhänge in unterschiedlichen Formaten (vorwiegend PDF und DOC) und von sehr unterschiedlichen Absendern.
    Ältere Mails dieser Art kann ich auch heute noch problemlos öffnen. Dies ist der Beweis, dass die Dateien als solche geöffnet werden können, wenn sie denn OK sind.

    Wenn ich jetzt jedoch einen neuen Anhang speichere oder auch nur öffne, bekomme ich besagte Fehler.
    Da es sich um unterschiedliche PlugIns handelt, die den selben Fehler produzieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die PlugIns daran schuld sind, denkbar gering.
    Wesentlicher wahrscheinlicher ist es, dass TB damit zu tun hat.

    Zitat

    Was passiert denn genau, wenn du einen Anhang anklickst und öffnen/speichern willst?


    Ich wähle aus dem Kontextmenü wahlweise 'Öffnen' oder 'Speichern'. Bei beiden Varianten werden verstümmelte Dateien geöffnet, bzw. gespeichert., die sich nicht weiter mit Word oder Acrobat bearbeiten lassen. Kunststück bei 7 KB für ein an sich größeres PDF bzw.4 KB DOC, wenn es 27 KB sein sollten.

    Zitat

    Anhänge sollte man speichern und dann extern öffnen, nicht aus dem Mailclient heraus


    Das tue ich in der Regel auch. Nach den ersten Fehlern, versuchte ich dann, PDFs direkt zu öffnen, um sie aus Acrobat heraus zu speichern. Aber auch das ging schief (s.o.)

    BTW: auch Wordpad kann die gespeicherten Dateien nicht korrekt bearbeiten. Ich bekomme aber immerhin die Datei geöffnet und kann Teile davon lesen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2008 um 10:00
    • #5

    Hallo, guten Morgen vSpr,

    hast du einen Virenscanner am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • PCForum
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 22. Dezember 2008 um 09:30
    • #6

    Kaspersky in der aktuellen Version.
    Aber KIS macht keine Probleme; auch vor dem Schlamassel konnte ich mit aktiviertem KIS ohne Weiteres Dateien laden, speichern usw.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2008 um 11:09
    • #7

    Guten Morgen vSpr,

    Zitat


    Aber KIS macht keine Probleme

    daran glaube ich nicht. Gib mal Kaspersky in der Suche ein..

    Zitat


    auch vor dem Schlamassel konnte ich mit aktiviertem KIS ohne Weiteres Dateien laden...


    Beitrag zum Virenscanning

    Fehlalarm durch neue Virendefinition

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • PCForum
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 9. Januar 2009 um 16:35
    • #8

    Mein Problem hat sich glücklicherweise erledigt. Der Schlimmling heißt WEB.DE

    Ich habe dort seit vielen Jahren FreeMail-Konten, die ich bisher immer per IMAP bearbeitete.
    Seit kurzem baut WEB diese Konten von IMAP- auf POP3-Zugriff um. Im Zuge dieser Umstellung wurden und werden Anhänge offensichtlich nur noch verstümmelt weiter gereicht.
    Seit ich nun schlagartig alle meine Konten dort auf POP3 umgestellt habe, bekomme ich meine Anhänge auch wieder komplett auf die Platte.

    Ich entschuldige daher bei Thunderbird für den schlimmen Verdacht, in den das Programm bei mir geraten war.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2009 um 17:08
    • #9

    Ok, danke für die Rückmeldung.
    Der Donnervogel hat ja ein großes Herz und wird dir bestimmt verzeihen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2009 um 18:45
    • #10
    Zitat von "PCForum"


    Seit kurzem baut WEB diese Konten von IMAP- auf POP3-Zugriff um. Im Zuge dieser Umstellung wurden und werden Anhänge offensichtlich nur noch verstümmelt weiter gereicht

    Woher weißt du das? Vom Support?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™