1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Googlemail synchronisieren

  • morris_o
  • 19. Dezember 2008 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 10:07
    • #1

    Liebe Thunderbird-Kenner!

    Wegen der ständigen Verfügbarkeit und der Möglichkeit der schnelle Suche bin ich gerade dabei meine E-Mail Abwicklung komplett auf Googlemail umzustellen. Ich möchte gern Googlemail (IMAP) zur Synchronisierung aller meiner Mails über verschiedene Konten nutzen. 5 meiner 8 E-Mail Konten werden direkt per POP von Googlemail abgerufen. Die restlichen drei rufe ich im Thunderbird ab.
    Da ich 90% der Zeit Thunderbird und nicht das Googlemail Webinterface nutze möchte ich gern in Thunderbird via Google-IMAP genauso komfortabel arbeiten wie in Thunderbird über seperate Konten. An ein paar Stellen hakt es bei mir noch etwas. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    - Ich hätte gern nur die IMAP-Ordner. Abgerufene Mails sollten automatisch im IMAP-Posteingang landen (bislang läuft das bei mir über Filter, das scheint mir etwas umständlich). Die lokalen Ordner sollten bestenfalls gelöscht werden.
    - Gesendete E-Mails sollten automatisch in den entsprechenden IMAP-Ordner für gesendete Mails
    - und ganz wichtig: Wenn ich eine E-Mail aus dem Google-IMAP beantworte wählt er als Absenderadresse immer die @googlemail.com (logisch, kommt ja auch über das Konto). Ich möchte aber die E-Mail automatisch über den richtigen SMTP beantworten, gibt es dafür ein Plugin oder Ähnliches?

    Viele Grüße

    Morris

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Dezember 2008 um 17:29
    • #2

    Hallo, willkommen im Forum :)
    Hier gibt es eine Zusammenstellung über die Konfiguration von TB/Googlemail
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden

    besonderer Hinweis gilt den weblinks am Ende der Seite,
    insbesondere "Turn Thunderbird into the Ultimate Google Mail IMAP Client"
    Dies alles sollte Deine Fragen beantworten.

    Zitat von "morris_o"


    - und ganz wichtig: Wenn ich eine E-Mail aus dem Google-IMAP beantworte wählt er als Absenderadresse immer die @googlemail.com (logisch, kommt ja auch über das Konto). Ich möchte aber die E-Mail automatisch über den richtigen SMTP beantworten, gibt es dafür ein Plugin oder Ähnliches?


    Dazu musst Du die entsprechenden Konten auch in Thunderbrd einrichten, auch wenn die mails über googlemail-POPabruf in Deinem Googlemail Konto landen.

    Viel erfolg!

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 18:47
    • #3

    Hallo und vielen Dank für den Link!

    Zitat von "Amsterdammer"


    Dazu musst Du die entsprechenden Konten auch in Thunderbrd einrichten, auch wenn die mails über googlemail-POPabruf in Deinem Googlemail Konto landen.

    Das Konto ist nach wie vor als POP eingerichtet. Über die Antwortfunktion aus dem IMAP Posteingang wird jedoch weiterhin standardmäßig die Google-Adresse angewählt.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Dezember 2008 um 18:59
    • #4

    Du hast doch, wenn Du auf "Antworten" drückst, ganz rechts neben dem Feld "Von" einen drop-down button, der Dir eine Liste mit allen mailaddys Deines Thunderbird anbietet...

  • morris_o
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Dez. 2008
    • 19. Dezember 2008 um 19:09
    • #5
    Zitat von "Amsterdammer"

    Du hast doch, wenn Du auf "Antworten" drückst, ganz rechts neben dem Feld "Von" einen drop-down button, der Dir eine Liste mit allen mailaddys Deines Thunderbird anbietet...

    Ja, den habe ich natürlich, ich wollte nur darauf verzichten die korrekte Adresse jedes mal manuell zu wählen. Habe aber mittlerweile die Einstellung Konten > weitere Identitäten gefunden. Darauf hat wahrscheinlich auch Amsterdammer abgezielt.

  • Longo07
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 8. November 2009 um 10:18
    • #6

    Hallo,
    ich habe da noch eine weitergehende Frage. Da ich meinen Blackberry Storm abgeben muss, weil dieser nicht mit mit meinen Tomtom Go eine Datenverbindung aufbauen kann, bekomme ich nun am 01.12.2009 mein Sony Ericson C 902.
    Nun weiß ich aber nicht ob ich mit diesem Handy ebenfalls meinen Kalender (Lghtning), mein Google Adressbuch synchronisieren kann. Bei dem Handy selbst steht Synchronisation mit Outlook möglich.
    Kann mir da jemand weiterführende Tipps geben?

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.23 und Windows 7 - 32 Bit

    Besten Dank
    Andy

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2009 um 11:10
    • #7

    Hallo Andy,

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: Sony Ericsson

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Longo07
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 8. November 2009 um 14:58
    • #8

    Okay, vielen Dank, dann warte ich mal gespannt auf mein neues Handy. Dann melde ich mich wieder und werde berichten inwieweit das funktioniert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern