1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto gelöscht / Mails automatisch gelöscht? [erledigt]

  • ruthschell
  • 3. Januar 2009 um 17:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruthschell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jan. 2009
    • 3. Januar 2009 um 17:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Konto gelöscht weil ich ein POP zugang zu imap umstellen wollte. Mit war nicht bewußt, daß ich nun alle Ordner inkl. Mails lösche die zu dem POP-Konto gehörten. Sind die Mail nun wirklich alle weg, oder habe ich ein Chance sie wiederherzustellen?

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2009 um 18:22
    • #2

    Hallo,
    die Mails sind mit hoher Wahrscheinlichkeit noch da, du kannst entweder das POP3-Konto neu einrichten, mit genau den gleichen Einstellungen wie vorher, und die "alten" Mails da reinkopieren, oder ein Tool für den Import benutzen, dann kannst du sie gleich in das IMAP-Konto einfügen.
    Die Mails befinden sich im Profil, das Verzeichnis heißt vermutlich wie der Posteingangsserver (oder ähnlich).
    HTH, muzel

  • ruthschell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jan. 2009
    • 4. Januar 2009 um 14:21
    • #3

    Herzlichen Dank. Es zwar nicht der direkte IMAP Import möglich, aber die vollständige Ordnerstrutur konnte inkl. Inhalt hergestellt werden. Dein Tip hat mir sehr geholfen. Besten Dank.

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 20. März 2009 um 09:49
    • #4

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem...
    Ich habe in meinem Posteingang zwei Ordner mit je 3 Emailadressen (also in Summe 6).
    Jetzt habe ich das (Haupt-)Emailkonto des einen Ordners entfernt und jetzt sind alle Emails, auch die von den anderen beiden Adressen weg.
    Im Explorer finde ich die Dateien noch - ich habe die drei Ordner mit dem pop-Server-Namen kopiert, muss ich auch den Local-Folder sichern oder mach ich mir dadurch den anderen Posteingang kaputt?
    Und was passiert dann? Muss ich die dann wieder per Hand in das TB-Verzeichnis schieben oder wie geht das weiter? Ich möchte auch gern, dass die die beiden Ordner wieder genauso da sind wie vorher.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    null.plan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2009 um 21:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    ch habe das gleiche Problem...


    Glaube ich nicht.

    Zitat

    ich habe in meinem Posteingang zwei Ordner mit je 3 Emailadressen (also in Summe 6).


    Kannst du mir mal einen Grund sagen, warum du das gemacht hast? Warum nicht parallel zum Posteingang anstatt drinnen?

    Zitat

    Jetzt habe ich das (Haupt-)Emailkonto des einen Ordners entfernt und jetzt sind alle Emails, auch die von den anderen beiden Adressen weg.


    Jetzt weiß du ja warum.

    Zitat

    Im Explorer finde ich die Dateien noch


    Welche Dateien genau?

    Zitat

    ich habe die drei Ordner mit dem pop-Server-Namen kopiert, muss ich auch den Local-Folder sichern oder mach ich mir dadurch den anderen Posteingang kaputt?


    Du meinst für die Sicherung? Durch reines Kopieren kann man nichts kaputt machen.

    Zitat

    Und was passiert dann? Muss ich die dann wieder per Hand in das TB-Verzeichnis schieben oder wie geht das weiter? Ich möchte auch gern, dass die die beiden Ordner wieder genauso da sind wie vorher.


    Das könnte problematisch werden. Du solltest froh sein, wenn du sie einzeln wiederbekommst.
    Die Ordnerstruktur kann man später in TB schnell wieder herstellen.
    Entscheidend ist, wie viele Mbox-Dateien - das sind alle die ohne Endung - du noch findest und die nicht leer sind. Im Zweifel öffne diese mit Wordpad (nicht Notepad) und kontrolliere, welche Mails dort zu erkennen sind.
    Beende TB und kopiere alle Mails enthaltenen Mbox Dateien in den Ordner "Local Folders" und lösche dort alle *.msf Dateien.
    Dann starte TB.
    Bei erfolgreichen Vorgehen müssten sich jetzt alle ehemaligen Ordner im Ordner "Lokale Ordner" befinden.
    Gruß

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 23. März 2009 um 11:36
    • #6

    Ich hatte "Glück" - mein Rechner ist abgestürzt und nach dem Neustart waren die Emails wieder da - frag mich nicht, wie das ging...
    Trotzdem danke für Deine Antwort!

    Viele Grüße,
    null.plan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2009 um 14:15
    • #7

    Hallo,
    möglicherweise hat Windows eine unbemerkte Systemwiederherstellung gemacht?
    Dass man durch Abstürze Probleme lösen kann, höre ich das erste Mal.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. März 2009 um 16:33)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2009 um 16:03
    • #8

    [OT]

    Zitat von "mrb"


    Das man durch Abstürze Probleme lösen kann...


    Wenn sich das herumspricht... :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™