1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Bachkup von IMAP-Account (ca. 1GB) herstellen

  • Eli
  • 1. Januar 2009 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 1. Januar 2009 um 13:26
    • #1

    Hallo,

    ich möchte ein Backup von meinem IMAP-Account bei GMX herstellen (ca. 1 GB Mails in mehreren Ordnern/Unterordnern) und dieses Backup später z.B. bei Google-Mail per IMAP wieder aufspielen.

    Ich habe bereits von mehreren Programmen gelesen, die IMAP Backups / Restores anbieten: MozBackup, TBBackup, etc

    Welches Programm würdet ihr mir am ehesten empfehlen für meinen Zweck?

    VG
    Eli

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Januar 2009 um 14:59
    • #2

    Hallo, ich würde keines empfehlen.

    Du kannst stattdessen dies versuchen:

    - Alle Nachrichten per Rechtsklick auf GMX-Ordner > Eigenschaften heunterladen zum "Offline-Lesen" (das müsstest du ja auch bei den Programmen tun). Nun würde ich mal alle Anhänge enfernen, die sollten da eh nicht gelagert werden. Sollten es viele sein, hilft die Erweiterung "Attachment Extractor" enorm

    - Danach per Maus die Mails in Googlemail-Ordner verschieben.
    Achtung: Nicht zuviele auf einmal, teste erst stückweise, manchmal ist Googlemail anders als andere ;).

    Viel Erfolg

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 1. Januar 2009 um 15:08
    • #3

    also die anhänge würde ich eigentlich gerne behalten. warum würdest du die löschen?

    und warum ist keines der programme empfehlenswert??

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2009 um 15:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Eli"


    und warum ist keines der programme empfehlenswert??


    gib z. B. "MozBackup" in die Foren-Suche ein und du wirst erstaunt sein, wie viele User mit diesem Tool Probleme hatten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 1. Januar 2009 um 16:08
    • #5

    okay, schade

    also zum offline lesen müsste ich defintiv erstmal alle 1 GB mails machen...

    kann ich bevor ich sie dann zu gmail verschiebe, irgendwie auf cd sichern, dass falls bei gmail was schief gehen sollte ich zumindest selbstn backuo habe? zuverlässig...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™